[ROM]CyanogenMod 10 Experimental #3[06/11/12]

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
U

underlines

Neues Mitglied
26
Es ist geschafft, imilka hat den ersten gut funktionierenden CyanogenMod 10 Build für das N7100 veröffentlicht. Er wird von den meisten bereits als daily driver (für den täglichen Gebrauch geeignet) betrachtet.
Imilka ist schon aus N7000 Zeiten bekannt und hat dort ebenfalls Pionierarbeit geleistet.
Da Samsung es ja nicht für nötig hält, die Sourcen der propietären Treiber für seine Peripherie zu veröffendlichen gibt es halt nicht mehr viele Devs, die sich die Mühe machen.

Dieser Build ist insofern wichtig, als dass er die erste funktionierende Basis für weitere ROMs wie MIUI, ParanoidAndroid oder AOKP bietet, also alles ROMs die nicht auf Samsung TouchWiz basieren, sondern eben von der AOSP (original Android opensource) Basis stammen.

pvillasudo hat hier Andeutungen auf einen MIUI port gemacht.

Original Thread bei XDA:
[ROM][GT-N7100][4.1.2] CyanogenMod 10 Experimental [UNOFFICIAL][02/11 #1] - xda-developers

Übersetzung:
-----------------------------------------------------
Dies ist eine (noch) nicht offizielle und experimentelle Veröffendlichung von CyanogenMod 10 für das Galaxy Note N7100.

Es ist keine Portierung, sondern vollständig aus dem Quellcode von AOSP erstellt.


Vermutete und bestätigte Bugs sind unten aufgelistet und werden aktualisiert. Bitte meldet Probleme im Original Thread bei XDA.
Fehlerliste (Buglist)

Vermutete bugs:

  • Kamera: einige melden Probleme, ich habe aber keine, bitte unbedingt full-wipe und reset vor dem Flashen!
  • Einige haben Probleme mit der SD Karte (bei mir funktioniert es, bitte full-wipe und reset nicht vor dem flashen nicht vergessen!) und NTFS/exFAT ist in CM10 sowieso nicht verfügbar

Bestätigte bugs:

Keine

Bildschirmfotos
screenshot2012110205391.png
screenshot2012110205390.png

Instruktionen
- Sicherstellen das man einen CWM or TWRP recovery kernel geflasht hat. Instruktionen im Forum.
- Downloade das ROM als zip
- Downloade die google apps Gapps.zip
- Installiere das zip in CWM oder TWRP recovery
- Installiere Gapps
- WIPE DATA/FACTORY RESET, WIPE DAVLIK
- Reboot
Downloads
- ROM Build #3 06/11: Download
- ROM Build #2 03/11: Download
- ROM Build #1 02/11: Download
- Gapps: Goo.im gapps

Änderungen (Changelog)
Build #3:
- NFC geht wieder
- Audio während Videoaufnahme funktioniert wieder
- Mali Grafiktreiber des neusten NoteII Kernel leak hinzugefügt (noch flüssiger)
- Kernel Treiber für Spen aktualisiert
- Wacom Digitizer Kernel Treiber aktualisiert
- T0 Schärfe-Patch (text etwas schärfer)

Build #2:
- GPS funktioniert
- Touchkeys haptisches feedback (Vibration) funktioniert
- Einige ts/lcd treiber repariert, sollte nun schneller den Bildschirm einschalten
- Einige Kamera Änderungen, für einige die Kameraprobleme haben sollte das die Lösung sein
(ich konnte das "Breitformat->fokusieren->Absturz" Problem beheben)
- Viele kleine Verbesserungen

Quellcode
Device: http://github.com/imilka/android_device_samsung_n7100
Kernel: http://github.com/imilka/android_ker...msung_smdk4412
Proprietaries: http://github.com/imilka/proprietary_vendor_samsung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kolibree, ilovemoney, vogi und eine weitere Person
hast ein paar mal N7000 statt n7100 drinna event. ausbessern :lol:
 
Achtung, eure Daten auf der SD-Karte werden gelöscht, wenn Ihr sie im exFat-Format formatiert habt.

War beim S3 auch so. Die Karte muss im FAT32-Format sein, dann sollte es gehen.


Anmerkung: Sollte der Thread nicht in den Custom-Rom-Bereich verschoben werden?
 
Welche Gapps von den 10tausend brauch ich?
 
geht denn der ganze stylus mist? ist nämlich nicht erwähnt...
 
fighting4fun schrieb:
geht denn der ganze stylus mist? ist nämlich nicht erwähnt...

airview, snote sowie alle weiteren samsung stylus features funktionieren nicht, da diese die s-pen-sdk von samsung benötigen.

note-alternativen gibt´s aber zu genüge im playstore...
 
Entschuldige die etwas nooblike gestellte Frage aber du Sagst auf der einen seite das die Samsung interne Funtionionen nicht gehen, auf der anderen Seite sagst du das es Alternativen gibt.
Meine Frage ist jetzt funktioniert der S-Pen trotzdem wenn ich schreiben oder zeichnen will ?
oder ist der dann Komplett deaktiviert ?:confused:
Ich weiss nicht genau wie dieser S-Pen Funktioniert aber auf anderen Smartphones funktioniert er nicht.
Deswegen frage ich mich ob es Software oder Hardwarebedingt ist.
Besten dank schonmal.

Ok Habe herausgefunden das es Hardwarebedingt ist und Samsung wohl Treiber für das Teil hatt.
Müsste bedeuten das der S-Pen wohl nicht Unterstützt wird oder ?
Nun ich denke ich warte einfach bis jemand das ganze ausprobiert hatt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
genau :)

die s-pen features, die die sdk von samsung voraussetzen werden nicht funktionieren.

bei den alternativen, die im market vorhanden sind kannst du den pen verwenden (schreiben / zeichnen)
 
  • Danke
Reaktionen: fighting4fun und R3CO
R3CO schrieb:
Müsste bedeuten das der S-Pen wohl nicht Unterstützt wird oder ?
Nun ich denke ich warte einfach bis jemand das ganze ausprobiert hatt ^^

noizze030 schrieb:
genau :)

die s-pen features, die die sdk von samsung voraussetzen werden nicht funktionieren.

bei den alternativen, die im market vorhanden sind kannst du den pen verwenden (schreiben / zeichnen)


Ich versuche es mal zu erklären:
Das Note I und Note II haben einen Wacom Digitizer, dass ist ein stück Hardware im Bildschirm. Dies wird nativ (durchgängig) durch Android unterstützt. Es braucht kein Samsung TouchWiz Framework dafür.
Android Unterstützt die Drucksensitivität vollständig und erkennt den S-Pen auch 1cm über dem Bildschirm. Zb. kann man im MIUI ROM aktivieren, dass ein kleiner Punkt angezeigt wird wenn man über dem Bildschirm schwebt.

Die Funktion Airview ist eine Erweiterung durch Samsung im TouchWiz Framework. Und die Applikationen S-Note und S-Memo sind normale APK apps von Samsung die das TouchWiz Framework benötigen, deshalb lassen die beiden sich nicht installieren auf einem nicht-Samsung ROM.

Apps die mit dem SPen SDK entwickelt wurden funktionieren problemlos auf allen Geräten und allen ROMs. Viele verwechseln TouchWiz Framework und SPen SDK.

Fazit:
Das Einzige was man also verliert wenn man kein ROM mit Samsung Framework hat sind Airview (das ich nie benutze) und S-Note / S-Memo (wofür es genügend Alternativen gibt).
 
  • Danke
Reaktionen: R3CO, Levion und fighting4fun
vielen Dank =)
 
hat jemand einen anderen Mirror zur Hand?
der Mirror aus dem ersten Post ist gerade nicht erreichbar.
 
Der Mirror ist wieder online. Danke ;)

Sent from my GT-N7100 using Tapatalk 2
 
Kann jemand schon was dazu sagen? Ich flash es mir jetzt nochmal und mach mir für morgen selbst ein Bild
 
Nach einer guten halben Stunde kann ich noch nicht viel sagen. Es läuft bisher schnell und stabil, kein freeze bis dato.

Sent from my GT-N7100 using Tapatalk 2
 
ist Multiview dabei?

edit: ist nicht dabei, außerdem wurde meine 64gib sandisk karte nicht erkannt.. schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen ob oder welche fm Radio App funktioniert
 
sagt mal kann ich eine 64GB Karte nicht einfach mit ext4 formatieren und dann mit CM nutzen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten