Zusammenhängende (Kalender)Events trennen

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Ramanati

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich habe ich meinem Kalender ettliche zusammenhängende Kalendereinträge. Zusammenhängende Kalendereinträge sind Einträge die z.B. eine Wiederholung enthalten.

Beispiel:

  • Titel: Smartphone mit schmackes gegen die Wand werfen :lol:
  • Beginn: 07.05.14 7:00
  • Ende: 07.05.14 9:00
  • Wiederholung: täglich
    • Anzahl Wiederholungen: 5x
Bitte nicht mit den Einträgen verwescheln , die über mehrere Tage gehen!

Summa summarum habe ich nun fünf darauffolgende Kalendereinträge auf/in meinem Smartphone

Jetzt möchte ich diese fünf Kalendereinträge (Events) prgammtechnisch separieren, also eine App schreiben, und aus jedem Eintrag einen einzelnen erzeugen, ohne dabei jedoch den Originaleintrag zu löschen!
(Die Events kann ich ohne App ganz normal anklicken und jeden einzelnen Einträg ändern, also muss dies auch programmtechnisch gehen.)

Die veränderten Einträge:

  • Eintrag 1: Ort: Wohnzimmer
  • Eintrag 2: Ort: Balkon
  • Eintrag 3: Ende: 8:33
  • Eintrag 4: Notiz: Zielscheibe treffen
  • Eintrag 5: Ort: Flugzeug, Ende: 8:00
Ich habe ettliche Bücher gewälzt, jedoch erfolglos.
Im www habe ich nichts relevantes gefunden - nur den Tipp, dass man Kalendereinträge mittes Exception-Einträge umändern kann. Beispielcode oder ähnliches Fehlanzeige!


Hat jemand eine Idee für mich - vielleicht sogar einen Tipp wie ich das anstellen kann?


Danke euch sehr
Ramanati
 
Ich würde das "Event" als Objekt nehmen. Also halt 5x dieses Objekt mit unterschiedlichen Werten erzeugen. Damit sind sie voneinander unabhängig und frei konfigurierbar.

Dies hat natürlich den Nachteil, dass man kein Hauptevent mehr hat, außer man verweist auf eines. Kann ja sein, dass man das gleich 100 Wiederholungen einstellt, dann müsste man alle manuell entfernen. Über das Hauptevent könnte man aber die ursprüngliche Einstellung anpassen und somit alle davon betroffenen Objekte gleichzeitig beeinflussen.
 
Hallo Black NEXUS,
Black NEXUS schrieb:
Ich würde das "Event" als Objekt nehmen. Also halt 5x dieses Objekt mit unterschiedlichen Werten erzeugen. Damit sind sie voneinander unabhängig und frei konfigurierbar.
genau DAS möchte ich nicht.
Ich möchte ein Hauptevent haben und nicht erst das Event auslesen, löschen und für jeden einzelnen Event einen separaten Eintrag erstellen :biggrin:

Danke dir jedoch für deine Antwort
 
Dann müsstest du im Hauptevent alle einzelnen Events aufgelistet bekommen, wo du sie einstellen kannst. Anders sehe ich momentan keine Möglichkeit. Aber wenn man der OOP folgt, sollten es einzelnen Objekte sein. Du kannst sie dann in einem neuen Objekt zusammenfassen, dann wäre das auch korrekt :)
 
Das Zusammenhängende-Event ist nur ein einzelnes Objekt.
Soweit ich das aus der Api herauslese gibt es die "Exceptions":

  • EXRULE
  • EXDATE
  • ORIGINAL_ALL_DAY
  • ORIGINAL_ID
  • ORIGINAL_INSTANCE_TIME
  • ORIGINAL_SYNC_ID
Da es, so wie es scheint, ich der einzige bin, der das programmiertechnisch lösen möchte, gibt es wie immer dazu keine Beispiele und daher ratlos :scared:
 
Hat niemand eine Idee/Vorschlag für mich bzw. für mein Problem:confused2:
 
Was hast du denn vor?

Du hast EIN Termin mit 5 Wiederholungen und willst dort Einzeltermine draus machen?

Dann nimm den Termin, lösche das Wiederholungsflag und erstelle die 5 Einzeltermine.

cu
 
Hi,
rihntrha schrieb:
Was hast du denn vor?
steht alles oben, einfach nur lesen :)

rihntrha schrieb:
...
Dann nimm den Termin, lösche das Wiederholungsflag und erstelle die 5 Einzeltermine.
Ja aber genau das möchte ich ja nicht!!! Warum versteht mich denn hier keiner:confused2::confused2::confused2:
Indem ich den Hauptevent nicht lösche, und die "einzel" Termine nur verändere wird eine Exception im Hauptevent erzeugt.
Genau das habe ich nun vor - nicht mehr nicht weniger.
Den Umweg mit:

  • Termin auslesen,
  • Flag löschen
  • Einzeltermine erstellen
würde ich nur machen, wenn wirklich nichts klappt!


Danke euch
 
Ramanati schrieb:
Ja aber genau das möchte ich ja nicht!!! Warum versteht mich denn hier keiner:confused2::confused2::confused2:

Wenn einen NIEMAND, also so wirklich niemand, versteht dann sollte man sich Gedanken machen ;)

Also, du willst aus dem einen Termin mit Widerholungen einen machen dessen Wiederholungen alle irregulär sind?
D.h. du hast eine Reihe von Terminen (ohne fest definiertes Muster) die logisch zusammengehören.


Wichtig in diesem Zusammenhang ist das das eh nur bei Kalendern funktioniert die gesynct werden, weil dort bekommen die Termine eine GUI. Schau mal was die API hergibt und exportiere so einen Termin im Google Kalender im Web in eine ical Datei. Dann siehst du ja schonmal wie solche Termine aufgebaut sind.
Im Prinzip ist das der Haupttermin mit einer eindeutigen Kennung (GUI) und alle Ausnahmen sind weitere Termine mit der selben Kennung die als Ausnahme geflaggt sind.



Und da musst du wohl auch etwas Pionierarbeit leisten, ich kenne keine Kalender App die solche Termine erzeugen kann. Das was sie können ist einzelne Termine aus der Serie als Ausnahmen dort rauszunehmen (also nachträglich Ausnahmen zu erzeugen). Keine Ahnung ob das die API macht oder ob die Kalender Apps das von Hand machen müssen.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten