Klyde kd-7216 geht nicht an (Einbau)

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Finch

Neues Mitglied
5
Hallo zusammen,

nach empfehlung von Rigattoni hab ich mir folgendes Android-Radio angeschafft kd-7216. Gestern hab ich es dann endlich erhalten 😁 und wollte es natürlich auch gleich einabuen (mein Auto: Mercedes W203 CL, Bj.2001. Da war wohl auch schon ein Gerät mit Navi drin.Hat also eine vorhandene GPS-Antenne).
Also mitgelieferte Kabel und Can-Bus Adapter angeschlossen und dann nichts 😕. Nach einem post von mit im Kaufberatungsbereich habe ich folgendes probiert:
"Das Radio kann nicht angehen, wenn es nicht Klemme 15 (Zündungsplus) vom CAN-Adapter bekommt.
Zum Test kannst du mal eine Brücke von dem roten Kabel auf das gelbe Kabel legen, um zu prüfen, ob es angeht."

Habe an dem neuen Stecker Gelb und Rot überbrückt und es hat geklappt. Somit kann ich schonmal auschließen dass, das Gerät defekt ist. Meine erste Frage (eine von vielen 😅) wie genau muss ich jetzt vorgehen damit das Radio vernünftig läuft? Was muss ich wo anschließen vielleicht überbrücken?
Ich hänge jetz mal nur Bilder von den Steckern die aus dem Auto kommen anbei an. Wenn noch Bilder von anderen Sachen gebraucht werden liefer ich die natürlich auch nach. Es sind drei Stecker. Zwei kann ich zuordnen aber der dritte mit den zwei Pins, den kann ich nicht zuordnen.

Gruß
Michael
 

Anhänge

  • 20200804_081306.jpg
    20200804_081306.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 199
  • 20200804_081335.jpg
    20200804_081335.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 181
  • 20200804_081247.jpg
    20200804_081247.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 179
  • 20200804_081300.jpg
    20200804_081300.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 177
  • 20200804_081318.jpg
    20200804_081318.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 167
  • 20200804_081331.jpg
    20200804_081331.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 170
  • 20200804_081407.jpg
    20200804_081407.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 170
Also soweit hab ich es jetzt angeschlossen bekommen. Es läuft soweit. Könnte mir einer sagen wo ich die Kabel key1 und key2 anschließen muss oder soll.
Gruß Michael
 
Hallo Michael,
schön, dass es jetzt geklappt hat.
Key1 und 2 brauchst du nur, wenn du ein Fahrzeug hast, was widerstandsgesteuerte Tasten am Lenkrad hast.
Kannst du das Radio über das MFL bedienen?
 
Ja das funktioniert, nur halt die Telefontasten nicht. Aber ich glaube das ist sowieso nicht möglich oder?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Achso, was ich noch fragen wollte. Hab in meinem Mercedes schon ein GPS-Anschluß gehabt. Wollte den verwenden und hab mir deshalb einen Fakra-Stecker geholt. Jetzt kommt es natürlich so das er keine Satelliten findet. Hast du da vielleicht auch einen Tipp für mich?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Übrigens danke ich dir für die Empfehlung! Bin Mega zufrieden mit dem Radio!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Finch
Das mit dem GPS kommt leider öfter vor und liegt an der unterschiedlicheren Spannungsversorgung der einzelnen GPS-Antennen im Dach. Wenn ich richtig liege, dann sollte dein Radio nicht nur GPS, sondern auch BEIDOU empfangen können.

Du solltest den mitgelieferten GPS-Empfänger nutzen und den unterhalb der Oberschale des Armaturenbretts befestigen. Sollte nur kein Stahl mehr drüber her laufen. Da der magnetisch ist, kann man ihn meist einfach auf den Querträger im Armaturenbrett packen... sofern da nur Kunststoff drüber ist.

Edit wegen Telefon-Buttons:
Mach mal Screenshots von den Settings-Menüpunkten. (Einstellungen --> Screenshot --> in Taskleiste anzeigen und das auf SD schreiben lassen.) Da sieht man mehr als auf nem Foto.
Irgendwo in den Tiefen der Einstellungen kann man wahrscheinlich die CAN-Einstellungen (Buttons) verändern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nur um deine Fragen mit Antworten zu komplettieren:
Der Stecker mit den 2 verwirbelten Drähten ist dein CAN-Bus.
Kannst du immer daran erkennen und sollte nicht aufgewickelt werden. Ansonsten streust du Fehler in den CAN.
Die Drähte sind auch eigentlich immer orange (bei deutschen Autos).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay das mach ich später mal mit den Screenshots und melde mich dann wieder.
 
Nachdem ich einen kompletten reset gemacht habe, gehen alle Tasten so wie sie sollen :) auch die Telefontasten kann ich jetzt verwenden. In der Ki-Anzeige steht halt nur "keine Verwendung" oder so ähnlich.
Habe mich jetzt einwenig durchgearbeitet im Menü aber leider finde ich z.b. kein Menü um die Tastenbeleuchtung (Farbe) einzustellen. Ein anderes Problem konnte ich selbst lösen. Um das Bootlogo zu ändern musste ich in den werkseinstellungen den pin 888 eingeben anstatt 126. Da wäre dann nur noch der Entwicklermodus. Hier wird auch ein pin verlangt. Weiss zufällig jemand wie der lautet?
 
@Finch
Pin für das Entwickler-Menü ist 237

Schön, dass alles so weit funktioniert. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Finch
Zurück
Oben Unten