Waipu TV Stick/Amazon Fire TV Stick: gepatchte Prime Video App installieren?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

brennbaer

Erfahrenes Mitglied
67
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob das Thema besser im Revanced-Thread oder hier aufgehoben ist.
Weiß jemand, ob und wie man eine mit Revanced gepatchte Version der Prime Video App auf einer der oder gar beiden genannten TV-Sticks installieren kann?
Auf dem Android-Handy klappt's es zwar, die Filme laufen ohne Werbung, aber auf dem kleinen Bildschirm macht Filmeschauen dann doch nicht so richtig Spaß.

Ich sag schon mal Danke 🙂
 
In der Regel verlangen Android-Apps Google Play Dienste und das zugehörige Framework. Das bietet der FireTV-Stick mit seinem (zwar auf Android basierenden) FireOS nicht.
Ich hab auch schon mal eine Nachinstallation versucht und nie hinbekommen.

Vom Waipu-Stick habe ich keine Ahnung. Probiere halt einfach mal ein Sideloading:
sideloading waipu tv stick - Google Suche
 
Danke,
habe nun einiges durchexerziert.
Per Sideload mir der Downloader-App versucht, die betreffende App von Google-Drive auf den Stick zu ziehen.
Der Downloader tut dann zwar so, als ob er etwas herunterladen würde, aber es kommt nichts an.
Der Versuch, über die Downloader App von einem Filehoster wie bspw. Rapidgator oder Depositfiles, wohin ich die Datei hochgeladen hatte oder auch Sharing-Dienste wie WeTransfer führt zu keinem Erfolg.
Die Datei über den Browser auf dem TV-Stick von den genannten Diensten herunterzuladen ist ebenfalls "von Misserfolg gekrönt".
Es wird zwar etwas heruntergeladen, doch die Datei ist dann nur ca 1 MB groß und mit der Dateiendung *.bin versehen.

Dann habe ich auf dem TV-Stick einen File-Explorer installiert und über diesen konnte ich ihn mit dem PC per FTP verbinden.
Damit konnte ich die gepatchte Prime-Apk tatsächlich auf den Stick kopieren.
Und sogar die Installation starten.
Doch am Ende des Installationsvorgangs kommt die Meldung, dass das Programm nicht installiert wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
@brennbaer DU müsstest wenn schon die Prime App für den Fire-TV-Stick patchen. Nur diese dürfte sich dann installieren lassen. Ob das allerdings möglich ist, kann ich dir nicht sagen.
 
nicpas schrieb:
DU müsstest wenn schon die Prime App für den Fire-TV-Stick patchen.
Der Patcher kann nur ihm bekannte Appversionen patchen. Die von Amazon für FireTV-OS wird ihm nicht bekannt sein.
 
Sorry, ich habe versäumt zu erwähnen, dass es sich bei den o.g. Versuchen um den WaipuTV+Stick handelt.
Ich hatte gedacht, dass hier die Erfolgsaussichten größer sind, als beim FireTV-Stick, weil der Waipu kein Gerät von Amazon ist.
Den FireTV-Stick habe ich noch nicht probiert, befürchte aber, dass hier noch weniger geht..
Ein Problem beim Waipu ist, dass auch hier die Prime Video App vorinstalliert ist.
Diese lässt sich nicht komplett deinstallieren (zumindest habe ich keine Möglichkeit gefunden), sondern nur die Updates.
Ich vermute, dass es beim Versuch, die gepatchte Version zu installieren, einen Konflikt mit der vorinstallierten gibt.
 
@brennbaer Installationsprobleme gäbe es nur, wenn sie älter ist, als die in der Firmware vorinstallierte.
 
Die gepatchte Version war neuer als die vorinstallierte, hat aber leider, wie oben geschrieben, trotzdem nicht geklappt...
 
@brennbaer Da die App für eine andere Plattform kompiliert wurde und nicht für Android TV.
 
brennbaer schrieb:
Ich vermute, dass es beim Versuch, die gepatchte Version zu installieren, einen Konflikt mit der vorinstallierten gibt.
Genauso sieht's aus. Der Patcher packt die APK neu und muss sie dabei neu signieren, während der Paketname derselbe bleibt. Bei der Installation kommt es dann zu einem Konflikt, weil derselbe Paketname nicht mit einer anderen Signatur installiert werden kann.
 
OK, ich vermute, dass man dann den Waipu Stick rooten und ein normales Android draufspielen müsste, was ich allerdings für ein wenig erfolgversprechendes Unterfangen halte.

Oder man besorgt sich gleich einen TV Stick, der unter Android läuft.
Hier wäre dann die Frage, ob man unter Android TV irgendwelche Restriktionen hat, die verhindern, dass man gepatchte Apps installieren kann.
Bzw., dass man Revanced wie auf dem Handy installiert und damit dann diverse Apps patcht und installiert.

Gibt es denn überhaupt Streaming-Sticks, die mit normalem Android laufen oder haben die dann immer AndroidTV?
 
Man könnte versuchen das nicht gepatchte Prime Video Paket erst zu deinstallieren. Allerdings hätte man dann ja nur die Handyapp auf dem "Smart-TV", ob das dann a) mit der Bedienbarkeit funktionsfähig wäre und ob b) es überhaupt noch möglich wäre in HD/4K zu streamen, müsste man testen.

Schade das man die AndroidTV-App von Prime Video nicht einfach patchen kann. Das alles nur auf dem Smartphone ist ja auch irgendwie witzlos.
 
nicpas schrieb:
Man könnte versuchen das nicht gepatchte Prime Video Paket erst zu deinstallieren. Allerdings hätte man dann ja nur die Handyapp auf dem "Smart-TV", ob das dann a) mit der Bedienbarkeit funktionsfähig wäre und ob b) es überhaupt noch möglich wäre in HD/4K zu streamen, müsste man testen.
Ja, diesen Gedanken hatte ich auch schon.
Aber wie du schon sagst, ist dann die Frage, ob und wie gut das dann überhaupt funktioniert.
Und die Hürde, die vorinstallierte App zu deinstallieren ist sicherlich auch nicht gerade niedrig.
nicpas schrieb:
Schade das man die AndroidTV-App von Prime Video nicht einfach patchen kann. Das alles nur auf dem Smartphone ist ja auch irgendwie witzlos.
Man kann natürlich vom Handy auf die TV -Sticks zu streamen.
Aber das funktioniert, unabhängig davon, dass das in der Praxis äußerst umständlich ist, nicht so, wie man es sich vorstellt.
Denn sobald man von der gepatchten werbefreien Version streamt, übernehmen die Apps auf den Sticks das Kommandos.
Man kann dann zwar mit dem Handy Filme auswählen, starten und "spulen" etc., aber die Werbefreiheit ist dann weg. Da kommt dann genauso Werbung, wie wenn man die Filme direkt am Stick startet.
Eventuell könnte man den TV per entsprechendem USB-C to HDMI Kabel mit dem Handy verbinden, aber das ist dann praktisch völlig sinnfrei.
 
@brennbaer Du kannst eine Systemapp nicht komplett deinstallieren ohne Root. Außerdem brauchst du zwangsläufig eine APK für Android TV.
Für einen Stick gibt es kein "normales" Android, nur Android TV.

Den waipu TV Stick zu rooten ist m.W.n. nicht möglich.
 
@Klaus986 Kannst du schon mit ADB entfernen. Gibt auch gute Tools dafür für Android TV. Ist nur die Frage wie und ob die Android Smartphone-App dann überhaupt am Android TV funktioniert.
 
nicpas schrieb:
Kannst du schon mit ADB entfernen.
Nein, in der Firmware integrierte Apps lassen sich nur deaktivieren.

Manche Wunderapps mögen dir eine Deinstallation weißmachen wollen, obwohl sie auch nur deaktiviert haben.


Klaus986 schrieb:
Bei der Installation kommt es dann zu einem Konflikt, weil derselbe Paketname nicht mit einer anderen Signatur installiert werden kann.
Das klappt aber z.B. mit der gepatchten Youtube App auf einem Android Handy. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
@KnudBoerge Vllt ist die Installation nicht möglich weil es eine andere Plattform ist, Android TV statt Android.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
nicpas schrieb:
Kannst du schon mit ADB entfernen
Nein, kannst du nicht. ADB deinstalliert keine Systemapps, ADB deaktiviert sie nur. Auch, wenn der Befehl "uninstall" lautet, hat das nichts mit einer Deinstallation zu tun.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@KnudBoerge Ich hab es eben auf meinem Pixel testweise probiert. Amazon normal installiert und die gepatchte Version ließ sich dann nicht mehr installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klaus986 Die installierte Version war auch älter, als die gepatchte, die du zu installieren versuchtest?
 
@KnudBoerge Nein, es waren dieselben Versionen. Das funktioniert dann aber trotzdem im Normalfall.
 

Ähnliche Themen

Neku4K
Antworten
1
Aufrufe
462
Joh
J
aponale
Antworten
0
Aufrufe
1.683
aponale
aponale
punkrockfan
Antworten
2
Aufrufe
1.272
punkrockfan
punkrockfan
D
Antworten
4
Aufrufe
2.177
Jockel1970
J
Zurück
Oben Unten