8 core 64-bit cpu cortex-a53 1,5GHz - Händler sagt, es sei Mittelwert

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
theNick

theNick

Stamm-User
76
Moin,

ich hatte mir ein Autoradio gekauft, das laut Beschreibung einen 1,8GHz Prozessor
verbaut haben sollte.
Radio technische Daten.png



Laut Systeminfo ist aber eine 1,5GHz CPU verbaut:

Radio Prozessor 1,5 GHZ klein.jpg



Ich hatte den Händler um Stellungnahme gebeten.
Der schreibt, es würde ein Mittelwert angezeigt werden, und die CPU würde bei Last bis 2GHz steigen.

Könnt Ihr mir etwas über die CPU erzählen? Gibt es die auch als 1,8GHz CPU?


Beste Grüße

Nick
 
Der Cortex A53 wird bei allen PX5 immer mit 1,5Ghz angegeben.
Die A53 gibt es bis 2,3Ghz, werden aber nicht in den Radios verbaut. Einerseits aus thermischen Gründen, zum Anderen aber auch aus Kostengründen.

...aber was ist überhaupt dein Problem?
 
Moin Rigattoni,

danke Dir.

"Der Cortex A53 wird bei allen PX5 immer mit 1,5Ghz angegeben."
Kannst Du das näher erklären? Heißt das, das System zeigt immer einen 1,5Ghz Prozessor an, auch wenn ein 1,8Ghz verbaut ist?

"...aber was ist überhaupt dein Problem?"
Ich möchte für mein Geld die beworbene 1,8Ghz CPU, nicht die 1,5Ghz!
Habe ich Dich richtig verstanden, dass kein Android- Radio eine CPU höher
als 1,5Ghz verbaut hat?

Beste Grüße

Nick
 
habe nun nochmal per CPU-Z geprüft:

Screenshot_20190224-201022.png

...demnach taktet die CPU zwischen 216MHz und 1510 MHz! Also erzählt der Händler Blödsinn!

Wenn es "nur ein Fehler" in der Produktbeschreibung wäre und es gar keine Cortex-A53 mit 1,8GHz in einem Android- Radio gebe,
dann könnte ich ja mit einem ehrlichen Hinweis leben. Aber so fühle ich mich verunsichert bzw. betrogen!

hier ein Ausschnitt der Werbeseite des Händlers (dieselbe Werbeseite wird auch bei anderen ebay und Amazon Händlern gezeigt). Stellt sich
mir wieder die Frage, ob alle Angebote nur eine 1,5GHz CPU verbaut haben?!?:

Radio Werbung.png


Wie seht Ihr das?

Beste Grüße

Nick
 
Alle Angebote haben eine 1,5Ghz CPU.... Reicht auch vollkommen.
Kannst ihm ja mal Stress machen und ein paar Euronen zurück holen. Es macht aber nix an der Leistungsfähigkeit des Gerätes...
 
  • Danke
Reaktionen: theNick
Danke Riagattoni,

das beantwortet meine Frage :) Dann werde ich den Herrn M. auch nicht weiter stressen... Immerhin hat er immer sehr zeitnah
geantwortet, war zwar immer kurz angebunden aber auch immer bemüht!

Beste Grüße

Nick
 
hast Du noch einen Tipp, wie ich den Hersteller meines Radios herausfinden kann? Würde mich interessieren, ob es da auch noch Informationen
auf einer Webseite gibt
 
Mach mal Screenshots von den Settings, wo die MCU-Version steht.
 
Hier die Screenshots...
Screenshot_20190228-165056.png

Screenshot_20190228-165104.png
 
Aaalso, das Gerät ist von LM (LEI_MA (Lei Electronics Inc). Das sieht man an den beiden Buchstaben hinter dem MTCE.
Webseite kenne ich nicht. Allerdings könntest du mal bei XDA bei den MTCD-Units stöbern...

Rooten geht auch, wenn man sich genau an die Anleitung hält!

Gut ist, du hast ein MTCE mit einem Coretex-A53.
Damit stehen dir ein paar alternative ROM zur Verfügung. Allerdings solltest du damit vorsichtig sein, solange dein Verkäufer dir kein Original-ROM schickt...

Mach dem mal ein wenig Druck, dass er dir einen Link zum Original-ROM schickt... falls du es kaputt spielen solltest... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: theNick
Moin Rigattoni,

vielen Dank :1f44c: Mit den Roms würde ich ja auch gerne mal rumspielen, aber laut Info aus dem China-RNS Forum wird keine Original- Rom rausgegeben!
Außerdem hatte mir mit einem Werksreset ein paar von Tristan Aurons vorinstallierten Apps gelöscht. Den Verkäufer hatte ich angeschrieben; ich müsse das Radio einsenden, damit der "Fehler" behoben werden könne... Einfach unglaublich! Naja, habe eh meine eigene Navisoftware drauf. Ansonsten den FCC Launcher gekauft, bin da recht zufrieden!
Leider werde ich mit dem MTCDialer in Verbindung mit dem FCC nicht richtig warm. Der FCC hat ja eine eigene Telefon- Funktion. Wenn ich über diese dann das Icon des FCC oder auch das des MTC wähle, dann funktioniert es mal kurz und im Anschluss wieder nicht.

Beste Grüße

Nick
 
Der FCC-Launcher ist noch nicht fertig... Gib dem noch was Zeit, das wird schon.
Ich habe da auch meine Probleme mit der Nutzung des Telefons über Spracheingabe. Das geht derzeit auch noch nicht bei mir.

Ich selber bin kein Freund von Malaysk und Hal9k, sie bieten keinen wirklichen Mehrwert, sondern machen bei mir eher Probleme. Allerdings habe ich mein Gerät (ist fast softwaregleich) gerootet.
 
Ah ok. Welchen Vorteil nutzt Du denn durch root?
 
Bei mir laufen ein paar Tasker-Scripte im Hintergrund, die Root benötigen.
Notausschalter (unsichtbar) für Blitzer.de, automatisches Versenden von Skype-Nachrichten auf Buttonpress und noch ein paar andere Dinge in Abhängigkeit der Tageszeit und so weiter....
Dazu noch Änderungen in verschiedenen Stock-Apps, um die grafisch zu ändern, Viper4Android...

Ja, ich bin da ein Freak... :1f60e:. Der Normaluser braucht das alles nicht.
 
klingt aber interessant :) Ist es mit einem Script oder Ähnlichem möglich, per Desktop-Button oder gar Sprachbefehl alle aktiven Apps auszuschalten? Ich nutze z.B. TomTom, dort ist ja der Blitzerwarner integriert...
 
Rigattoni schrieb:
Der FCC-Launcher ist noch nicht fertig... Gib dem noch was Zeit, das wird schon.

was mich da etwas wurmt ist, dass sich SpeedFire- offensichtlich mit neuen Funktionen in einer Alpha Version beschäftigt, bevor er die verkaufte Sprachwahl
funktionsfähig hat... Aufgrund dieser Zusatzfunktion habe ich die App für um die 7 oder 8 Euro gekauft ;-)

Nachtrag: Funktioniert denn auf keinem Android Radio die Sprachwahl?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei TomTom habe ich den Blitzerwarner ausgeschaltet, nur den Blitzer.de aktiv.

Was SpeedFire- betrifft:
Er hat das auf seinen Geräten funktionsfähig. Das liegt an dem verbauten BT-Chip und der ist leider echt schwierig umzusetzen.
Ich denke, du tust ihm da unrecht. Er ist gerade dabei die App zu optimieren, da kann man nicht mal eben alles weg legen... Er hat von mir ein Logcat-File bekommen. Geben wir ihm was Zeit. Er macht das ja auch nur nebenbei.
Bei vielen Geräten funktioniert es aber. Bei meinem Gerät (wo es nicht funktioniert) kann ich auch den Klingelton nicht ändern, der wird nicht von Android aus gesteuert. Ist halt dumm, aber ich kann damit sehr gut leben.
 
Moin Rigattoni,

danke für gebrochene Lanze bzgl. SpeedFire-! Will ihm ja nichts Böses! Habe halt auf "kaufen" geklickt, weil ich diese Funktion nutzen möchte!
Ich stelle meine o.g. Frage nochmal anders... Ist es bei irgendeinem Android- Radio mit StockRom möglich, die Sprachwahl per "ok google" zuverlässig
auszuführen?

Beste Grüße

Nick
 
Hi Nick,

mit Stock-ROM und Stock-Launcher geht das derzeit nicht.
Mit FCC geht es auf Geräten mit einem bstimmten BT-Chip....frag mich nicht, ich habe den Typ vergessen...
Der BT-Chip, der da bei unseren Geräten verbaut ist, ist noch nicht kompatibel. Ich weiß aber, dass er das Problem auf dem Schirm hat.

Ach ja...
Du könntest auch mal den MtcDialer probieren. Wenn der auch nicht geht, dann hat das den gleichen Grund wie bei mir.

Edit2: Bitte die Anleitung genau beachten: MTCDialer Installationguide for Newbees, Beginners, Dummies.... - Post #196
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: theNick

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
541
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten