Wie kann ich die Ortungsdienste aus der Ferne einschalten? (Android 4.4.2)

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

stuggi3000

Gesperrt
2
Wie kann man den Ortungsdienst aus der Ferne einschalten. Cerberus soll das können, aber das war wohl mal. Selbst wenn ich da drin den Geräteadmin aktiviere, weigert sich der Ortungsdienst sich einzuschalten, wenn ich über die Weboberfläche eine Ortung starte. Gibts da noch andere apps oder Anti-Diebstahl Tools die mit 4.4.2 klar kommen?
 
Hat aber 0,nix mit dem S5 zu tun..... . Avast bietet so was zum Bleistift, Samsung auch und und und. Jeder 2. bietet so eine Software an.
 
Ja Cerberus auch --> funktioniert nur nicht.

Samsung findmymobile --> Ortung hat funktioniert, nur GPS wurde nicht aktiviert. Es kam eine Meldung am Handy, dass die Ortung eingeschaltet werden soll. Ein Dieb würde das natürlich nicht bestätigen und wäre gewarnt. Er würde dann wohl mit Odin ne Stock-Rom drauf machen (wenn er ein bisschen Ahnung hat)

Android Gerätemanager --> auch hier muss man GPS zuvor selbst händisch aktivieren.

Avast Anti-Theft --> Ortung ok, aber GPS bleibt offline, auch wenn man Avast zum Geräteadmin macht.

Tja und nun??? Wenns hart auf hart kommt, kann man das Handy sicherlich Pi mal Daumen orten. Aber wenn GPS aus ist, dann weiß man nicht wirklich, wo das Handy ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung - bei mir geht's.
 
Also Cerberus Funktioniert BOMBE wenn man es nicht bedinen kann ist man selber Schuld.

Cerberus bietet ne menge funktionen und läßt sich auf 5 geräten instalieren.

Es hat mich noch nie im Stich gelassen, selbst mein 9 jahre alter sohn hat es auf seinem Handy ohne das er es weiß und ich habe ihn damit schon orten können nach der schule......ich sag nur Top..

Lg:thumbsup:
 
Ich nutze auch Cerberus. Funktioniert tadellos und ich bin sehr zufrieden.
Orten lässt sich das Smartphone natürlich nur wenn es auch eingeschaltet ist.
 
ollizs schrieb:
Also Cerberus Funktioniert BOMBE wenn man es nicht bedinen kann ist man selber Schuld.

Ganz schön arroganter Satz.
Schon mal in den Sinn gekommen, dass ich ein anderes Handymodell habe, eine andere Android-Version? Hast du 4.4.2 ?
Und hast du überhaupt verstanden, dass es bei mir auch funktioniert, aber auch nur wenn ich den Ortungsdienst zuvor per Hand einschalte. Ich glaube du hast mein Post grundsätzlich nicht verstanden. Lies es dir nochmal durch.

Abgesehen davon frag ich mich wie es bei dir funktionieren soll (so wie oben geschildert wenn der Ortungsdienst aus ist). Es sei denn du hast ein uralt-Handy.

Das steht im www: "Falls GPS an Ihrem Gerät ausgeschaltet ist, aktiviert es Cerberus automatisch wenn Sie versuchen Ihr Gerät zu orten (nur im Android <2.3.3)"

Bei mir kommt das hier: "Alle Standort-Dienste sind ausgeschaltet. Sie werden nicht in der Lage sein, das Gerät zu orten!" --> klar wenn ich den Ortungsdienst einschalte funktionierts bei mir auch super. Aber darum gings nicht. Die Frage ist, wie krieg ich den Ortungsdienst eingeschaltet, wenn ichs handy im ausgeschalteten Zustand verloren habe.
 
@ stuggi3000:
So wie du schreibst hast du Android 4.4.2 und auch ein S5 (sonst wärst du im falschen Forum).
Also ich kann bei meinem S5 (4.4.2 Stock) mit Cerberus mein GPS aus der Ferne einschalten um es zu orten. Evtl. gehst du nochmals alle Einstellungen durch? Allerdings habe ich bei mir nichts verändert darin; es muss also gehen!
 
Ich habs so gemacht wie es im www steht.
cerberus zum Geräteadmin gemacht. Was soll ich denn sonst machen?
Mit towelroot hab ich sogar rootrechte. Aber womöglich habt ihr ja nicht stock sondern cyanogen oder sonstiges.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab jetzt hier mal etwas saubergemacht. Bitte achtet auf den Tonfall und den Inhalt Eurer Postings. Hier liegt anscheinend ein Problem vor und das oberste Ziel ist es eben, dem User zu helfen.

Danke!
 
Geht es dir um GPS oder Ortung allgemein? Manchmal redest du von Ortungsdiensten, manchmal von GPS. Das muss aber nicht beides dasselbe sein. Orten kannst du ein Gerät auch übers Handynetz oder WLAN.

Wenn du die gesamten Ortungsdienste in Android deaktiviert hast, weiss ich gesagt nicht, wie Cerberus sich verhält. Ich habs früher mal benutzt, aber kann mich nicht mehr an alle Einstellungen und Möglichkeiten erinnern.

GPS automatisch aktivieren geht auch auf Android 4.4, dafür muss die App aber als System-App installiert sein, auf der Webseite ist beschrieben wie das geht. Der Hinweis darauf steht auch in der App-Beschreibung im Play Store :winki:
 
Ja das kann man vergessen. Man müsste die App cerberus_disguised-4.4.zip mit einer custom-recovery reinflashen. Sonst ist cerberus nicht Teil des Romz. Also das GPS aus der Ferne (sogar automatisch) aktivieren geht nur mit einer custom-rom oder custom-recovery. Da ich mein Handy aber nicht KNOX mässig triggern will, muss ich wohl damit leben, dass es so einfach nicht geht. Ich habe ja stock-recovery und stock-rom drauf und das muss leider so bleiben wenn ich die Gara nicht verlieren will.
 
Zurück
Oben Unten