M
Mugar
Neues Mitglied
- 1
Moin,
ich habe nun seit einer Woche ein Autoradio, welches mit Android Kitkat 4.4.4 läuft, und bin soweit eigentlich sehr zufrieden damit. Einziges Manko ist soweit aber der vorinstallierte Medienplayer - der erkennt nämlich die Ordnerstruktur der eingelegten SD-Karte nicht und ein "strukturiertes Musikhören" ist somit unmöglich, weil man nicht nach Künstlern sortieren kann usw.
Nun habe ich gestern zunächst die Spotify-App nachinstalliert, wurde aber davon enttäuscht, dass sie gar keine Daten eines externen Datenträger einlesen kann.
Alternativ habe ich dann noch die Google Play Music-App geladen, die kann wenigstens SD-Daten einlesen und die Ordnerstruktur interpretieren. Optisch finde ich sie auch sehr gelungen, nur leider nimmt sie die Befehle über die Lenkradfernbedienung nicht, worauf ich jedoch keinesfalls verzichten möchte.
Ist das ein Einstellungsfehler bei mir, dass die App zum Beispiel nicht als Standard gesetzt ist an den die Befehle dann weitergeleitet werden, oder so? Ich bin bisher iOS-User und habe daher leider nicht die geringste Ahnung von der Konfiguration eines Android.
Ansonsten würde ich mich aber auch über Vorschläge zu anderen Apps freuen
Danke euch!
ich habe nun seit einer Woche ein Autoradio, welches mit Android Kitkat 4.4.4 läuft, und bin soweit eigentlich sehr zufrieden damit. Einziges Manko ist soweit aber der vorinstallierte Medienplayer - der erkennt nämlich die Ordnerstruktur der eingelegten SD-Karte nicht und ein "strukturiertes Musikhören" ist somit unmöglich, weil man nicht nach Künstlern sortieren kann usw.
Nun habe ich gestern zunächst die Spotify-App nachinstalliert, wurde aber davon enttäuscht, dass sie gar keine Daten eines externen Datenträger einlesen kann.
Alternativ habe ich dann noch die Google Play Music-App geladen, die kann wenigstens SD-Daten einlesen und die Ordnerstruktur interpretieren. Optisch finde ich sie auch sehr gelungen, nur leider nimmt sie die Befehle über die Lenkradfernbedienung nicht, worauf ich jedoch keinesfalls verzichten möchte.
Ist das ein Einstellungsfehler bei mir, dass die App zum Beispiel nicht als Standard gesetzt ist an den die Befehle dann weitergeleitet werden, oder so? Ich bin bisher iOS-User und habe daher leider nicht die geringste Ahnung von der Konfiguration eines Android.
Ansonsten würde ich mich aber auch über Vorschläge zu anderen Apps freuen
Danke euch!