Samsung Galaxy Note8 und Android Auto

mtheis1987

mtheis1987

Neues Mitglied
8
Hi @all,
Ich stelle hier mal einen Fred zum Thema Android Auto.

Ich selbst nutze Android Auto (AA) zur Zeit in meinem VW und möchte es nicht mehr missen, es ist super klasse Google Maps, Spotify und Co. nativ auf dem Display des Radio Systems zu nutzen. Vor allem die Verkehrsinformationen von Google Maps sind denen der RDS Systeme bei weitem voraus.

Für mich ist eines der wichtigsten Kriterien die Stabilität von AA auf dem Note 8, daran werde ich fest machen ob ich es behalte oder innerhalb der 14 Tage zurück schicke.

Wie ist das bei euch? Gibt es hier Android Auto Nutzer?
 
Hallo, ich nutze auch AA im Skoda Rapid mit dem Amundsen Radio, auf dem Note 4 lief es schon gut, wurde nur manchmal recht heiß z.B. mit Podcast Republic. Auf dem Note FE läuft es Tadellos da der Prozessor schneller ist. Auf jedenfall TOP, an den meisten Problem ist imho die Radio Firmware schuld.
 
Also ich kann nun nach 2 Tagen intensiver Nutzung (jeweils mehr als 400km Fahrtstrecke pro Tag plus Navigation, Spotify und diverse Telefonate) berichten das Note 8 läuft mit AA super Stabil. Hochqualitatives Kabel vorausgesetzt!

(Ich nutze dieses hier: USB C Kabel CHOETECH 1.6ft(0.5m) USB Typ C Kabel mit hoher Geschwindigkeit für Galaxy Note 8, S8 S8 Plus, Nokia 8, LG G6, G5, Lumia 950xl/950, Nexus 5x/6p, OnePlus 3 und Type-C Unterstützte Smartphones:Amazon.de:Computer & Zubehör )

Das Kabel sollte so kurz wie nur möglich sein, und einen hohen Querschnitt haben.
 
Wie funktioniert das genau? Konnte mich mit dem Thema noch nicht so ganz auseinander setzen.

Musst du auf dem Handy eine App dafür installieren? Und du hast dann über das Autoradio die Möglichkeit alles zu steuern und zu sehen? Oder nur spezielle Apps?
 
Du brauchst zuallererst mal ein Autoradio welches AA kompatibel ist, danach gibts eine App fürs Handy, dann verbindest du Autoradio und Handy via USB Kabel miteinander. Das Ergebnis ist, einfach ausgedrückt, Android auf dem Autoradio. Leider hat Google strikte regelungen für AA sodass du nur eine Begrenzte auswahl an Apps hast die du auf AA auch nutzen kannst. Navigation gibts z.B. nur GMaps und Waze, im Audiobereich gibts ein paar mehr, Spotify und GMusic sowie einige andere. Du kannst ansonsten über GAssistant dann alles per Sprache Steuern, klappt richtig gut wie ich finde, selbst WhatsApp oder Threema Nachrichten lassen sich oft fehlerfrei diktieren und an den gewünschten Kontakt senden. Und bei der Sprachbedienung muss man bei GAssistant auch keine Maschienenartige Korrektsprache anwenden, sondern man kann intuitiv mit ihr Reden, sie versteht sogar teils einfachen Dialekt.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkman
Danke für die Erklärung! Nun bin ich wieder etwas schlauer.

Klingt sehr Interessant, aber sehr schade das wohl Apps wie Navigon und Blitzer.de nicht unterstützt werden.
 

Ähnliche Themen

O
  • OmitM32
Antworten
0
Aufrufe
477
OmitM32
O
R
Antworten
3
Aufrufe
308
Nunein
N
B
Antworten
8
Aufrufe
679
cosmic_child
C
Zurück
Oben Unten