HTC: ISO-Fehler des HTC One offenbar auch bei Sense 4 und Sense 4+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
don_giovanni

don_giovanni

Ikone
18.810
Manche von euch werden es sicherlich schon mitbekommen haben: Eines der größten Features des beliebten HTC One ist scheinbar nicht so toll, wie es eigentlich sein sollte. Heise. de hat im Test festgestellt, dass das One falsche EXIF-Daten in die Bilddateien schreibt. Nach neuen Erkenntnissen sind hiervon jedoch auch andere HTC-Smartphones betroffen, wie das One X, das One X+ und das Desire Xhttps://www.android-hilfe.de/htc-desire/. HTC hat diese Informationen offiziell bestätigt. Offenbar interpretieren alle HTC Smartphones ab Benutzeroberfläche Sense 4 manuell eingestellte ISO-Werte anders, als dies üblicherweise der Fall wäre: Sie nehmen den vorgegebenen Wert nicht als Richtwert, sondern als Maximum. Zudem informieren sie nicht, welcher ISO-Wert nun tatsächlich verwendet worden ist. Angegeben werden dagegen nur die vom Nutzer gewählten Obergrenzen. Als Folge wird unter guten Lichtverhältnissen mit manuell hoch eingestelltem ISO-Wert der Eindruck ungewohnt rauscharmer High-ISO-Bilder erzeugt. Dieses Ergebnis war im heise Foto-Labor bei der Aufnahme sogenannter ISO-Reihen zutage getreten, zuerst beim HTC One. Hierbei wurden Testbilder eines Mess-Charts unter guten Lichtverhältnissen (1200 Lux) mit unterschiedlichen ISO-Stufen geschossen. Seltsam war dabei, dass Bild- und Messergebnisse quasi identisch waren und auch die Belichtungszeiten übereinstimmten. Doch Hersteller HTC sieht dieses ISO-Verhalten garnicht als Bug, sondern als Feature: Es komme nämlich nur dann zu einer Diskrepanz zwischen EXIF-Datei und tatsächlichem ISO-Wert, wenn man einen Maximalwert einstellt, "der deutlich über dem beim aktuellen Licht sinnvollen liegt". Weiterhin sei es wahrscheinlicher "dass jemand beim Fotografieren versehentlich mit zu hohem ISO-Wert auslöst, als dass der Fotograf bewusst einen höheren ISO-Wert einstellt" erklärte HTC auf Anfrage. Daher wäre aktuell keine Änderung an diesem Verhalten der Kamera(s) vorgesehen. Doch "aller Voraussicht" nach soll im nächsten Software-Update das Verhalten der EXIF-Dateien in den betroffenen Smartphones angepasst werden. So würden diese dann bei manuellem ISO-Setting den tatsächlich verwendeten ISO-Wert schreiben. Das ist aber nett von den Smartphones, oder?! Sie sollen sogar lesbar machen, was sie tun. Eine ganz neue Erfahrung ...

Vielen Dank an Xarlesh für den Hinweis auf diese News.

570x261xhtc_new.jpg.pagespeed.ic._bcJsQCgbX.jpg
Pics: go2android/htc

Allgemeine Diskussion zum HTC One
Diskussion zur UltraPixel-Kamera
[OFFURL="https://www.android-hilfe.de/htc-one-m7-forum/382973-htc-one-m7-erste-berichte-von-usern.html"]Erste Berichte von Nutzern[/OFFURL]

(im Forum "HTC One")

Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
HTC One: In China mit microSD-Kartenslot?
HTC One (M7): Akku schlägt sich besser, als erwartet
HTC One (M7): Millionenschwere Werbekampagne gestartet

Quellen:
HTC: ISO-Fehler des One auch bei Sense 4 und 4+
Falsche EXIF-Daten: Auch HTC One X, One X+ und Desire sind betroffen | heise Foto
Smartphone-Kamera-Bug: HTC One schreibt falsche EXIF-Daten | heise Foto
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lion13
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
8.388
P-J-F
P-J-F
J
  • JSt225
Antworten
0
Aufrufe
2.132
JSt225
J
J
Antworten
0
Aufrufe
3.302
JSt225
J
Zurück
Oben Unten