Gear VR Consumer?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

murri12345

Ambitioniertes Mitglied
13
Wird es die Gear VR auch irgendwann als Consumer Edition geben? Bei Samsung gibt's ja immer noch bloß die Innovator Edition.
Oder wirds die nie fürs Note 4 geben und stattdessen fürs Note 5?
 
schwer zu sagen. Denke, die werden kleine upgrades bringen, damit das S6 und evtl auch Note5 mit der bestehenden Version laufen.

Aber ich hätte nichts dagegen, wenn der Update Rhythmus so laufen würde:

- einmal im Jahr eine neues Smartphone, mit höherer CPU/GPU/DPI

- alle zwei Jahre einen neuen, verbesserten "Gear VR" also Träger, mit aktuellen Updates wie Handerfassung durch Cams (nimble) und schnelleren Sensoren usw

Ich denke nicht, dass vor November 2016 Samsung die Gear "Final" nennen wird. Frühstens evtl mit dem Note5. Eher später.
 
Ich glaube nicht das die jetzige Gear VR fürs S6 und / oder N5 passen wird.
Die Brille ist ja qasi für die N4 Maße gebaut.
Ich denke eher dass das jedes Modell seine eigene VR Brille bekommt
 
...meinst du wirklich, dass Samsung für jedes seiner neuen Geräte eine neue Gear VR raus bringt? vieleicht arbeiten die ja eher mit Adaptern oder ähnlichem...
Gruss Rick
 
die news ist doch schon 1-2 wochen alt, dass Samsung die GearVR für das S6 passend machen wird...
 
Ok mit Adaptern kann ich mir vorstellen. Daran hab ich nicht gedacht
 
murri12345 schrieb:
Ich glaube nicht das die jetzige Gear VR fürs S6 und / oder N5 passen wird.
Die Brille ist ja qasi für die N4 Maße gebaut.
Ich denke eher dass das jedes Modell seine eigene VR Brille bekommt

Wieso? Was spricht dagegen, dass das Note 5 die gleichen Maße wie das Note 4 aufweisen wird?
 
naja, bisher war jedes Note leicht unterschiedlich groß oder?
 
Morgaine schrieb:
Wieso? Was spricht dagegen, dass das Note 5 die gleichen Maße wie das Note 4 aufweisen wird?
Weil nicht nur die Abmessungen sondern auch die exakt "gleich eckige" Form benötigt würde.
Und da Samsung nicht den VW Golf baut wird das Nachfolgemodell eben anders aussehen (müssen)
 
murri12345 schrieb:
Weil nicht nur die Abmessungen sondern auch die exakt "gleich eckige" Form benötigt würde.
Und da Samsung nicht den VW Golf baut wird das Nachfolgemodell eben anders aussehen (müssen)

Ganz klar ist mir diese Aussage jetzt aber nicht.... :confused2: Bei einem Nachfolgemodell müsste vor allem am Display geschraubt werden. Warum sollten sich aber die Abmessungen ändern? Immerhin wurde das Note4 speziell für die VR konzipiert. Ob Samsung es sich im Hinblick auf die Kunden leisten kann, für jedes Note eine eigene VR zu entwicklen, halte ich dann doch ein wenig für fragwürdig, zumal ja noch nicht einmal die Consumerversion in Sicht ist.
 
Fürs N4 wirds keine andere Version geben.

Fürs N5 wirds eine neue Version geben. Carmack hat in seiner 70 Minuten GVR - Keynote Rede eindeutig gesagt, dass GVR denselben Upgrade Rhythmus haben wird wie die Samsung Smartphones.

Ausserdem ist Carmack/Oculus IMMER auf der suche nach besseren Linsen - mit denen sind sie generell nicht zufrieden.

Es ist also GUT dass fürs N5 eine neue Version kommt - mit besseren Linsen, besseren Sensoren - UND perfekt aufs N5 angepasst.


S6 Version? Keiner weiß das. Erfahren wir am 1. März.

BTW: Carmack hält Anfang März eine Keynote "zur Zukunft von mobile VR". Das dürfte wohl die spannenste Rede für uns werden (zumindest bis zu CV1 / Note 5 Vorstellungen...) :scared:
 
Ach du meine Sch......

Das wird dann ein teurer Spaß, wenn man auf dem neuesten Stand bleiben will. :ohmy:
Normalerweise lege ich darauf keinen gesteigerten Wert, bei der Abbildungsqualität VR aber schon....
 
Naja - sooo schlimm wird es nicht. Kaufst du ein Note - kaufst du das passende GVR dazu.

Hast du schon ein Note und wechselst auf das neue - verkaufst du hald das alte zusammen mit deinem alten Note. Oder extra. Mehr als die hälfte vom Kaufpreis kriegst du locker wieder rein...
 
Ja, stimmt schon....

Trotzdem ist es zumindest dann Abzocke, wenn das neue VR keine relevanten Änderungen aufweisen wird.

Sind aber natürlich noch ungelegte Eier. Wir sollten zunächst einmal das genießen, was wir jetzt haben :smile:
 
It´s official now: Consumer Version kommt im Herbst - für Note 5 und alle S+N danach. :scared:

Quelle: Carmack´s rede auf der GDC 2015...

BTW: Sehr interessanter Talk - wie immer von JC!!! :thumbsup:

https://www.youtube.com/watch?v=UNAmAxT7-qs
 
  • Danke
Reaktionen: drmaniac
MasterElwood schrieb:
It´s official now: Consumer Version kommt im Herbst - für Note 5 und alle S+N danach. :scared:

Quelle: Carmack´s rede auf der GDC 2015...

BTW: Sehr interessanter Talk - wie immer von JC!!! :thumbsup:

https://www.youtube.com/watch?v=UNAmAxT7-qs


Ich habe mal ein bischen mitgetippt, keine Garantie auf Vollständigkeit oder 100%ige Richtigkeit ;)

Irgendwann dominiert die mobile Plattform.

Das ist der Traum. Kommt aber evtl nicht direkt die kommenden Jahre.

Das Feedback auf die GearVR der Consumer war wesentlich stärker und positiver, wie sie gedacht haben. Sie haben extrem wenige Rücksendungen. Die Consumer haben ein viel besserer Erlebnis erhalten, als sie erwartet haben.

Er hat das "Oculus Face" erklärt :D Wenn Leute das erste mal VR erleben hihi

Unterschied: VR zuhause, ok, man läd Freunde ein und zeigt denen VR, hat mit der mobilen Plattform zeigt man im Schnitt 10 Personen VR (war bei mir auch so: Oculus Rift 2 Personen, Gear VR...>10 denen ich das gezeigt habe)

Das GearVR für GalaxyS6 hat den zusatz USB Port, dass man mehrere Filme am Stück schauen kann, ohne den Akku zu tauschen/es aufzuladen.

Sie haben die Option für Addons, "Hacks" von anderen Herstellern (k.A. ob er Hardware meint)

Auf dem PC können sie viel mehr machen mit Bildverbesserung/Darstellungsqualitätsverbesserung durch Algos.

Sie erwarten nicht, dass Google VR/GearVR(?) zum Standard macht bzw überall einbindet (bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe)

VR hat die Möglichkeit, "shut down the cores" also die CPU auf dem Handy platt zu machen ^^ (auszulasten).

Der Oculus Store ist "baby stepping" wächst also sehr sehr langsam.

Samsungs Release Cyle: Oculus kann jetzt ja nicht über Samsungs nächste Produkte reden ;) Aber die offizielle große Strategie ist, dass mit dem nächsten Cyle, sie(VR) "consumer" gehen.

GearVR1 (Note4)
GearVR2 (S6)

sie haben ein festes Datum, wann sie consumer gehen wollen.
Es steht im Raum Ende des Jahres...
und Consumer fragen sich : ja und was machen die die ganze Zeit bis dahin ;D

Facebook...ist ein großer "Plattform"boost für Oculus

Er will eine Milliarde Menschen in der VR sehen.

Er kann absolut nichts genaues sagen, wann VR für den PC wird released. Das sollen anderen tun...

Wir sollen bei der nächsten GearVR nichts spektakuläres erwarten (sie arbeiten an den Optiken) (hm, heisst das, kein 4K für das Note5? Oder beziehen sie sich wirklich nur auf das Gerät GearVR)

Es hat wohl MEHR Performance.

Sie avoiden RollerCoaster. Sie machen sich viele Gedanken um den Kompfort der VR-Erfahrung. Sie haben die empfindlichste Person genommen, die sie bei Oculus haben und haben ihm etwas gezeigt mit (eigener) Bewegung und ihm ging es nach 20 Minuten noch gut (ohne das er vorher etwas getrunken hat ;D)

Die Erfahrung ein selbst aufgenommenes Video auf dem Handy zu schauen oder in der VR in kleinerer Auflösung (weil es nur auf einem Teil des Screens dargestellt wird) in einem virtuellen Kino...letzteres wird als besser empfunden. Es wertet die Videos auf.

Entwickler sollen coden, als wenn sie Spiele für 2 Generationen ältere Consolen tun. Mit dem Design der "alten" 3D-Games kann sehr viel Experience erzeugt werden, Shader sollen simpel gehalten werden. Er verweist öfters auf den Gamecube.

Mit den alten(?) Samsung Exynos Chips gab es wohl Probleme, so dass einige Funktionen der GearVR nicht funktionierten

Für Spiele das UI sollte am besten zusammengezogen werden, in der unteren Mitte des Sichtfelds schweben. Natürlich sind Programmierer auch frei, einzelne UI Elemente in Games aufgemotzt im Raum schweben zu haben, aber er präferiert ersteres.

Bei den Spielen, muss noch eine Menge erforscht werden.

Interessant: Sie haben wohl Daten, dass Benutzer mehr(?) in Games unterwegs sind als in Medien(Fotos/Videos). (zwitschert Oculus auf dem Handy etwa alles nach hause hehe)

Stereo-Capture von echen Umgebungen für VR ist eine harte Sache. Künstlich Erzeugte Umgebungen sind da besser. Die 3D-Fotos von GearVR sind wohl das beste, was er jemals gesehen hat (und waren wohl sehr aufwenig - Mist, ich will auch so tolle VR Fotos/videos machen :p)

Bei 01:10:00 habe ich aufgehört.
 
  • Danke
Reaktionen: bonovox, dennisshen, Opelieri und eine weitere Person
Wow. Voll der Aufwand. Respekt!
 
Zurück
Oben Unten