Raidsonic zeigt mit der Icy Box IB-MP3016 einen Mediaplayer mit Android 2.2

  • 14 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Raidsonic zeigt mit der Icy Box IB-MP3016 einen Mediaplayer mit Android 2.2 im Android TV Boxen, Sticks & Fernseher im Bereich Weitere Hard- & Software.
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Lion13 schrieb:
Auf der CeBIT in Hannover gibt es den üblichen Gerätschaften auch eine interessante Neuvorstellung von Raidsonic: Der Hersteller zeigt den wohl weltweit ersten Mediaplayer mit Android als Betriebssystem. Weitere Infos in dieser News: https://www.android-hilfe.de/forum/...diaplayer-mit-android.84039.html#post-1137506
*miep*
Muss heißen "einer der ersten". Pearl hat auch so eine Box gezeigt:
Set-Top-Boxen von Pearl holen Android auf den Fernseher - teltarif.de News

:p
 
Lion13

Lion13

Ehrenmitglied
Na gut - zu dem Pearl-Gerät hatte ich sogar schon etwas gelesen gestern, ist mir aber irgendwie entfallen... :D

Danke für die Info!
 
norbert

norbert

Ehrenmitglied
Klingt im ersten Moment ja nicht übel, das Gerät. Die Frage ist halt, welche Medien können damit wieder gegeben werden?
Und noch wichtiger - welchen Vorteil hat es, wenn das Gerät selbst mit Android läuft?
Die Fernbedienung, die am Bild zu sehen ist, schaut mächtig aus. Aber ob damit nicht alles zu kompliziert wird?

Und wieso kommt die Meldung jetzt, wo ich grad meinen WD Elements Play gekauft habe? :D

Äh, wieso ist diese Meldung eigentlich im Tablett-Bereich? Hat doch gar kein (Touch)Display >5" ;)
 
Lion13

Lion13

Ehrenmitglied
norbert schrieb:
Und noch wichtiger - welchen Vorteil hat es, wenn das Gerät selbst mit Android läuft?
Ich denke schon, daß es vor allem um die bequemen Online-Zugriffsmöglichkeiten bei gleichzeitig nicht allzu hohen Systemanforderungen von Android geht. Viele bisherige Mediaplayer arbeiten ja mit (teils proprietären) Linux-Varianten, von daher ist es schon recht naheliegend.

Die Fernbedienung, die am Bild zu sehen ist, schaut mächtig aus. Aber ob damit nicht alles zu kompliziert wird?
Wie geschrieben, man kann auch das eigene Android-Device als FB nutzen! :)

Und wieso kommt die Meldung jetzt, wo ich grad meinen WD Elements Play gekauft habe? :D
Ich habe meine schon etwas länger... :winki:

Äh, wieso ist diese Meldung eigentlich im Tablett-Bereich? Hat doch gar kein (Touch)Display >5" ;)
Tja - weil es bei den Smartphones noch viel weniger paßt... Ich dringe ja schon länger auf ein "Sonstige Android-Geräte"-Forum, wo eben z.B. die Mediaplayer, oder auch dieses Bluetooth-Dingsbums von Sony Ericsson reinpassen würden. Muß noch mal nachhaken.
 
norbert

norbert

Ehrenmitglied
Ob da Android mit seinem App-System wirklich einem zugeschnitzten Linux überlegen ist? Wird sich zeigen.
AngryBirds am 50"-TV :D aber da fehlt einer der wesentlichen Teile von Android - der Touchscreen. Ob das vernünftig umgesetzt werden kann? Nicht jetzt wegen der Spiele, aber wegen der Bedienung im Allgemeinen. Oder laufen da dann nur spezielle Apps, die mit der FB bzw. Remote-Bedienung zurecht kommen.

Die Petition für sonstige Hardware (Mediaplayer, Autoradio, Kühlschrank, Aufzugssteuerung, etc.) unterstüzte ich natürlich :D
 
R

robertpic71

Fortgeschrittenes Mitglied
Was nicht angegeben ist, ob Flash unterstützt wird. Version 2.2 wäre ok, aber welcher CPU/GPU drinnensteckt habe ich auf die Schnelle nicht finden können.

Von den Formaten müssten eigentlich "Allesfresser" wie RockPlayer, VPlayer oder später auch noch VLC alles abdecken - ob die sich allerdings ohne Touchscreen bzw. mit dem Remotetouch bedienen lassen, bleibt mal offen.

Reizen würde mich ein ein "Flashfähiger" Medienplayer auf jeden Fall. Den es gibt doch noch viele Flash-Videoquellen wie z.B. die Webseiten der TV-Sender (z.B. Pro7) oder Myvideo. Selbst wenn es funktioniert, steht bei der Bedienung ein Fragezeichen.

Ich bin schon auf die ersten Tests gespannt.
 
B

bella_b33

Fortgeschrittenes Mitglied
Raidsonic, 130€ und nichtmal eine Aufnahmefunktion.....zu Teuer IMHO
 
zornopfer

zornopfer

Fortgeschrittenes Mitglied
Heißt das, dass man auch Apps ausm Market bzw. per apk hinzuinstallieren kann? Oder ist das bisher nur ne Vermutung?
 
FelixL

FelixL

Ehrenmitglied
Das + eine Wiimote-mäßige oder Kinect-mäßige Steuerung + Market = ...tja, ich weiß nicht. Media-Kram ist mir egal, egal was für ein schönes Spielzeug das dann wäre :D

Ich würde aber mal behaupten das Ding hat keinen Market-Zugang.
 
norbert

norbert

Ehrenmitglied
Da kein Touchscreen, GPS, div. Sensoren an Board sind - dürfte es eigentlich keinen Zugang zum Market haben. Nicht das sich das nicht umgehen lässt, aber wohl nicht nativ.
 
Lion13

Lion13

Ehrenmitglied
@Norbert: Ist dir eigentlich aufgefallen, wo wir uns hier befinden? Ging doch schnell, oder? :D
 
norbert

norbert

Ehrenmitglied
ja klar. Hab schon die Meldung von Ses gesehen, als er es erstellt hat ;) Jetzt muß er nur mehr aus Devices ein Geräte machen, dann ist alles wie gewünscht :D
 
Droidpirat

Droidpirat

Stammgast
Es war eine Frage der Zeit bis Android als OS auf ein Mediaplayer erscheint!! Habe selber Xtreamer bin damit sehr zufrieden!!
 
D

D13G

Gast
bella_b33 schrieb:
nichtmal eine Aufnahmefunktion....
wo steht das? wenns so wäre, ist das schade... ansonsten werde ich bei dem preis zuschlagen wenns zu haben ist...