Motorola X Phone: Neuer Berater spricht bei Google+ von der Idee individueller Geräte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
don_giovanni

don_giovanni

Ikone
18.810
In regelmäßigen Abständen wird in der Smartphone-Szene die Idee von selbst zusammenstellbaren Smartphones diskutiert. Man stelle sich nur einmal vor:
"Ich hätte gerne einen Snapdragon 800, dazu bitte 3 GB Arbeitsspeicher, ein 4,3 Zoll FullHD-Display mit Super-AMOLED-Technologie, einmal Android 4.2 Jelly Bean und eine Kamera von OmniVision. Das Chassis bitte in silbergrau, die Rückseite gummiert und damit ich meinen Hamster orten kann, brauche ich noch NFC ...".
Wunschdenken? Vielleicht. Doch es gibt immer wieder Kundenwünsche, die in die Richtung tendieren, sich alles selbst auszusuchen. Und seien wir mal ehrlich: Bisher hatte doch an jedem noch so tollen Gerät irgendwer etwas zu meckern - "Das Samsung Galaxy S4 hat nur sinnlose Software", "Das HTC One sieht aus wie ein iPhone", "Das Nexus 7 kann keine Nägel in die Wand schlagen". Die Liste ließe sich beliebig und mit jedem Endgerät fortsetzen. Ob die Kritikpunkte nun objektiv berechtigt oder einfach nur Ausdruck von Nörgelei sind, muss der geneigte Leser selbst entscheiden. Trotzdem bleibt die Idee eines selbst anpassbaren Smartphones eine ziemlich gute, denn schon so mancher von euch wird sich seinen PC selbst zusammengestellt haben - was nicht nur günstiger als der Fertig-PC ist, sondern im Preissegment unterhalb von Pro-Gamer-Lösungen auch noch deutlich bessere Leistungsmerkmale als die Komplettlösung aufweisen wird.

Im PC-Segment spart man besonders gerne an der Grafikkarte, bei den Smartphones scheint es je nach Hersteller an anderen Stellen zu hapern. Könnten wir uns frei Schnauze unsere Komponenten selbst zusammenstellen, kämen wir sicherlich ziemlich nah an das heran, was für uns ein ideales Smartphone wäre. Diese Idee scheint auch Guy Kawasaki zu gefallen - dem neuen Berater, den Motorola vor einigen Wochen frisch eingekauft hat. Dieser postete nämlich grade einen Link zu Porsches Customizierungs-Angebot und kommentierte dazu: "Wouldn’t it be great if you could personalize your phone like this?" Wo er Recht hat, hat er Recht. Doch was kann diese Aussage im Zusammenhang mit immer neuen Gerüchten zum Motorola X Phone bedeuten? Dazu kann man leider bisher nur spekulieren. Doch wäre eine Art "Konfigurator für Smartphones" sicherlich eine interessante Neuerung, mit der man als Hersteller punkten könnte - annehmbare Lieferkonditionen vorausgesetzt. Wir werden für euch weiter Augen und Ohren offenhalten und euch berichten, wenn es zu diesem Thema wieder etwas Neues gibt.

kawasaki.jpegmotoroal-xt912-2-650x434.jpg
Pics: pocketnow/tinhte

[OFFURL="https://www.android-hilfe.de/motorola-allgemein/349793-wall-street-journal-google-designing-x-phone-rival-apple-samsung.html"]Diskussion zum Beitrag[/OFFURL]

(im Forum "[OFFURL="https://www.android-hilfe.de/motorola-allgemein/349793-wall-street-journal-google-designing-x-phone-rival-apple-samsung.html"]Motorola Allgemein[/OFFURL]")

Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
[Update]Motorola X Phone: Erstes Modell für unter $200?
Doch nicht echt: Das angebliche Motorola X Phone ist nicht das echte X Phone
Motorola X Phone: "Nur" mit Dual-Core CPU & 10MP-Kamera?

Quellen:
Motorola Custom Order Comments Have Us Thinking About X Phone | Pocketnow
https://plus.google.com/u/0/+GuyKawasaki/posts/Eq52N8rQEyd
Motorola’s Guy Kawasaki Asks If You Would Like to Personalize Your Devices at Time of Order, Just Like Porsche Exclusive – Droid Life
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sheggy82 und p1312k
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
8.459
P-J-F
P-J-F
P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
3.782
P-J-F
P-J-F
P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
5.207
P-J-F
P-J-F
Zurück
Oben Unten