Android auf einem Windows-betriebenen Tablet installieren

  • 99 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Android auf einem Windows-betriebenen Tablet installieren im Android auf x86 / PC-Installationen im Bereich Android Allgemein.
K

Krami

Neues Mitglied
Hallo,
ich interessiere mich für den neuen Asus eee Slate EP 121 aber hätte zu windows zusätzlich gerne android als zweites OS. Weis einer ob das jetzt schon machbar ist oder dann villeicht mit Honeycomb ?
Danke im Voraus ;)
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Sollte gehen, da es ja eine x86 version von Android gibt. Würde aber mal abwarten ob Intel da noch die richtigen Treiber bereitstellt
 
S

sezer

Fortgeschrittenes Mitglied
Windows braucht ja bekanntlich x86 Cpu's
Die macher von Android-x86 - Porting Android to x86 portieren android auf x86 cpus aber die Entwicklung ist total langsam. Während alle anderen sich auf Android 3.0 freuen dürfen müsstest du dich mit höchstens mit 2.2 zufrieden geben und das auch wenn alles treibermäßig läuft.
 
K

Krami

Neues Mitglied
Ok die bis jetzt portierte Version von Android auf x86 prozessoren sind weit hinterher, aber intel hat für das neue jahr doch viele tablets mit atom prozessor und Android angekündigt, laufen die dann alle noch mit 2.2 ?

 
Zuletzt bearbeitet:
S

sezer

Fortgeschrittenes Mitglied
Intel stellt nur die Cpu's her.
Wer damit was zusammenbastelt und was für Software draufknallt dürfte Intel weniger interessieren.
Unten steht *Forecast
soweit sind das also nur vorhersagen.
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
sezer schrieb:
Intel stellt nur die Cpu's her.
Wer damit was zusammenbastelt und was für Software draufknallt dürfte Intel weniger interessieren.
Unten steht *Forecast
soweit sind das also nur vorhersagen.
Stimmt so nicht.
Bei Intel arbeiten inzwischen mehr Softwareingenieure und Informatiker, als Leute die sich mit der Hardware beschäftigen!

Dass Intel nicht dieselben Ressourcen wie für MeeGo reinsteckt ist klar, aber es geht was.

@sezer
Uhh, wo kann man bitte Android 3.0 herunterladen?
Du meinst wohl 2.3 - und da kann man auch gleich bei 2.2 bleiben
 
S

sezer

Fortgeschrittenes Mitglied
Melkor@
Ich meinte mit 3.0 die Tablets die im moment angekündigt sind. Siehe Motorola Xoom, angekündigt sind sie und vorgestellt wurden sie auch schon auf der CES es bleibt nur noch der Verkaufsstart und das dürfte nicht allzulange dauern denke ich.
Abgesehen davon hat Google 3.0 auf der CES vorgestellt also hat das warten bald ein Ende.
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Jo, aber solange die Entwickler keine Android3.0 Sourcen haben, hinkt der Vergleich gewaltig
 
obiwan

obiwan

Ehrenmitglied
einfach noch warten bis windows 8 mit arm unterstützung kommt.
 
A

anwirs

Neues Mitglied
Hallo
Auf der Suche nach einem günstigen Android-Tablet bin ich hierauf gestoßen:
TPad 10.1 inch Windows 7 Capacitive screen Bulit-in 3G Gravity Sensor FePad
Es hat deutlich bessere Hardware als alle anderen, die ich in der Preisklasse gefunden hab.
Wenn es nicht :crying:Windows:eek: hätte, würde ich es sofort kaufen.
Aber ich möchte unbedingt ein Android-betriebenes Tablet!
Kann man das Windows mit Android überspielen, oder ein Dualboot-System erstellen?
 
N

notionspeed

Erfahrenes Mitglied
Du kannst normalerweise Android hochspielen, aber es muss auf der x86 struktur laufen, aber durch den Atom prozessor wird die Laufzeit kürzer.
http://www.androidx86.org/
 
Myxin

Myxin

Stammgast
Cool, nun ist auch die Version 2.2 online. Bisher war nur 1.6 aktuell, damit konnte man aber keinen toten Hering vom Teller ziehen.

