[How-To & Recover] Flashen von KDZs unter Android 6: LGUP

  • 20 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [How-To & Recover] Flashen von KDZs unter Android 6: LGUP im Anleitungen für LG G3 im Bereich Root / Custom-ROMs / Modding für LG G3.
P

Phiber2000

Dauergast
Beschreibung:

Seit dem Upgrade auf Android 6 unterstützt der "Firmware Upgrade"-Modus des G3 das "LG Flash Tool 2014" nicht mehr.
Manuelle Upgrades und Downgrades mittels KDZs können deshalb nur noch mit LGUP durchgeführt werden.​

Wichtiger Hinweis:

LGUP stellt sicher, dass sich ein original-ROM im Flash befindet und verweigert das Flashen, sofern sich ein Custom-ROM auf dem Gerät befindet.​

Haftungsausschluss:

Die Anleitung wurde mit größter Sorgfalt geschrieben und mehrfach getestet.
Jedoch kann ich z.B. die Stabilität eures Betriebssystems oder Wackelkontakte in USB-Buchsen nicht beeinflussen.
Darum der Hinweis: Ihr macht das auf eigene Gefahr!​

Downloads:
Vorbereitung:
  • LG-Treiber installieren
  • LGUP Installationspaket entpacken
  • "LGUP_Install" installieren
  • "LGUP_8974_DLL" installieren

  • Akku auf mindestens 75% aufladen
  • Gerät ausschalten
  • Gerät abstecken
  • Akku kurz entnehmen und wieder einlegen
  • Lautstärke hoch-Taste gedrückt halten
  • Gerät einstecken
  • sobald auf dem Display "Download Mode" oder "Firmware Update" erscheint, Lautstärke-Taste loslassen
Voraussetzung:

Im Geräte-Manager müssen nun folgende Einträge zu sehen sein:






Der Name "LG G3" kann abweichen. Ob der Eintrag mit oder ohne Ausrufezeichen angegeben ist spielt keine Rolle.


Anleitung:
  1. Modellauswahl bestätigen
    01 - Auswählen.PNG

  2. "UPGRADE" auswählen
    02 - Upgrade.PNG

  3. Sicherstellen, dass die Dateiliste in der unteren Tabelle leer ist. Diese gegebenenfalls mit "X" leeren.
    03 - Leeren.PNG

  4. "..." anklicken und die zu flashende KDZ auswählen. Anschließend befindet sich nur der Eintrag mit der gewünschten KDZ in der Tabelle.
    04 - Bereit.PNG

  5. Flashvorgang mit "Start" beginnen.
    05 - Vorgang.PNG

  6. Der Flashvorgang ist abgeschlossen.
    06 - Fertig.PNG
Hinweis:

Falls das Gerät nach dem automatischen Neustart länger als fünf Minuten das LG-Logo anzeigt oder ein Downgrade durchgeführt wurde, ist ein "Factory Reset" notwendig. LGUP führt das nicht immer selbständig durch.
Hierzu ist folgendermaßen vorzugehen:
  • Gerät abstecken
  • Gerät durch kurzzeitige Akku-Entnahme ausschalten
  • Lautstärke runter und Power gedrückt halten
  • Sobald das LG-Logo erscheint, Tasten loslassen und gleich wieder gedrückt halten
  • Sobald die "Factory data reset"-Abfrage erscheint, Tasten loslassen
  • Abfrage zweimal mit "Yes" bestätigen
Fehlerbehebung:
  • Es ist darauf zu achten, dass vor dem Flashvorgang die Geräte wie oben beschrieben im Geräte-Manager erscheinen und während des Vorgangs auf dem PC keine anderen Programme (im Zweifel auch Virenscanner und Windows-Update vorübergehend deaktivieren) und Benutzereingriffe stören können.

  • Bei Fehlschlag ist der Rechner neu zu starten und die Prozedur vollständig zu wiederholen.
    Sollte dies keine Abhilfe bringen, sollte auf einen anderen Rechner ausgewichen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
New-Bee

New-Bee

Dauergast
Nur um komplett sicher zu gehen:
Um dein Flash Tool zum rooten zu nutzen (von MM kommend) nehme ich eine lollipop Rom beim oberen kdz download?!
 
P

Phiber2000

Dauergast
Ist zwar Off-Topic, aber ja.
Das Downgrade zu Android 5 geht mit LGUP. Nimm die 21c.
 
K

Kreuzberg 36er

Gast
Ich hab's fast vergessen mitzuteilen.
Mit dem LG Flash Tool hatte ich vor ungefähr 3 Wochen erfolgreich die V 30F installiert (CSE Option),
bevor der V 30F Flash Vorgang lief, wurde erst einmal das G3 & Windows
einer durch das Flash Tool ausführlichen Analyse unterzogen, dauerte ein paar Minuten.
Sowas war bisher nicht vorgenommen worden, Details hierzu habe ich nicht mehr parat !
Heute habe ich die aktuellste Stock, die 30A Global-YT = Hong Kong ROM,
mit dem Flash Tool installiert (CSE Option), lief ohne Analyse durch,
keine Ahnung warum dies alles funktioniert hat...
 
Navy21

Navy21

Neues Mitglied
Moin Phiber2000,
habe mit LGUP von 20w auf 30c up-gedated. Alles hat wunderwar hingehauen und ich habe jetzt ein originales MM drauf. Jedoch bekomme ich beim Neustart nachfolgende Meldung (s. Bild), welche ich durch Home-Taste zurücksetzen kann. Die nervt halt nur.
Muß ich jetzt nochmal ganz von vorne anfangen oder gibt es eine andere Lösung die Meldung verschwinden zu lassen.
Zur Info: LG3 Suffix AARETN. Habe vor der Aktualisierung mit D855 LafToolkit den DL-Modus hergestellt.
Danke für Hilfe...:confused2:
CUL
Zusätzliche Frage.: Könnte ich jetzt wieder mit LafToolkit routen?!
 

Anhänge

T

TesMoe

Neues Mitglied
Ist es möglich mit diesem tool ein upgrade zu machen ohne das die Daten auf dem Handy verloren gehen?
 
Smittels

Smittels

Stammgast
Nein. Alle Daten auf dem internen Speicher sind dann weg.
 
E

emvau

Erfahrenes Mitglied
Ich habe hier zwei brandneue LG G3 mit 10a und kann weder mit LG PC Suite, mit PC-Bridge noch OTA ein upgrade durchführen. Kann ich das mit LG UP akürzen und direkt eine aktuelle 30 flashen?
 
P

Phiber2000

Dauergast
Ja.
 
PurpleHaze

PurpleHaze

Philosoph
Funktioniert die Anleitung auch mit dem Flex2? VG
 
P

Phiber2000

Dauergast
Die Anleitung prinzipiell schon, jedoch wird für das Flex2 eine andere DLL benötigt, die nicht in diesem Installationspaket enthalten ist.
Eventuell funktioniert die DLL vom G4. Das kannst du ohne Probleme testen. Sollte die nicht kompatibel sein, wird lediglich dein Gerät von LGUP nicht erkannt.
 
PurpleHaze

PurpleHaze

Philosoph
Ging, nur hab ich jetzt bei jedem Boot ne Fehlermeldung.

WARNING
Current Version is not avaible for user. Can't find matched cust for NT-code mcc/mnc
 
jaloviina

jaloviina

Dauergast
Die Fehlermeldung macht nix außer nerven, die will nur spielen...
 
P

Phiber2000

Dauergast
@PurpleHaze
...hat nichts mit dem Flashen zu tun.

@Navy21
Sollte dies noch vorkommen, melde dich mal bei mir.
 
PurpleHaze

PurpleHaze

Philosoph
Ja, ist weg nachdem ich wieder LP geflasht hab.
 
B

Bchef123

Ambitioniertes Mitglied
Also ich habe mit dem flashtool von 2014 mit v30xx nie probleme gehabt.
 
A

AtzeBauer

Ambitioniertes Mitglied
Hast Du schon mal versucht runter zu flashen, v20xxx?
Dann weißt Du worum es geht.
 
Scoty

Scoty

Ikone
Ich habe ein downgrade gemacht und wie in der Anleitung steht sehe ich nur das LG Logo. Also weiter wie in der Beschreibung ein factory reset gemacht. Beim starten ist aber alles in türkisch und nicht in Deutsch. Habe die D85521C_00_1204 genommen. In Android selbst kann man ja die Sprache umstellen aber bei hochfahren bleibt alles in Türkisch. Wie bekomme ich es nun komplett auf Deutsch aber?
 
P

Phiber2000

Dauergast
Worin unterscheidet sich die Sprache beim Booten von der in Android? Vorher gibt es nichts als das LG-Logo...
 
A

AtzeBauer

Ambitioniertes Mitglied
@Phiber2000
Scoty meint bestimmt die voreingestellte Sprache beim Einrichten des Handys. Wahrscheinlich eine türkische kdz oder Handy für Türkei. Ich habe mal ein Handy mit Kennung "ARE" geflasht, das startete immer in Englisch beim Einrichten.
 
Zuletzt bearbeitet: