Navi App per Sprachbefehle steuern ohne bestehende Internetverbindung?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Baumstamm

Baumstamm

Stamm-User
331
Ich möchte mir gerne ein Android Autoradio kaufen allerdings möchte ich nicht unbedingt eine SIM Karte einlegen und dauerhaft im Internet sein, genauso wenig wie am Smartphone ständig einen Hotspot einstellen zu müssen.

Die Google Sprachbefehle "ok google, ......" funktionieren ja nur mit bestehender Internetverbindung. Gibt es da irgedneinen Trick wie man das umgehen kann, ähnlich wie der Download von Offline Karten. Oder kennt jemand alternative Antwendungen mit denen man während der Fahr per Sprachbefehle Navigationsziele eingibt?
 
Spracherkenner laufen eigentlich alle Online. Du kannst aber in den Einstellungen bei Google (Sprache und Eingabe) die Offline Spracherkennung aktivieren und die entsprechende Sprache downloaden.

Ob dann aber in der Navigation das eingegebene Ziel auch aufgelöst werden kann, das hängt auch von der Navigations-Software ab, die du verwendest.

Tethering lässt sich auch automatisieren. Sobald das Telefon per BT mit dem Radio (und nur mit dem Radio) verbunden ist, wird das Tethering aktiviert. Das Radio findet dann automatisch den Hotspot.
Zum automatisieren empfiehlt sich Tasker.
 
  • Danke
Reaktionen: Baumstamm
Ich hab die google sprachsteuerung noch nie offline verwenden können.
Google sagt dann immer keine wlanverbindung aktiv.
Die entsprechende sprachpakete sind natürlich installiert.


Sinnvoll ist eben das handy als hotspot ein zu spannen.
In den Hotspot Einstellungen kannst du auch festlegen das der Hotspot an bleibt wenn die Verbindung getrennt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Baumstamm
Das ist doch sehr einfach - Du nimmst eine satelitenbasierte Navigation (z.Bsp. SYGIC) und du hast das was du suchst: wärend der Fahrt per Sprachbefehl ein neues Ziel eingeben, fertig!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
354
Nightly
Nightly
J
Antworten
0
Aufrufe
315
jonny.pl
J
Zurück
Oben Unten