Nexus 4: So sieht das aktuelle Google-Flaggschiff nach einem Sturz aus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
don_giovanni

don_giovanni

Ikone
18.810
Seit es die ersten Smartphones mit großformatigem Touchscreen gibt, tauchen als Begleiterscheinung immer wieder die extrem unbeliebten Stürze mit Display-Schaden auf. Als ich vor etlichen Jahren das erste iPhone eines Schulkollegen in der Hand hatte, dauerte es kaum einen Monat, bis er es bei einer Sauftour zerlegt hatte und der Bildschirm nur noch ein Scherbenhaufen war. Auch wenn Displays aus der heutigen Produktion deutlich widerstandsfähiger sind als sie es 2007 waren, so sind selbst aktuelle Gorilla Glass-Displays nicht vor sämtlichen Sturzereignissen geschützt: Fällt das nagelneue Bumper Case kann auch das Nexus 4 kaputt gehen - ohne ist die Chance jedoch deutlich größer. Natürlich machen die Sicherheitsvorkehrungen das Smartphone nicht grade schlanker, dafür aber langlebiger - und auf Dauer auch hübscher. Der Wiederverkaufswert einen vernünftig verpackten und ordentlich gepflegten Smartphones liegt 2-3 Mal höher als der eines ungeschützen Modells, welches nach einem Jahr die üblichen Kratzer und Abstoßecken aufweist. Damit hat der Geräteschutz also nicht nur einen Sicherheits-, sondern auch einen simplen Kosten/Nutzenaspekt.

Eine Umfrage im Nexus 4-Bereich unseres Forums zeigt jedoch, dass der Großteil der Nutzer sein Smartphone nicht oder nicht umfassend schützt. Woher kommt diese Haltung? Ist es die Überzeugung, man werde schon gut auf sein Gerät aufpassen? Ist es Leichtsinn oder Gleichgültigkeit?! Irgendwann legt man das Nexus aber vielleicht doch mal oben auf etwas drauf, um die Hand frei zu haben - so wie der Kollege bei Pocketnow. Dann braucht es nur einen Wink des Schicksals - oder der Gravitation, die uns unglücklich erwischt - und der Schaden ist groß. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass es absolut keinen Spass macht, auf sein altes Handy zurückgreifen zu müssen, wenn das aktuelle Gerät aus irgendeinem Grund in Reparatur ist oder gar zerstört wurde und man auf die Nachlieferung wartet (was beim Nexus 4 ja bekanntlich eine Zeit dauern kann). Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was er mit seinem Smartphone anstellt. Aber steht der Aufwand von Neubeschaffung, Datentransfer und Geld wirklich in einem Verhältnis zu dem - zumindest verbesserten - Schutz des Smartphones durch zusätzliche Vorrichtungen? Sprecht mit uns im unten angefügten Diskussionsbeitrag und teilt uns eure Meinung mit.

gravity-killed-my-smartphone.jpg
Pic: pocketnow


Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Nexus 4")

Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Nexus 4: Original Bumper wieder im Play Store verfügbar
Nexus 4: Weiße Variante auf freier Wildbahn geknipst
Nexus 4: Aktuell wieder im Google Play Store bestellbar

Quelle:
I Just Destroyed My Nexus 4 (Video) | Pocketnow
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Lion13
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
7.409
JSt225
J
J
Antworten
0
Aufrufe
2.511
JSt225
J
J
Antworten
0
Aufrufe
6.013
JSt225
J
Zurück
Oben Unten