Samsung Galaxy S4: Ein umfassender Überblick - Technik, Features, Design, Konkurrenz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
don_giovanni

don_giovanni

Ikone
18.810
Es ist endlich soweit: Samsung hat wie erwartet in der letzten Nacht im Rahmen des Samsung Unpacked-Events das Samsung Galaxy S4 vorgestellt. Den Livestream zur Veranstaltung in New York (siehe unten bei den Videos) verfolgten über 460.000 Menschen - nur ein kleiner Indikator dafür, wie groß (trotz des etwas geringeren Hypes als beim Vorgänger) das Interesse an diesem neuen Smartphone ist. Um euch einen umfassenden Überblick zu diesem neuen Gerät zu geben, haben wir für euch umfassend recherchiert und viele wichtige Informationen sowie eine Menge Anschauungsmaterial zusammengetragen: In dieser News findet ihr zum einen eine Übersicht der technischen Daten, unter dieser News sogar in Tabellenform im Vergleich zum Samsung Galaxy S3. Weiterhin werden wir auf die neuen Software-Features eingehen, mit denen Samsung dieses Mal ganz besonders punkten will. Dazu gibt es noch eine Menge neue Fotos, sowohl vom Galaxy S4 separat (Aussen- sowie Innenansicht) als auch im Vergleich zum Vorgänger Galaxy S3 und zum HTC Flaggschiff HTC One. Unter den Fotos findet ihr weiterhin vier Videos: Den Livestream zur Vorstellung des Gerätes durch Samsung Mobile CEO JK Shin, ein deutschsprachiges Hands-on-Video der Kollegen von androidnext, ein erstes Vergleichsvideo mit dem HTC One und einen weiteren Videovergleich mit dem Samsung Galaxy S3. Wenn das mal keine umfassende Informationssammlung für euch ist, wissen wir auch nicht weiter. Also, lehnt euch zurück, macht euren Geist bereit und heftet eure Augen auf den Bildschirm, um vom vermutlich meistverkauften Smartphone des Jahres 2013 zu lesen, welches bereits im April erscheinen soll.

Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick:

  • Je nach Region unterschiedliche SoCs: 1,6 GHz Samsung Exynos 5 Octa oder Qualcomm Snapdragon 600 mit 1,9 GHz
  • Für verschiedene Märkte eine 3G- und eine LTE-Version
  • 2 GB Arbeitsspeicher
  • 5 Zoll Super AMOLED FullHD-Display
  • Maße: 136,6 x 69,8 x 7,9 mm
  • Gewicht: 130 Gramm
  • Austauschbarer 2.600 mAh starker Akku
  • Kabelloses Laden via Induktion
  • Starke Kameras: 13 Megapixel Hauptkamera, 2 Megapixel Frontkamera
  • Interner Speicher: 16, 32 oder 64 GB plus microSD-Slot
  • Android 4.2 Jelly Bean in Version 4.2.2.
  • Infrarot-Gestensensor zum berührungslosen Scrollen mit „Air Gestures“
  • Air View: Berührungsloser Touchscreen
Weiterhin werden wir euch ein paar Eindrücke zum Gerät selbst darlegen und einige der interessanten neuen Software-Features umfangreich erläutern. Was bei der Präsentation der technischen Daten des Samsung Galaxy S4 neben vielen neuen Spielereien auch deutlich geworden ist, ist das Erreichen der Messlatte für technische Verbesserungen: Auch wenn der Exynos 5 Octa als einer der ersten Octacore-Prozessoren sicherlich neue Rekorde aufstellen wird, so ist das generelle Datenblatt des Galaxy S4 nicht so weit vom Samsung Galaxy S3 entfernt, wie man es nach einem Jahr Entwicklungszeit vermuten könnte - ein Indiz dafür, dass die technischen Möglichkeiten derzeit schlicht und einfach erreicht sind. Dadurch muss die Innovation an anderer Stelle stattfinden: Nämlich bei Software und Design. In puncto Design hat sich Samsung allerdings entschieden, keine großen Sprünge zu machen und dem S4 ein beinah identisches Aussehen wie dem S3 zu geben. Das südkoreanische Unternehmen setzt deshalb vor allem auf neue Software und eine Menge technische Spielereien, über deren Sinn und Unsinn wir euch später mehr berichten werden. Samsung ist zweifellos am Zahn der Zeit mit seiner Technologie, verfügt das Galaxy S4 doch neben einem Super AMOLED FullHD-display über extrem leistungsstarke Prozessoren, satte 2 GB Arbeitsspeicher, je nach Region über LTE und auch noch über den neusten WLAN-Standard ac. Doch ist die Verwendung eines Standards, der theoretisch 1 Gigabit pro Sekunde Download bietet, denn wirklich praktikabel? Werden sich Menschen ein Smartphone deswegen eher kaufen?! Da dies wohl erkennbar nicht der Fall sein wird, geht das Marketing andere Wege und arbeitet stattdessen - wie eingangs erwähnt - an einem Auftrumpfen über die Software: Das Samsung Galaxy S4 sei der "Life companion". Um aus einem hochtechnisierten Stück Kunststoff aber einen echten Lebensbegleiter zu machen, braucht es mehr als nur große Worte. Samsung bietet daher unter anderem folgende Techniken, um sich von der Konkurrenz abzuheben:

Dual Shot / Dual Recording
Beim Samsung Galaxy S4 steht die Kamera an erster Stelle. Dabei lassen sich Front- und Hauptkamera gleichzeitig nutzen. Dabei zeigt dann das Foto nicht nur das Motiv der Hauptkamera, sondern auch den Fotografen selbst, während er das Bild aufnimmt (siehe vorletzte Fotoserie unter dieser News). Tatsächlich gibt dies dem Nutzer die Möglichkeit, in einer ganz neuen Dimension Bilder aufzunehmen. Während eines Videoschats kann man durch diese Möglichkeit zum Beispiel auch dem Gesprächspartner etwas Interessantes zeigen, ohne dabei selbst aus dem Fokus der Bildübetragung zu verschwinden. Doch dieses Feature ist tatsächlich kein Alleinstellungsmerkmal: Auch LG verfügt über diese Technik und setzt sie zukünftig zumindest im [OFFURL="https://www.android-hilfe.de/lg-allgemein/293067-lg-e973-optimus-g-allgemeine-diskussion.html"]LG Optimus G Pro[/OFFURL] ein.

Sound and Shot

Geschossene Fotos lassen sich weiterhin mit Soundclips anreichern: Man kann Fotos mit Sprachaufnahmen verknüpfen, so wird beim Anschauen dann nicht nur das Bild gezeigt, sondern auch die Audioaufnahme wiedergegeben. Hierdurch können besondere Fotos mit den dabei empfunden Emotionen verschmolzen werden. Eine Soundaufnahme darf dabei pro Foto jedoch maximal neun Sekunden betragen.

Cinema Photo und Eraser
Diese Funktionen zielen ebenfalls auf einzigartige Fotografie-Effekte ab: Mit der Eraser-Funktion lassen sich störende Elemente aus einem Foto entfernen. Die Technik funktioniert so, dass die Kamera ein Motiv mehrere Sekunden lang aufnimmt und eine Software dann die bewegten Elemente von den unbewegten trennt. So lassen sich die störenden Menschen, die dauernd vor einer Sehenswürdigkeit herlaufen - zumindest digital - einfach entfernen. So entsteht zumindest auf dem Bild der Eindruck, man hätte sich etwas alleine angeschaut. Umgekehrt lassen sich auch dynamische Hintergründe gestalten: Vorne lächelt das Motiv (Mensch), während weiter hinten die Schiffe über den Fluss fahren.

Ins System integrierter Übersetzer
In sämtlichen Schreibanwendungen von Email über ChatOn bis SMS ist eine Übersetzersoftware integriert, die durch einen Fingertripp Texte in eine beliebige Sprache übersetzen kann. Ob diese Technik schon wirklich ausgereift ist, dürfte allerdings eher verneint werden: Solange das Galaxy S4 "How are you?" mit "Wie sind sie?" übersetzt, kann von einer perfekten Übersetzung sicherlich nicht gesprochen werden. Aber solange man den ungefähren Sinn erahnen kann, ist es immerhin besser als nichts. Die Idee einer direkten Integration in das System ist zweifelsfrei ein hervorragender Ansatz.

Intelligentes Kippen und Steuern mit dem Auge
Ob ihr es glaubt oder nicht, aber diese beiden Extras haben bei den ersten Versuchen direkt funktioniert: Beim Lesen von Webseiten kann man das Smartphone einfach kippen, um weiter zu blättern. Und Smart Pause funktioniert wirklich, indem man auf den Bildschirm schaut und die Videowiedergabe automatisch anhält, wenn man die Guckerchen vom Bildschirm nimmt. Fast schon magisch ...

Air View

Ohne Berührung des Bildschirms das Smartphone steuern? Aber ja, das geht: Lässt man die Finger in maximal zwei Zentimetern Höhe über dem Display agieren, reagiert das Smartphone ganz normal auf die Eingabe. Es lassen sich Texte per Lupe vergrößern, Emails anzeigen und einige weitere Dinge mehr. Ob das in jedweder Weise schon ausgereift ist, können wir nicht wirklich sagen. Doch interessant ist diese Möglichkeit in jedem Fall.

Infrarot-Fernbedienung

Ebensp wie das HTC One verfügt auch das Samsung Galaxy S4 über eine Infrarot-Schnittstelle, die den Einsatz als Universal-Fernbedienung ermöglicht. So lassen sich der Fernseher im Wohnzimmer oder die Musikanlage im Ballsaal einfach per Smartphone bedienen. Ein wirklich schlaue und sinnvolle Erweiterung.

Musik synchron abspielen

Passend für eine kleine Musiker-Kombo verfügt das S4 über die Möglichkeit, sich mit weiteren Geräte zum koppeln und zeitgleich Musik wiederzugeben. So können mit einem Dutzend Smartphones locker ein größerer Raum flächendeckend beschallt werden. Ob diese Anwendung ausserhalb eines Klassenzimmers jedoch praktische Anwendung finden wird, sei einmal dahingestellt. Doch Samsung beweist wieder mal: Wenn andere Hersteller 10 tolle Funktionen bieten, mache ich einfach 20 draus.

Ob das Samsung Galaxy S4 jetzt tatsächlich der große Wurf ist oder das Unternehmen einfach erneut von seine Marktführerstellung profitieren wird, das soll jeder für sich entscheiden. Das Design ist in jedem Fall keine große Neuerung, die technischen Daten zwar gut aber nicht weltbewegend. Die Verkaufszahlen werden einmal mehr so manchen Rekord brechen, doch kann man durchaus den Eindruck gewinnen, Samsung ruhe sich ein bisschen auf seinen vorhandenen Lorbeeren aus: Vergleicht man den Sprung des HTC One von seinem Vorgänger Sony Xperia Z sind würdige Konkurrenten und sollte vor einer Kaufentscheidung für das Samsung Galaxy S4 zumindest einmal wohlwollend in Augenschein genommen werden. Wer die Features des S4 für seinen Alltag braucht, der wird mit diesem Smartphone sicherlich glücklich werden. Wenn man allerdings einmal etwas "anderes" haben möchte als eine Weiterführung der typischen Samsung-Linie, wird man vom Galaxy S4 vermutlich nicht vollauf überzeugt werden können. Insofern müsst ihr jeder für euch selbst entscheiden, welche Features für euch kaufentscheidend sind: Technik, Design, Software oder Unternehmens-Image. Jedem das, was er haben will.

Allgemeine Gerätefotos
2gs1_verge_super_wide.jpgdsc01868.jpgsamsung-galaxy-s4-hands-on-500x332.jpgsamsung-galaxy-s4-benchmar-chip-qualcomm-snapdragon-s4-pro-600-500x351.jpgsamsung-galaxy-s4-life-companion-500x317.jpgsamsung-galaxy-s42-500x304.jpg


Vergleichsfotos mit Samsung Galaxy S3 und HTC One
P3142765-galaxy-s-4-ac-540x303.jpgP3142767-galaxy-s-4-ac.jpgP3142771-galaxy-s-4-ac.jpgP3142772-galaxy-s-4-ac.jpgP3142804-galaxy-s-4-ac-540x303.jpgP3142810-galaxy-s-4-ac-540x303.jpg


Geräteinnenleben

gs4-teardown.jpg8557229141_3843e9dfca_o.jpg8558337700_0aed3f847f_o.jpg


Einige Features
camera1_verge_super_wide.jpgcamera3_verge_super_wide.jpgcamera4_verge_super_wide.jpglb1463-1.jpgstory2_verge_super_wide.jpg


Datenblatt im Vergleich zum S3
s3s4.jpg
Pics: engadget/theverge/androidnext/androidcommunity/micgadget/it168


Videos: Livestream, deutsches Hands-on, Vergleich mit HTC One und S3

Diskussion zum Beitrag

(im Forum "Samsung Galaxy S4 (I9500) Forum")

Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
[Update]Samsung Galaxy S4: Neue glaubhafte Bilder und vier Hands-on-Videos geleaked
Samsung Galaxy S4: Flashmobs, Leuchtreklame und jede Menge Vorfreude
Samsung Galaxy S4: Sieht im Video-Hands-On genauso aus wie das S3

Quellen:
Samsung Galaxy S4 official: 5-inch 1080p screen, cutting-edge specs, coming in April | The Verge
Samsung Galaxy S4 preview: a bigger, faster upgrade to the world's most popular Android phone | The Verge
Samsung Galaxy S 4 vs. Galaxy S III: what's changed?
Samsung Galaxy S 4 wireless charging pad and S Health scale hands-on
Relive Samsung Unpacked 2013 and the launch of the Galaxy S 4, if you dare (video)
Samsung's Galaxy S 4 gets torn asunder, reveals its innards
Samsung's Galaxy S 4 swoops by the FCC toting LTE, international sensibilities
Samsung demos Smart Scroll, Smart Pause and Air Gesture on Galaxy S 4
Samsung GALAXY S 4 vs GALAXY S III: What’s new? | Android Community
Samsung GALAXY S 4 vs HTC One | Android Community
http://www.androidpit.de/samsung-galaxy-s4-erster-test
http://www.androidnext.de/news/samsung-galaxy-s4-vorgestellt/
http://www.androidnext.de/news/samsung-galaxy-s4-erstes-deutsches-hands-on-video/
Samsung Galaxy S4: Snapdragon-Version mit S4 Pro oder 600?
androidnext - YouTube
Welcome To SlashGear Videos! - YouTube
Chinese Tech Site Disassembles the Samsung Galaxy S IV Before it Gets Official Release » M.I.C. Gadget
IT168
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: ->TopAZ<-, r0b, ses und 13 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Kekser
Antworten
0
Aufrufe
3.680
Kekser
Kekser
P-J-F
  • Gesperrt
  • P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
2.619
P-J-F
P-J-F
P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
4.176
P-J-F
P-J-F
Zurück
Oben Unten