wollte mal frage was ich zum entwickeln brauche

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Aleksi1999

Aleksi1999

Ambitioniertes Mitglied
1
Also ich wollte mal fragen was ich zum Entwickeln brauche (ich weis das es dises thema schon tausend mal gibt)

mein Ziel ist es apps zu entwickeln

habe auch schon eine Projectseite auf gemacht
mein Können:
kleine Erfahrungen in java,c++,vba und html
lese gerade die zwei freien Bücher ("java ist auch eine INsel" und Grundlagen und Programmierung von Arno Becker)
hab eine menge zeit dafür

Der ursprüngliche Beitrag von 13:34 Uhr wurde um 13:35 Uhr ergänzt:

bisher hab ich eine Hallo Welt app
und eine Uhr app gemacht
was aber eigentlich nur desing ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aleksi1999 schrieb:
Also ich wollte mal fragen was ich zum Entwickeln brauche (ich weis das es dises thema schon tausend mal gibt)
Sorry, aber wozu dann der 1001. Thread dazu?
 
Eigentlich benötigst du an Software nur Eclipse, das Android SDK und das Android Plugin für Eclipse. Für den Einstieg kann ich dir sehr "Android Apps Entwicklung für Dummies" empfehlen. Hat mir vor 3 Jahren als ich angefangen hab sehr geholfen^^

Falls du planst, etwas "größeres", also eine App mit vielen Funktionen und ansehlichem Design zu machen, empfehle ich dir, dass du dir ne Gruppe (am besten in deinem Alter) suchst, mit der du was zusammen machst. Schau mal in deinem Freundeskreis oder frag hier im Forum. Es kann sehr entmutigend sein, wenn man alleine arbeitet und auf ein Problem stösst, zudem man niemanden fragen kann (außer das Forum). Zudem macht zu 2. , 3. oder 4. entwickeln doppelt spass^^

Ansonsten, gutes Gelingen :)

PS: Denk nicht mal daran , Spiele zu entwickeln ;) Es versuchen soooo viele und scheitern, zumindest die, die neu sind. Du darfst den Aufwand auf gar keinen Fall unterschätzen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das mit dem geld,wieso sollte es mein ziel sein damit zu verdien?
und das mit dem spiel ,ich weis das es aleine unmöglich ist (1. ich kann nicht zeichnen,2. ich habe keine ahnung von modelierung)

würde mir auch jemand vollständige app scorce codes anbieten (wie schreibt man scorce) nur zum reingucken wie das so aufgebaut ist und um codebespiele rauszunehmen

Der ursprüngliche Beitrag von 15:16 Uhr wurde um 15:18 Uhr ergänzt:

und im thema freunde :ich kenne niemanden der ahnung von java hat
nur drei leute die mit html was können (aber das bringt mich ja nicht weiter)

Der ursprüngliche Beitrag von 15:18 Uhr wurde um 15:23 Uhr ergänzt:

das ? :Android Apps Entwicklung für Dummies: Amazon.de: Donn Felker, Gerhard Franken: Bücher

oder das? :http://www.amazon.de/Android-App-Entwicklung-für-Dummies/dp/3527709169/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1385216479&sr=8-1&keywords=Android+Apps+Entwicklung+für+Dummies

Der ursprüngliche Beitrag von 15:23 Uhr wurde um 15:27 Uhr ergänzt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du bereits ein Android Phone mit der Version größer 4? Wenn ja, aktuelles Buch kaufen ... wenn nein in der Bibliothek nach einem alten Ausschau halten (vll. ist in der Bib auch eins für eine neuere Version vorhanden).

Java-Kenntnisse? Wenn nein, erstmal da(!!) ansetzen und Android aussen vor lassen.

Es gibt auf Amazon/Ebay auch immer mal wieder gebrauchte Bücher zu kaufen, vll. ist das eher mit deinem Taschengeld zu vereinbaren. Ansonsten Bibliothek (ja auch die haben manchmal solche Bücher) oder es sich wünschen (Weihnachten, Ostern, Geburtstag).

Auch wenn ich jetzt entgegen meinem Post oben hier im 1001 Thread nochmal das gleiche schreibe wie alle in den 1000 Threads davor ...
 
ja ich habe cyanogenmod 10.2 (android 4.3.1) und ein p880 als handy (hab von einer freundin gekriegt (sie hat jetzt ein nexus 4))

Der ursprüngliche Beitrag von 15:41 Uhr wurde um 15:42 Uhr ergänzt:

java kentnisse :ein bisschen
 
Dann solltest du erstmal mit einem Buch über Java Grundlagen anfangen ;)

lg. Dagobert
 
Aleksi1999 schrieb:
würde mir auch jemand vollständige app scorce codes anbieten (wie schreibt man scorce) nur zum reingucken wie das so aufgebaut ist und um codebespiele rauszunehmen

Source schreibt man das. Oder einfach auf deutsch: Quellcode ;)

die Jungs von Google sind so nett :)
Gehe in den "Android SDK-Manager" (liegt deinem Android SDK bei, kann man auch aus Eclipse oder Android Studio direkt aufrufen), wähle deine Version, und lade dann die "Samples for SDK" runter. Das sind dann Apps mit Sourcecode die du dir nach belieben anschauen kannst.
 
Zurück
Oben Unten