EDIT: Der Hering bleibt tot. Touchscreen funktioniert immer noch nicht, trotz Version für meinen eeePC. Außerdem funktionieren anscheinen alle Programme, die eine GPU (Grafikprozessor) brauchen, nicht (Angry Birds, Shoot U!, etc.). Daher ist es uninteressant, wenn Du Android auf einem x86 PC laufen lassen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
silverstreet

silverstreet

Erfahrenes Mitglied
Bei dem Shop würde ich mal vorsichtig sein, keiner kennt ihn. Das Pad heißt übrigens winpad
 
A

anwirs

Neues Mitglied
Was die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters betrifft, habe ich noch mehrere gefunden.
Sogar einen aus Deutschland:
http://www.furtwangen.tv/apad.html
10.1 Inch Tablet PC Windows 7 Intel 1.66GHZ Capacitive Multi-Touch Screen - N450 - OEM (China Manufacturer) - PDA - Computers Products -
Da stehen außerdem mehrere Betriebssysteme dran:
" Operating System Windows 7 / Windows XP / Linux "
Könnte mit Linux Android (basiert immerhin auf Linux) gemeint sein

Touchscreen funktioniert immer noch nich
Einen eeePC kann man ja notfals auch ohne Touchscreen benutzen, aber wird der Touchscreen auf einem "nur" Touch-Gerät funktionieren?
 
N

notionspeed

Erfahrenes Mitglied
Es kommt auf die Version an, es gibt welche die auf x86 Struktur mit Touch gehen, aber die meisten Versionen laufen nicht Stabil, da musst du ein bisschen rumstöbern auf den englischen Seiten und die Kommentare zu den Verschiedenen Versionen durchlesen.
 
Myxin

Myxin

Stammgast
Ich habe das T91MT (MT=Multitouch, anderes Hardwaredisplay). Die x86-Version ist für das T91, da soll der Touchscreen funktionieren. Habe ja schon gesucht...
 
R

rockabilly

Stammgast
Hallo, ich fände es gut wenn man hier auch noch eine Android-x86 Sparte einrichten würde. Es gibt ja mittlerweile einige Tablets mit intels Atom-cpu ...
Bisherige Forumeintäge sind nur umständlich zu finden ...
 
D

djshooter

Fortgeschrittenes Mitglied
Es geht ums ACER Iconia Tablet 32GB, W500

Ich möchte gerne dual os fahren

win8 / android 4.0.3

könnt ihr mir sagen was für files ich benötige um dies zu realisieren?
Ich möchte die SSD nur für die beiden OS nutzen. für zusätzlichen speicher nehme ich ne 32-64gb sdhc class 10 oder so. und ev entl irgendwann mal ne ssd in größerer wahl

das es geht weiß ich nur finde ich wenig infos und meist nicht auf deutsch.

wo bekomme ich die aktuellsten roms? vermutlich muss ich erst win8 machen und dann android dazu installieren. nur woher bekomme ich die aktuellsten images und vorallem ne anleitung die gut verständlich ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
P

perpe

Gast
Wie gesagt, nach Anleitung vorgehen. Bei der ISO musst du halt mal durchltesten, welche mit deinem Tablet am besten funktioniert. Achte dabei auf ähnliche Hardwareausstattung.
Suche auch in Foren für dein Tablet.
Wenn du es mit Win 8 willst, dann installiere erst Android ohne GRUB, füge es ins Windows Bootmenü hinzu und installieren dann Windows 8. Wenn du windows 8 als update installierst, dann müsste Android mit ins Windows 8 Bootmenü übernommen werden. Auf eine andere Art kann es passieren das das Bootmenü nicht mehr touchfahig ist, da das nur das win 8 Bootmanager kann.
 
D

djshooter

Fortgeschrittenes Mitglied
wenn ich win8 installiere so kann ich es doch über win7 installieren also quasi updaten?

also du würdest sagen ohne grub also die etwas aufwendige methode mit easybcd und co wenn ich das richtig gesehen habe. dann anschliessen auf win8 updaten und hoffen das alles bootet wie es soll?

hier ist übrigens die hardware gut beschrieben.

vielleicht hilft das ja ein wenig

Iconia W500 inkl. Keydock | Product Model
 
Ähnliche Themen - Android auf einem Windows-betriebenen Tablet installieren Antworten Datum
5
0