Android-Hilfe Ersteindruck: Deutschlands erster Google Store

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P-J-F

P-J-F

Philosoph
17.612
Wenn Google seinen ersten Shop-in-Shop (tolles Deutsch!) im schönen Hamburg eröffnet, ist das natürlich für uns auf jeden Fall ein Grund, uns das mal näher anzusehen. Gestern hat die Verkaufsfläche im Saturn an der Mönckebergstraße, der zentralen Shoppingadresse in der Hansestadt, ihre virtuellen Pforten geöffnet und zeigt alles, was Google an Hard- und Software zu bieten hat. Bevor ich jetzt anfange, noch weiter zu werblich zu klingen, erzähle ich lieber mal, wie mein erster Eindruck gewesen ist. Die über 100qm große Fläche ist im Untergeschoss des Marktes aufgebaut, das hat einen strategischen Vor- sowie einen Nachteil. Wer nämlich bei Saturn nach Smartphones sucht, rennt erstmal ins 3.OG, wo zum Beispiel Samsung und HTC eine eigene Präsentationsfläche mit eigenem Personal haben. Der Vorteil, der meiner Meinung nach aber überwiegt, ist, dass es bei Google wesentlich entspannter zugeht und man nicht dicht gedrängt in engen Gängen steht, wo schon drei Mann ungeduldig von hinten über die Schulter schauen und auch mal ausprobieren wollen.

Dass ist nämlich auf der Google-Fläche wirklich ganz anders, sie ist auch wesentlich größer, als zum Beispiel der oben genannte HTC-Store. Bei Google sind jede Menge Nexus 4 und Nexus 7 zum ausprobieren da und das auch noch ganz entspannt im Sitzen. Das Nexus 10 wird übrigens nicht ausgestellt, weil es nach Angaben einer Mitarbeiterin nur online angeboten wird. Außer Android wird auch Chrome OS auf den Laptops von Acer, Samsung und Co. präsentiert. Der Hingucker ist die sogenannte Liquid Galaxy, dass ist eine neunteilige Videowand, an der man mit Google Earth die Welt bereisen kann. Die Mitarbeiter sind nicht von Saturn, sondern von Google und dementsprechend natürlich fit, was die Geräte und Anwendungen angeht. Sie sollen den Interessierten im lockeren Gespräch die Grundlagen und Vorzüge von Googles Anwendungen näher bringen, zum Beispiel was überhaupt Google Drive ist und wofür man es alles benutzen kann. Auf diese Weise kommt vielleicht auch der ein oder andere fachfremde Kunde auf den Geschmack.

Daneben gibt es natürlich auch Beratung über das richtige Zubehör und – ihr seht es auf dem einen Foto – jede Menge Google Play Guthabenkarten. Bleibt natürlich zu hoffen, dass es zum Beispiel zum Start des Nexus 5 (wenn es denn wirklich soweit ist) schon frühzeitig genügend Geräte zum Ausprobieren gibt. Das wäre ein echter Mehrwert für Fans und Interessierte. Fazit: Ich hatte mir etwas wesentlich kleineres vorgestellt und war wirklich positiv überrascht. Wenn ihr mal in Hamburg seid lohnt sich ein kurzer Besuch als echter Android-Enthusiast auf jeden Fall. Ich habe übrigens alle Ausstellungsgeräte kontrolliert, konnte aber leider auf keinem Android 4.4 (KitKat) entdecken, hoffe aber, dass zum Start ein kleines Event im Shop stattfindet. Eine nette Anekdote ist noch, dass sich der neue Google Shop direkt neben der Verkaufsfläche von Apple befindet. Anfeindungen hat es laut der Mitarbeiterin bisher nicht gegeben – die Fläche ist aber ja auch erst seit einem Tag geöffnet…

01.jpg02.jpg03.jpg
Pics: android-hilfe.de
04.jpg05.jpg06.jpg

[OFFURL="https://www.android-hilfe.de/plauderecke/472888-android-hilfe-ersteindruck-deutschlands-erster-google-store.html"]Diskussion zum Beitrag[/OFFURL]
(im Forum "Plauderecke")

Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
https://www.android-hilfe.de/forum/...d-hilfe-ersteindruck-google-glass.471612.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...blet-tastatur-vom-swype-schoepfer.471585.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...rollout-termin-bei-uns-umstritten.471571.html
 
  • Danke
Reaktionen: berniesnet, MASIYO2011, impidan und 20 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten