Sygic stoppt an jedem Abzweig.

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bettman

Bettman

Fortgeschrittenes Mitglied
69
Da ich jede Woche ca. 1mal mein STM32-Gerät(Ersin PX6) resetten musste, da es nicht mehr hochgefahren ist, bin ich auf ein MTCE-Gerät(Isudar PX6) gewechselt. Am Ersin funktionierte Softwaretechnisch alles einwandfrei, am Isudar habe ich das Problem das Sygic an jedem Abzweig stoppt und deshalb nachhinkt. Die Standardsachen(WiFi an/aus,Bluetooth an/aus,A-GPS-Daten neu geholt, A-GPS an/aus) habe ich gemacht, Satelitten habe ich ca.14 und 11 sind benutzt. Gibt es noch eine Möglichkeit was ich testen könnte ? Geräte sind gerootet und mit der aktuellen Firmware ausgestattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bettman
Nutz mal eine andere Navigations-Software, um einen Fehler in Sygic auszuschließen.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Mapfactor und Google Maps haben das gleiche Problem, es sieht aus als ob eine Spielfigur im 2-3 sec Abstand über die Karte gezogen wird.
 
hm, könnte auch stromsparen von android liegen.
welches hast du drauf?
hau die apps mal in nicht optimieren rein.

mein handy (android 10) macht durch das dynamische energiesparen immer alles platt, navigation witzigerweise auch immer nach ein paar stunden, egal was ich einstelle.


edit: oder ne ganz schlechte gps antenne :)


mit so einer app könntest du die logging schritte in sekunden einstellen und mal schauen was die aufgezeichneten tracks davon ausspucken:
GPS Logger for Android – Apps bei Google Play

wenn das auch abgehackt ist, dann ist wohl eher ein hardware/firmware problem als ein android problem
 
Zuletzt bearbeitet:
cottec schrieb:
edit: oder ne ganz schlechte gps antenne :)
Wie gesagt, mit dem Vorgänger funktionierte das Ganze. Ist die gleiche Antenne und Standort.
Die App werde ich mal testen, obwohl ich ja genügend Satelitten angezeigt bekomme. Es sieht mehr so aus, als das das System alle paar Sekunden überlastet ist, obwohl alle anderen Apps funktionieren.
Ich werde mal komplett platt machen und nur die Naviapp installieren.

Android 10 HCT2_RK3399_10.0_ota vom 08.08.2020
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bettman ,

aus technischer sich hört sich das eher nach zu geringer Leistung im Rendering an.
Für eine ordentliche Navigation benötigst du nur 4 Fix-Points ( Satelliten in Sichtweite)

Der GPU Prozess scheint m.E. nicht "nachzukommen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Schäm, habe jetzt mit Routing getestet. Was soll ich sagen, es funktioniert ohne Probleme. Ich habe quasi nur das Stocken ohne Routenführung. Ich kille trotzdem mal alles und werde mich melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348
Habe alles platt gemacht und nur die Naviapp installiert was aber nichts änderte. Da es mit Routing flüssig läuft bin ich erst mal zufrieden.
Habe den Kühler von Alex noch eingebaut, das Teil läuft jetzt konstant mit 36°C im Auto. Die Stromaufnahme im Deep Sleep muss ich noch messen, da bin ich mal gespannt.Das Bild sofort nach dem Start wäre schon toll.
 
Zurück
Oben Unten