Zwischen Handys kommunizieren

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

blackiven

Neues Mitglied
0
Hallo !

Es geht um folgendes:
Mehrere Handy-Nutzer habe dieselbe App auf ihrem Handy installiert.
Wenn sich nun zwei oder mehrere Nutzer mit ihrem Handys z.B. in einem Umkreis von 5 Metern nähern, dann soll auf den Geräten nachgeguckt werden, ob in der App eine bestimmte Einstellung gesetzt ist und dann eine Aktion ausgelöst werden, sonst nicht. Man könnte das mit einem Friend-Finder vergleichen.
Lässt sich eine solche Kommunikation realisieren und wenn ja, mit welcher Technologie am einfachsten ? Danke !!!!!

Einen schönen sonnigen Tag wünscht Euch

blackiven
 
5m Umkreis könnte man mit Bluetooth realisieren.
Allerdings dürfte dann das Telefon dauerhaft per Bluetooth offen sein.

Was anderes würde nur funktionieren, wenn die Telefon dir ihre position andauernd zuschicken und du dann bei dir auf nem Server guckst wer sich in einem 5m Umkreis aufhält wenn du jemand gefunden hast schickst du beiden Telefonen eine Nachricht (Alles mit Google Cloud Message realisierbar).

Das Problem ist nur, dass du nicht sicher sein kannst wie genau die Ortsangabe des Handys ist und die Telefon brauchen Internet und finden sich nicht gegenseitig ohne deinen Server in er Mitte.

NFC funktioniert nur auf wenige cm Entfernung und dann sollten sich die Freunde schon gesehen haben :D

Richtig einfach dürfte das nicht sein, wenn du bisher noch nix mit Bluetooth oder GCM gemacht hast.
Was anders würde mir spontan auch nicht einfallen.
 
Hallo ! Danke. GCM ist sehr gut geeignet für mein Vorhaben.
Damit muss ich mich näher beschäftigen.
Aber einen Server, die Daten auswertet brauche ich dann trotzdem noch, oder ?
 
Du benötigst sowieso einen Server, da du dir die ID's der Handys merken musst...
Aber: Ja ^^
 
Könnte mir bitte noch jemand erklären, wie dieses App hier https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fsp.android.friendlocator&hl=de realisiert wurde ? Damit könnte ich mich anfreunden. Jeder kann seinen Standort aktualisieren, wann und wenn er will, was ja den Vorteil hat, daß der Akku geschont wird.
Vielleicht kann man mir jemand die groben Schritte zur Implementierung nennen, damit ich das nachprogrammieren kann ? Das wäre prima.:smile:
 
Die Idee hat amfa doch schon so ziemlich gepostet.
Der Rest ist wohl mehr oder weniger künstlerische Freiheit ;)

1. Du baust einen Webservice der Geräte verwaltet, sprich Positionen empfängt, Geräte in der Nähe bestimmt, diese alarmiert.
2. Du baust nen Android Client der die Daten des Webservices visualisiert.

lg. Dagobert
 
Zurück
Oben Unten