don_giovanni
Ikone
- 18.812
 
Was könnte Samsung dazu veranlassen, sich im Mobilfunkbereich noch ein Standbein neben Android zu bauen? Ist das südkoreanische Unternehmen mit seinen umfassenden Gewinnen und dem gigantischen Marktanteil von Android sowie seiner eigenen Position als weltgrößtem Smartphonehersteller etwa nicht zufrieden?! Vor einigen Tagen berichteten wir euch, dass Samsung  sich nicht uneingeschränkt auf Android verlassen wolle, sondern auch  das eigene "Ökosystem" weiterentwickeln werde. Dazu, dass diese Entwicklung aus Android-Sicht durchaus kritisch zu betrachten ist, hatten wir uns bereits geäußert. Auf der  einen Seite ist es zwar verständlich, als multinationaler Konzern nicht  vom Wohl und Wehe Googles abhängig sein zu wollen - auf der anderen  Seite trägt die Symbiose zwischen Android und Samsung doch reichlich  Früchte und Samsung verdankt seinen Aufstieg zu großen Teilen dem Android-Betriebssystem. Ob es sich bei der  Entwicklung der eigenen Plattform nur um eine Macht-Präsentation handelt  oder was Samsung tatsächlich damit bezwecken mag, ist bisher nicht  bekannt. Samsung scheint sich nicht zu sehr festlegen zu wollen und  verkauft schon seit einiger Zeit im Raum Asien Smartphones mit dem  hauseigenen Betriebssystem Bada. Im Jahr 2011 waren es immerhin  mehr als 10 Millionen Geräte. Samsung hat weiterhin angekündigt, man  wolle im Mobilfunksektor einige Akquisitionen vornehmen  - es sieht so aus, als wolle das südkoreanische Unternehmen mehr  Kontrolle über den Mobilfunksektor erlangen. Im Januar gab Samsung  bekannt, man arbeite an einem neuen Projekt zusammen mit der Firma Intel. Dabei handelt es sich um eine (auf einer linixbasierten Open-Source Plattform programmierte) Software, genannt Tizen.   Eines der entsprechenden Prototyp-Geräte seht ihr unten in Bild und Video. Wie das  Langzeitziel von Samsung mit diesem Projekt aussieht, ist unklar. Wir  wollen hoffen, dass Samsung hier tatsächlich nur ein weiteres Standbein sucht und  sich weiterhin darauf fokussiert, geniale Android-Smartphones wie die gesamte Samsung Galaxy S-Reihe und jüngst das Samsung Galaxy S3 herzustellen.
 
  
Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Samsung Allgemein")
 
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Samsung: In einer weit, weit entfernten Galaxy - wird Android noch dabei sein?
Samsung gegen Apple: Kontrahenten reduzieren Vorwürfe
Schwarzmalerei: Apple-nahe Quelle sieht Android auf dem absteigenden Ast
 
Quellen: Samsung looks past Android to find an alternative OS [video]
Tizen Developer Smartphone Device Spotted (updated) | Tizen Talk
Samsung looking to acquire mobile company (but not RIM)
				
			Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Samsung Allgemein")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Samsung: In einer weit, weit entfernten Galaxy - wird Android noch dabei sein?
Samsung gegen Apple: Kontrahenten reduzieren Vorwürfe
Schwarzmalerei: Apple-nahe Quelle sieht Android auf dem absteigenden Ast
Quellen: Samsung looks past Android to find an alternative OS [video]
Tizen Developer Smartphone Device Spotted (updated) | Tizen Talk
Samsung looking to acquire mobile company (but not RIM)
			
				Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							
						
