Archos: Drei eigene Android-Smartphones ab April

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
don_giovanni

don_giovanni

Ikone
18.810
Archos möchte nun auch den Smartphone-Markt erobern - nachdem ja das Tablet-Segment so glänzend geklappt hat (*hust*). Eigentlich hat die Marke Archos ja wirklich Potential: Erzeugnisse wie das GamePad beweisen, dass die Firma Innovationsgeist und ein gewisses Gespür für den (Nieschen-)Markt besitzt. Andere Geräte (Tablets) wiederum sind in der Regel technisch mindestens 1 Jahr hinter der Konkurrenz zurück und können so trotz günstiger Preise leider nur wenige Käufer erreichen. Ob sich das mit einem Fokus auf das Smartphone-Segment ändern könnte? Tatsächlich war die Zahl der Konkurrenten im Bereich Android-Tablet deutlich kleiner - bei den Mobiltelefonen tummeln sich ja bekanntlich kaum mehr zählbare Anbieter, die um die Gunst der Kundschaft buhlen. Ob da ein Unternehmen mehr oder weniger auffällt? Archos wird jedenfalls schon im April zwei von drei neuen Smartphones auf den Markt bringen, wobei vor allem das dritte Gerät interessant ist. Die ersten beiden Smartphones dagegen siedeln deutlich in der Unter- bzw. unteren Mittelklasse an: Das Carbon 35, welches nur 90 Euro kosten soll, bietet ein 3,5 Zoll großes Display mit 480 x 320 Pixel Auflösung, einem 1 GHz Singlecore-Prozessor, 512 MB Arbeitsspeicher und - aufgepasst - 512 MB internem Speicher. Dafür ist allerdings ein microSD-Slot verbaut, damit dieser Mini-Speicher erweitert werden kann.

Das zweite Gerät heißt Titanium 52 und verfügt über ein großes 5,2 Zoll Display, welches jedoch nur mit 800 x 480 Pixel auflöst. Ein nicht spezifizierter Dualcore-Prozessor taktet mit 1,2 GHz, auch hier sind 512 MB Arbeitsspeicher verbaut, wobei der interne Speicher hier immerhin schmale 4 GB "groß" ist - microSD-Slot gibt es aber auch hier. Weiterhin gibt es noch eine 5 Megapixel Kamera und einen 2200 mAh Akku zu erwähnen, Informationen zum Preis stehen derzeit aber aus. Kommen wir zum einzigen echten Leckerbissen: Dem Platinum 48, welches über ein 4,8 Zoll großes IPS-Display mit 1280 x 800 Pixel Auflösung verfügt und als CPU die kostengünstige aber extrem starke Mediatek MT6589 Chipeinheit verbaut hat. Diese taktet mit 1,7 GHz, besitzt vier Prozessorkerne und basiert auf dem ARM Cortex-A7. Weiterhin gibt es noch LTE-Konnektivität und Android 4.1 Jelly Bean. Überzeugend könnte an dieser Stelle definitiv der Preis sein: 249 Euro. Das ist definitiv ein Wort! Wir wünschen Archos jedenfalls einen guten Start ins Smartphone-Segment und hoffen ganz besonders auf einen durchschlagenden Erfolg des Platinum 48. Vielleicht bringt uns ja schon der Mobile World Congress (MWC) Ende des Monats Klarheit über das Releasedatum dieses Smartphones.

archos_platinum_48.jpg8472574723_a3db2b85dc.jpg
Pics: minimachines
Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Sonstige Android-Smartphones")

Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
CES 2013: Die deutlich wertgesteigerte Archos Titanium-Line im Hands-on
CES 2013: Archos Gamepad im Hands-on mit Fotos und Video
Archos 97 Titanium: Neues hochauflösendes Tablet mit Android 4.1 Jelly Bean

Quellen:
Archos bringt ab April drei eigene Android Smartphones | Mobilegeeks.de | Smartphones
EXCLU : Archos 116 Platinum et Archos Platinum 48 en approche
Marktdebt: Archos bereitet 3 Android-Phones vor - WinFuture.de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: PCHSwS
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Kekser
Antworten
0
Aufrufe
2.046
Kekser
Kekser
P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
1.664
P-J-F
P-J-F
J
Antworten
0
Aufrufe
3.575
JSt225
J
Zurück
Oben Unten