Ständige kleine Tonunterbrechungen bei Musikwiedergabe

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
CarlFredricksen

CarlFredricksen

Stamm-User
131
Ich stelle meine Frage auch mal im AA-Forum, vielleicht tritt das geschilderte Problem ja Device-übergreifend auf.

Ich habe seit letzter Woche das Problem, dass beim Abspielen von Musik über eine Player-App (Neutron Music Player) der Ton ab und an für den Bruchteil einer Sekunde unterbrochen ist. Dabei läuft die Musik allerdings quasi ungehört weiter, sprich: Sie bleibt nicht hängen, der Takt stimmt also, nur der Ton ist nur kurz weg.

Ich hatte das früher schon mal mit einem anderen Handy, das ich über USB mit dem Autoradio verbunden hatte. Doch nachdem ich mir einen Dongle zugekegt hatte, war das Problem verschwunden (was mich sehr überrascht hat; ich dachte, dass übers Kabel mehr Daten und schneller übertragen werden können als über das Dongle-WLAN).

Das Phänomen, dass der Ton unterbrochen wird, tritt auch auf, wenn ich die Playeroberfläche meines Autoradios nutze und dann, während die Musik läuft, auf Android Auto wechsle. Auch das passierte früher nur über USB, nicht über den Dongle.

Ob es an irgendwelchen Updates liegt, kann ich nicht sagen. Es gibt ja täglich so einige.
Ausschließen kann ich die Speicherkarte, da das Problem auch Auftritt, wenn ich Lieder vom internen Speicher abspiele. Ebenfalls liegt es nicht an der Player-App, denn auch mit einer anderen (Poweramp) tritt das Problem auf.
Erst dachte ich, dass zu viele Apps geöffnet sind. Doch auch wenn ich alle schließe, kommt es zu den Tonaussetzern, und das war früher auch kein Problem. Dann kamen mir Hintergrundprozesse in den Sinn. Doch hier ist seit Monaten alles beim Alten. Dann überlegte ich, ob zu viele Daten durchs Dongle wollen. Doch über eine reine Bluetooth-Verbindung zu einem recht alten BT-zu-Klinke-Adapter habe ich keine Tonaussetzer.
Ich kann es mir nicht erklären.
Haben andere ähnliche Probleme oder können sich einen Reim darauf machen?
Danke
Update: Zwei längere Fahrten haben Folgendes ergeben: Wenn ich nur die Player-Oberfläche von AA anzeigen lasse, gibt es, wenn überhaupt, nur am Anfang vielleicht ein-, zweimal minimale Aussetzer. Danach läuft die Musik ohne Unterbrechung wie es sein soll. Ähnlich ist es, wenn ich ich die Player-Oberfläche des Autos anzeigen lasse.
Sobald ich aber die geteilte Ansicht aktiviere, mir also eine Route auf Google Maps angezeigt wird, kommt es alle paar Minuten (manchmal in kürzeren, manchmal in längeren Abständen) zu den beschriebenen kleinen Unterbrechungen.
Die Unterbrechungen treten auch auf, wenn Maps alleine angezeigt wird. Meiner Meinung aber nicht ganz so häufig.
 

Anhänge

  • 1734243461808.gif
    1734243461808.gif
    42 Bytes · Aufrufe: 114
  • 1734243461742.gif
    1734243461742.gif
    42 Bytes · Aufrufe: 117
Ich hatte mal eine Zeit lang häufig kurze Aussetzer in der Musik (Spotify) innerhalb AA.
Abhilfe schaffte da der Austausch des Kabels vom Dongle. Also ein kurzes USB Kabel anstelle des Original vom Dongle. Nach meinem Eindruck unterliegen USB Kabel einer Alterung oder Verschleiß. Also auch solche die mal gut funktioniert haben sollten irgendwann mal ersetzt werden.
Kann aber natürlich bei Dir an was anderem liegen.
 
