A
aircode
Neues Mitglied
- 0
Hallo Entwicklergemeinde,
für die Entwicklung einer Android-App, welche über Bluetooth (BLE Bluetooth Low Energy) mit einem Arduino UNO R3 kommunizieren soll suche ich einen Java-Programmierer.
Was macht das Arduino-Board:
Was soll die Android-App machen:
Was solltest du mitbringen:
Warum programmiere ich die App nicht selber:
Wenn sich also jemand angesprochen fühlt und das Ganze als kleine Herausforderung sieht würde es mich freuen von euch zu hören. Gerne bin ich auch bereit mich für euren Aufwand zu revanchieren. Da die App nicht kommerziell vertrieben wird, liegt das Budget natürlich nicht hoch. Ich könnte mir vorstellen, dass ich z.B. dass Arduinoboard sowie das Bluetooth-Modul dem Programmierer der App übergebe.
Würde mich freuen von euch zu hören
Aircode
für die Entwicklung einer Android-App, welche über Bluetooth (BLE Bluetooth Low Energy) mit einem Arduino UNO R3 kommunizieren soll suche ich einen Java-Programmierer.
Was macht das Arduino-Board:
- Sammeln von Messwerten von 4 unterschiedlichen Sensoren über einen Zeitraum von max. 7 Tagen
- In Summe werden ca. 6720 Messwerte gesammelt und im Microcontroller gespeichert
- Das Arduino-Board ist mit einem Bluetooth-Modul nRF8001 von Adafruit ausgestattet
Was soll die Android-App machen:
- Verbindungsaufbau zum Arduino über Bluetooth
- Starten / Stoppen der Aufzeichnung der Messwerte
- Life-Übertragung der Messwerte vom Arduino zum Smartphone
- Abrufen der bei der Aufzeichnung gespeicherten Messwerte vom Arduino und am Smartphone abspeichern
- Ausgabe der Messwerte in einem übersichtlichen Diagramm
- Das Layout der App ist nebensächlich und sollte so einfach wie möglich gehalten werden
Was solltest du mitbringen:
- Leidenschaft beim Programmieren
- Erfahrung mit Android in Zusammenhang mit Bluetooth wäre natürlich von Vorteil
- Da die App im Zuge einer wissenschaftlichen Arbeit erstellt werden soll, muss ich für fremdes geistiges Eigentum die Quelle angeben. D.h. ich muss deinen Namen als Quelle für den App-Code angeben
Warum programmiere ich die App nicht selber:
- Ich bin was objektorientiertes Programmieren angeht ein Anfänger. Habe zwar schon diverse kleine Android-Apps zwecks Fun programmiert, jedoch ohne die Verwendung von Bluetooth
- Ich möchte mich bei der Arbeit auf die Hardware (Einbindung und Auswertung der Sensoren), auf die Programmierung des Microcontrollers sowie auf das Erstellen der wissenschaftlichen Arbeit konzentrieren
Wenn sich also jemand angesprochen fühlt und das Ganze als kleine Herausforderung sieht würde es mich freuen von euch zu hören. Gerne bin ich auch bereit mich für euren Aufwand zu revanchieren. Da die App nicht kommerziell vertrieben wird, liegt das Budget natürlich nicht hoch. Ich könnte mir vorstellen, dass ich z.B. dass Arduinoboard sowie das Bluetooth-Modul dem Programmierer der App übergebe.
Würde mich freuen von euch zu hören
Aircode