Bundeswehr hält Open Souce für sicher(er)

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rudolf

Enthusiast
1.543
Die Bundeswehr schreitet zur Tat und setzt einen auf Matrix basierenden Messenger ein. Mit diesem sollen auch VS-NfD („Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch“) verschickt werden dürfen. Damit gibt die Bunmdeswehr ein klares Statement für die Sicherheit von Open Source Software ab. Andere Behörden sind da leider nicht so gut im Bilde.

Zitat:
"Kommerzielle Produkte wie WhatsApp ermöglichen eine einfache und direkte Kommunikation in nahezu Echtzeit. Für hoheitliche Aufgaben und damit für den Einsatz bei Behörden oder Streitkräften sind proprietäre Dienste jedoch ungeeignet. Sie erfüllen insbesondere die Anforderungen der Bundeswehr hinsichtlich Vertraulichkeit und Integrität der übermittelten Daten sowie Informationssicherheit nicht."

Das ist doch eine klare Ansage.

Hardthöhenkurier Online - BWI und Bundeswehr setzen auf Open-Source – „Matrix“ ist einheitlicher Messenger-Standard für Bundeswehrangehörige

Messenger
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: HerrDoctorPhone, Nufan, braindealer und 2 andere

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten