O
olsvse
Neues Mitglied
- 0
Hallo Zusammen,
Kurz vorweg ich bin ein Android-Newbee.
Programmieren kann ich (C,C++, pascall, basic usw. Java nur wären des Studiums kurz angeschaut.)
Mein Ziel ist eine kleine App zu schreiben, mit der ich im Urlaub meine Bilder von der Kamera auf die SD-Karte kopieren kann und sie sollen auch automatisch nach dem Aufnahmedatum umbenannt werden welches aus dem EXIF-Header gelesen werden soll.
Ich hab mir als Grundlage "Jetzt lerne ich Android 4 Programmierung" gekauft.
Ich versuche meine App spielerisch auf das ziel hin Schritt um Schritt zu erweitern.
Bis jetzt bin ich soweit dass ich ein Textfeld per Button auslesen kann und auf einer Textview ausgeben kann.
Der nächste Schritt ist jetzt ein Verzeichnis auszulesen (auf der SD-Karte bzw auf der kamera) und die darin enthaltenen Dateien auf dem TextView auflisten will.
Von der Struktur Her müsste es gehen. Aber wenn ich z.B. "/" oder "/mnt/sdcard" eingebe bekomme ich immer die aussage, dass das verzeichnis nicht existiert.
Sobald ich das hin bekommen habe will ich von einer Bilddatei den exif-Header mit der Metadaten-Lib von drew auslesen. Ich habe mir die kompilierten und die Sourcen herunter geladen. Nur wie binde ich die Jar-datei richtig in mein eclipse-project ein, dass ich die einzelnen Klassen richtig importieren kann.
So hier jetzt der Code den ich zum auslesen des Verzeichnisses verwende:
Und hier mein Manifest, falls ich spezielle Permission noch brauche:
Vielen Dank im Vorraus.
Gruß
Oliver
Kurz vorweg ich bin ein Android-Newbee.
Programmieren kann ich (C,C++, pascall, basic usw. Java nur wären des Studiums kurz angeschaut.)
Mein Ziel ist eine kleine App zu schreiben, mit der ich im Urlaub meine Bilder von der Kamera auf die SD-Karte kopieren kann und sie sollen auch automatisch nach dem Aufnahmedatum umbenannt werden welches aus dem EXIF-Header gelesen werden soll.
Ich hab mir als Grundlage "Jetzt lerne ich Android 4 Programmierung" gekauft.
Ich versuche meine App spielerisch auf das ziel hin Schritt um Schritt zu erweitern.
Bis jetzt bin ich soweit dass ich ein Textfeld per Button auslesen kann und auf einer Textview ausgeben kann.
Der nächste Schritt ist jetzt ein Verzeichnis auszulesen (auf der SD-Karte bzw auf der kamera) und die darin enthaltenen Dateien auf dem TextView auflisten will.
Von der Struktur Her müsste es gehen. Aber wenn ich z.B. "/" oder "/mnt/sdcard" eingebe bekomme ich immer die aussage, dass das verzeichnis nicht existiert.
Sobald ich das hin bekommen habe will ich von einer Bilddatei den exif-Header mit der Metadaten-Lib von drew auslesen. Ich habe mir die kompilierten und die Sourcen herunter geladen. Nur wie binde ich die Jar-datei richtig in mein eclipse-project ein, dass ich die einzelnen Klassen richtig importieren kann.
So hier jetzt der Code den ich zum auslesen des Verzeichnisses verwende:
Code:
class MeinClickListener implements OnClickListener {
public void onClick(View v) {
EditText MyPfad= (EditText) findViewById(R.id.editText1);
String Pfadangabe = (String) MyPfad.toString();
File PfadObj = new File(Pfadangabe);
if (!PfadObj.exists()) {
Toast einToast = Toast.makeText(v.getContext(), "Das Verzeichnis existiert nicht!", Toast.LENGTH_SHORT);
einToast.show();
} else {
String DateiListe=null;
File[] files = PfadObj.listFiles();
for (int i = 0; i < files.length; i++) {
File file = files[i];
DateiListe = DateiListe +"\r\n" + file.getName();
}
TextView Anzeige= (TextView) findViewById(R.id.textView1);
Anzeige.setText(DateiListe);
}
}
}
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<manifest xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
package="com.example.helloworld"
android:versionCode="1"
android:versionName="1.0" >
<uses-sdk
android:minSdkVersion="16"
android:targetSdkVersion="16" />
<application
android:allowBackup="true"
android:icon="@drawable/ic_launcher"
android:label="@string/app_name"
android:theme="@style/AppTheme" >
<activity
android:name="com.example.helloworld.MainActivity"
android:label="@string/app_name" >
<intent-filter>
<action android:name="android.intent.action.MAIN" />
<category android:name="android.intent.category.LAUNCHER" />
</intent-filter>
</activity>
</application>
Gruß
Oliver
Zuletzt bearbeitet: