Android Autoradio lädt jedes Mal neu

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bmw7776

bmw7776

Neues Mitglied
1
Habt ihr auch das Problem, dass das Android Radio jedes mal das Android System neu lädt? Das dauert nämlich fast 1 Minute und ist jedes Mal der Fall, auch wenn das Auto nur 3 Minuten aus ist und man anschließend wieder an macht und weiter fahren will ladet es jedes Mal knapp 1 Minute das Android System.



Und was noch mehr nervt ist, dass wenn man das Radio auf Zündungsstufe 1 an hat und anschließend auf Zündungsstufe 2 dreht um den Motor zu starten, das Android Radio wohl kurz während dieses Vorhangs aus geht und anschließend (wie vorgenannt) knapp 1 Minute das Android System lädt.



Das heißt ich muss den Motor laufen lassen um zu vermeiden das bei einem kurzen Stop und anschließender weiterfahrt, das Android System neu lädt...



Habt ihr das auch? Und wie kann man das Problem mit dem ständigen Neustart des Android Systems beheben?
 
Ich würde mal die Batterie testen lassen, hört sich an das beim Starten die Spannung zusammen bricht.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Wenn die Batterie gut ist, könnte auch der Anlasser zu viel Strom ziehen.
Wäre nicht der erste Anlasser, der an der Batterie saugt wie Teufel.
Dann hilft nur --> Anlasser tauschen. Kann eine Werkstatt überprüfen.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Achso ich dachte das liegt am Android Radio!?, das nervt tierisch mit dem ständigen neubooten...
 
Ich hab mir dafür eine Pufferschaltung gebaut. Vom Dauerplus über eine Leistungsdiode auf ein kleines Akkupack (12V) welches dann parallel zum Dauerplus für das Radio hängt. Das puffert erst mal den Dauerplus des Radios zuverlässig gegen Spannungseinbrüche beim Startvorgang. Zusätzlich noch den Zündplus vom Zündschalter ebenfalls über eine Leistungsdiode und ein parallel zum Zündplus des Radios gelegten 10.000µf Elko puffert den Zündplus.
 
@Ascona01
Als kurzfristigen Workaround kann man das machen.
Sinnvoller ist aber das Problem zu finden. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Also Batterie ist ne neue drin und das Teil geht immer noch aus wenn man von Zündstufe 1 den Motor an macht.
 
@bmw7776
Wie schon gesagt... Anlasser sind im Alter etwas träge und benötigen extrem Strom.
  • Massekabel am Auto prüfen
  • Anlasser auf Stromaufnahme prüfen lassen
  • Batteriespannung beim Anlassen prüfen
Von alleine wird sich das Problem nicht lösen. Fällt die Spannung beim Anlassen unter 11 Volt, dann schalten die Radios aus und starten dann komplett neu.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Gibt's eine Alternative oder ein spannungsstabilisator dafür zu kaufen?
 
@bmw7776
Alter... Mess doch erst einmal.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: HerrDoctorPhone und MuP
Spannungseinbruch wegen Kontaktkorrosion.
Sieht man manchmal bei älteren Fahrzeugen, wenn im Takt des gelben Blicklichts das Bremslicht an- und ausgeht.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348
Also war mein Fehler. Lag an den Einstellungen am. Radio es gibt den Punkt ACC off Abschaltverzögerung, da war keine Verzögerung eingestellt, habe es geändert auf 1 Stunde und siehe da alles super! :)))
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348
@bmw7776
Evtl. kannst du das auf "Auto" stellen, dann geht das Radio immer nur in den Deep Sleep.
Hat den Vorteil, dass das Radio direkt an ist, wenn du die Zündung an machst.... Auch nach 3 Wochen.
Vorausgesetzt, das Radio hat diese Einstellung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone

Ähnliche Themen

Speedtask
Antworten
2
Aufrufe
767
biglion1970
biglion1970
D
Antworten
0
Aufrufe
162
denjo82
D
bennySB
Antworten
3
Aufrufe
162
bennySB
bennySB
M
Antworten
4
Aufrufe
322
mc-tech
M
Vogljo
Antworten
3
Aufrufe
259
Vogljo
Vogljo
Zurück
Oben Unten