Zwei Fragen zu Service

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

ArpX

Neues Mitglied
3
Hallo,

Mein GPS Logger funktioniert! Fast....
Irgendwann hatte ich festgestellt das Android offenbar meine App einfach so gekillt hat.
Dann hab ich gelesen, das man sowas als Service starten muss das das nicht passiert. Ich denke das hab ich auch gemacht.

Wenn ein Button gedruckt würd, wird folgendes ausgeführt
Code:
startService(new Intent(this, LocService.class));

Das funktioniert auch sowet, es wird alles wie geplant gespeichert.
Nun hab ich bei einem Test festgestellt, das nach ca. fast einer Stunde, die App, oder zumindest der Dienst geschlossen war. Guck ich mir die GPX Datei an die dabei erzeugt wird, sehe ich das die Abschlusszeile auch nicht geschrieben wird, welche angehängt wird wenn der Dienst beendet bzw. die App über den Quit Button geschlossen wird.

Nun, kann Android auch Services nach belieben killen? Wie verhindert man das?

Allerdings ist das passiert als ich in ein Gebäude gegangen bin. Kann es sein das es sowas wie einen Timeout gibt der den GPS Prozess killt wenn es eine Zeit lang kein Signal gab?

Meine zweite Frage dazu ist relativ einfach:
Wie kann ich, wenn ich den Service mit obigen Befehl starte, ein Argument an den Service übergeben? Broadcast?

Danke.
 
Hmmm... ich hatte was gefunden, aber das klappt nicht so recht.
In dem Tipp den gelesen hab, zum aufrecht erhalten eines Dienstes, sollte man bei onStartCommand() ein return STICKY oder so einfügen.
Das führt zwar dazu, dass wenn Android den Dienst killt er sich neu startet, aber aber den neugestarteten Dienst kann ich dann nicht mehr über stopService schließen... Alles doof.

Hat jemand bessere Tips?
 
Hast du auch Code für uns? ;)

lg. Dagobert
 

Ähnliche Themen

AnnaBauer21
Antworten
14
Aufrufe
1.190
AnnaBauer21
AnnaBauer21
Zurück
Oben Unten