enttäuscht nach Installation

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

oui

Neues Mitglied
0
hallo

um mehr Erfahrung zu bekommen, wollte ich Android, das ich auf meinem HTC Flyer ziemlich mühelos benütze (wenn man von den Tastaturproblemen absieht :cursing: ), auch am PC einsetzen, eben, um einfacher und schneller schreiben zu können...

ist installiert und funktioniert :confused2: . hm, funktioniert? wirklich? eben, nicht ganz:

- die Maus ist vieeeeeeeeeeel zu schnell und daher kaum zu beherrschen.

- ich versuchte soeben andropen office zu installieren: am Ende des Herunterladens ging der PC aus (ACPI?) liess sich wieder starten, kurze Anzeige "Andropen Office wird installiert" und wieder aus, das mehrmals.

mein PC: DELL OPTIPLEX SX280 1,6 GB RAM, 500 GB HD, Pentium

meine Datei /etc/grubd.d/40_custom: siehe nachstehend

Gruss


#!/bin/sh
exec tail -n +3 $0
# This file provides an easy way to add custom menu entries. Simply type the
# menu entries you want to add after this comment. Be careful not to change
# the 'exec tail' line above.

menuentry "lprec (on /dev/sda7)" {
set root='(hd0,7)'
linux /lprec/vmlinuz pdev1=sdc3 psubdir=lprec
initrd /lprec/initrd.gz
}

menuentry "puppy (on /dev/sda3)" {
set root='(hd0,3)'
linux /puppy/vmlinuz pdev1=sdc3 psubdir=puppy
initrd /puppy/initrd.gz
}

menuentry "tooppy (on /dev/sda7)" {
set root='(hd0,7)'
linux /tooppy/vmlinuz pdev1=sdc3 psubdir=tooppy
initrd /tooppy/initrd.gz
}

menuentry "Android-x86 (HDPI)" {
set root=(hd0,2)
linux /android-4.3-test/kernel quiet root=/dev/ram0 androidboot_hardware=generic_x86 acpi_sleep=s3_bios,s3_mode SRC=/android-4.3-test DATA= DPI=240
initrd /android-4.3-test/initrd.img
}

menuentry "Android-x86 (VESA)" {
set root=(hd0,2)
linux /android-4.3-test/kernel quiet root=/dev/ram0 androidboot_hardware=generic_x86 acpi_sleep=s3_bios,s3_mode SRC=/android-4.3-test DATA= vga=788
initrd /android-4.3-test/initrd.img
}

menuentry "Android-x86 (Debug mode)" {
set root=(hd0,2)
linux /android-4.3-test/kernel root=/dev/ram0 androidboot_hardware=generic_x86 acpi_sleep=s3_bios,s3_mode DEBUG=1 vga=788 SRC=/android-4.3-test DATA=
initrd /android-4.3-test/initrd.img
}
 
ich hab auch android x86 mit vmware auf meinem surface pro ausprobiert. ernüchternd,vor allem, da vmware scheinbar keine tochunterstützung liefert. auf nem tablet bei android mit maus+tastatur basteln war nicht meine intention...
 
Ich nutze irgendeine Version auf meinen Pc und es funktioniert in den grundzüge sehr gut nur wirklich zurecht komme ich noch nicht.
 
Zurück
Oben Unten