Sperrbildschirm und W-Lan

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Neon58

Neues Mitglied
0
Ich hab mie vor ein paar wochen ein A-Sure Android Gerät gekauft.
Eigendlich lief alles gut, bis ich bein rumsuchen iegendwo gelandet binwo och ein Passwor eingeben solte.
Seit da verlangt das Gerät immer beim Start das Passwort,das ist irgendwie nervig. Leider finde ich diese Option wo ich das Passwort eingegeben und Aktiviert habe nicht mehr. weis da jemand weiter? Auf den Bildern die Daten vom gerät.
Das nächste Problem ist Bei der Internetverbindung über W-Lan (mit meinem Router) und mit dem USB-Stik zeigt der an: Verbunden-Kein internet , am anfang kam ich über den Router ins internet, wenn ich mein Handy als Hotspot nehm klappt es
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 347
  • 002.jpg
    002.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 276
  • 003.jpg
    003.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 366
Keine Ahnung, wo du den Trust Agent gefunden hast. Sollte aber wenn dann in "Sicherheit & Standort" zu finden sein. Hast du eine Displaysperre festgelegt?

Wegen dern Inet-Verbindung:
Mach mal einen Reset aller Verbindungen. Wirf alle Verbindungen raus, starte das Radio mal komplett neu (Sicherung raus, oder Stecker ziehen) und kopple mal den Router neu.
Stick: Es gibt nur ganz wenige Sticks die funktionieren (Huawei soll einen haben), habe ich mich aber nicht mit beschäftigt, weil wir eh immer ein Phone mit haben und per Tasker automatisch Tethering aktivieren, wenn mit BT verbunden.

Besser einen WLAN-Router mit SIM-Karte ins Auto legen und das Radio darüber verbinden, wenn du das Smartphone nicht nutzen willst.
 
Ja ich hab eine Sperre eingestellt-- nur find ich die Option eben nicht mehr. Der Stik ist Android fähig.
Also ein Reset über den Resetschalter bringt absolut nichts, ebenso die Option "Auf werkseinstellung zurucksetzen" wirft nur die Radiosender und die Zeiteinstellung raus. Du meinst also KOMPLET vom Strom trennen? Das werde ich mal versuchen. Vileicht löst das auch das alle Probleme
 
Es spielt keine Rolle, ob der Stick Android-fähig ist, oder nicht.
Ganz einfach: Es gibt trotzdem nur ein oder 2 fähige Sticks, die am Android.Gerät benutzt werden können. Zudem funktioniert auch nicht jede SIM.
Da gibt es schon Hunderte von Berichte in den einschlägigen Foren.
Spar dir die Fummelei und Sucherei und mach es so wie ich oben schon geschrieben habe.

Wenn der Reset-Schalter nichts gebracht hat, dann brauchst du das Trennen vom Strom nicht zu probieren.
Dein Gerät ist jedenfalls kein PX3 oder PX5, da fehlt mir leider die Kenntnis über die Struktur der Menüs.
 
Zurück
Oben Unten