Das Problem habe ich auch. Ich nutze den Motorola Dongle mit Android Auto. Bei mir ist es so, dass die Mini-Aussetzer erst auftauchen, wenn die Wiedergabe mal unterbrochen wurde (nicht pausiert. Also entweder wenn ich den Motor ausgemacht habe und dann wieder gestartet oder wenn es einen Verbindungsabbruch gab. Eine Zeit lang reichte es, kurz die Pausetaste zu bestätigen und dann die Musik fortzusetzen, aber in den letzten Tagen klappte das auch nicht immer.
Auch ich wäre an einer Lösung interessiert.
 
Leider hat bei der Tausch des Kabels keine Besserung gebracht.
Seit wann taucht das Problem denn bei euch auf oder was das schon immer?
 
Bei mir ist das schon ziemlich lange so. Aber wann das angefangen hat, weiß ich leider nicht mehr. Könnte aber tatsächlich mit dem Dongle zu tun haben.

@CarlFredricksen
Welchen Dongle benutzt Du denn?
Ich nutze den Motorola MA1
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe jetzt gesehen, dass ich das Problem auch schon hatte, als ich noch keinen Dongle nutzte, sondern mein Smartphone per Kabel an mein Auto angeschlossen wurde. Die Aussetzer verschwanden dann, als ich ein neuen Smartphone bekam.
Aber wie schon geschrieben, gibt es das Problem mittlerweile wieder. Somit scheint es doch nicht am Dongle zu liegen, sondern an AA selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch sein das es zzt. an AA selbst liegt. Hab zzt. das Problem mit meinem Pixel 9 auch. Meistens hilft es bei mir die App zu schließen und wieder zu öffnen, bei mir Spotify.
 
Ich denke auch, dass es an AA liegt. Denn seit dem letzten Update spielt die Musik auch immer automatisch, wenn AA startet, obwohl ich das nicht so eingestellt habe. Auch, wenn ich, bevor ich das Auto ausschalte, die Musikwiedergabe pausiere. Dieses Problem gab es früher nie.
 
Da würde ich aber noch mal in den Einstellungen guccken. Vielleicht hat sich das ja mit einem Update umgestellt.
 
Hab ich schon alles gecheckt.
Stand noch wie zuvor.
Ich habe es aber auch wieser zurückgestellt und dann so, wie ich es wollte, um auf Nummer sicher zu gehen. Hat leider nichts gebracht
 
Nach dem Update auf Android 15 scheint das Ganze stabiler zu laufen.
Doch schon kurz davor hatte ich nur am Anfang ab und an wie gewohnt die Aussetzer, nach einiger Zeit kamen dann keine mehr.
 
@Multiple_P was unlogisch ist, da das Audio Signal via Bluetooth übertragen wird
 
Ich glaube, du verwechselst "Audio streamen auf das Multimedia-System des Autos" mit "Audio von Apps per Android Auto". Natürlich landet das zweite im Endeffekt auch im "Multimedia-System", aber nicht per BlueTooth.
Bei Kabelgebundenem Android Auto läuft auch Audio über das Kabel, und bei kabellosem Android Auto über WiFi.
Klar spielt auch BlueTooth eine Rolle bei der Anbindung von Android Auto.
Aber "Audio" läuft nur über BlueTooth, wenn du das Streaming unabhängig von "Android Auto" nutzt, oder wenn du "Telefonie" über die direkte Bluetooth-Kopplung nutzt.

Vielleicht irre ich mich... Dann freu ich mich über einen Link zu einer vertrauenswürdigen Informationsquelle...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Herman Die Quelle ist genauso vertrauenswürdig wie du, denn es waren 2 android-hilfe.de User die mir das gesagt haben.
 
OK. Wenn unsere natürliche Intelligenz auf Gegensätze stößt, dann fragen wir mal die künstliche Intelligenz (hier: Perplexity):


Welchen Weg nutzt Android Auto für die Übertragung von Audio-Signalen?

Android Auto überträgt Audio-Signale standardmäßig nicht über Bluetooth, sondern nutzt für die Audio-Übertragung eine direkte digitale Verbindung – meist über das angeschlossene USB-Kabel, das sowohl die Steuerung als auch die Übertragung von Audio (z.B. Musik, Navigation, Anrufe) übernimmt[10][11][1]. Bei kabellosen Varianten (Wireless Android Auto) erfolgt die Audio-Übertragung hingegen über WLAN (Wi-Fi Direct), wobei Bluetooth initial nur zur Kopplung dient. Sobald Android Auto aktiv ist, wird Bluetooth-Audio deaktiviert, weil die Ausgabe dann direkt über die USB- oder WLAN-Verbindung gesteuert und an das Infotainment-System weitergegeben wird[11][20][17].

Quellen:
[1] Android Auto/Kein Audio trotz Bluetooth Verbindung. Android Auto/Kein Audio trotz Bluetooth Verbindung.
[2] Android Auto trennt ständig die Verbindung? Hier ist ... https://www.reddit.com/r/AndroidAut...roid_auto_constantly_disconnecting_heres_the/
[3] Android Auto funktioniert nicht: Wenn die Verbindung hakt Android Auto funktioniert nicht: Wenn die Verbindung hakt
[4] Warum trennt sich Android Auto ständig? Lösungen 2024 ... Warum trennt sich Android Auto ständig? Lösungen 2024 im Inneren
[5] Probleme mit der Sprachnavigation beheben - Android Probleme mit der Sprachnavigation beheben - Android - Google Maps-Hilfe
[6] So verwenden Sie Android Auto und Apple CarPlay https://www.sony.de/electronics/sup...ayers-xav-series/xav-ax6050/articles/00350003
[7] Android Auto - dann Bluetooth Audio weg??? Android Auto - dann Bluetooth Audio weg??? - Mazda MX-30 Forum
[8] Top 10: Der beste Adapter für Android Auto Wireless Top 10: Der beste Adapter für Android Auto Wireless – kabellos Handy nutzen | Heise online bestenlisten
[9] Audio funktioniert in Android Auto nicht mehr (Musik, ... https://www.reddit.com/r/AndroidAuto/comments/xpty76/audio_no_longer_working_in_android_auto_music/
[10] Android Auto: So wird Dein Fahrzeug flexibler und smarter Android Auto: Was ist das und wie funktioniert es?
[11] Android Auto deaktiviert Bluetooth Audio - Captur 2 Android Auto deaktiviert Bluetooth Audio - Renault Captur Forum
[12] Android Auto – So funktioniert's und das brauchst du dafür Android Auto – So funktioniert’s und das brauchst du dafür
[13] Über AA kann kein Audio abgespielt werden : r/AndroidAuto https://www.reddit.com/r/AndroidAuto/comments/1fbdpga/cannot_play_any_audio_through_aa/
[14] Auswahl der Audioausgabe und Überschreiben ... https://www.reddit.com/r/AndroidAuto/comments/199goju/audio_output_selection_and_bluetooth_settings/
[15] Verbindungsabbrüche Android Auto - Volkswagen Verbindungsabbrüche Android Auto
[16] Android Auto Erklärvideo / Hands-on | deutsch / german
[17] Wie verbinde ich das Smartphone in Zukunft mit dem ... Wie verbinde ich das Smartphone in Zukunft mit dem Fahrzeug?
[18] Android Auto oder Android direkt über das ... https://www.reddit.com/r/carros/comments/1j2inpc/android_auto_ou_usar_android_direto_da_multimídia/
[19] Android Auto einrichten Android Auto einrichten - Android Auto-Hilfe
[20] das Beste von Android auf dem Display deines Autos Unterwegs mit Android Auto – das Beste von Android auf dem Display deines Autos

P.S.: Warum dieses Forum ausgerechnet den Verweis [16] auflöst, und das Video einbettet, weiß ich nicht.
Ich habe da nicht zu beigetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Herman - Grund: P.S.
Wobei diese ki sehr oft seltsame Stilblüten und auch haufenweise direkte Falschaussagen trifft.
 
Also ich kann mich hier nur anschließen, mein Samsung S21FE ist per WLAN mit AndroidAuto verbunden und ich habe sowohl bei Spotify, als auch bei YouTube Music immer mal wieder kurze Aussetzer.
 
Zurück
Oben Unten