V
Vertedge
Neues Mitglied
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe eine Android-App geschrieben, deren Ziel es sein soll als Taschenrechner für komplexe Zahl zu funktionieren. Neben den einfachen Aufgaben wie komplexe Zahlen addieren usw. kann sie auch Nullstellen eines Polynoms finden und dieses in irreduzible Faktoren zerlegen. Da ich das fürs Studium mache würde ich mich sehr freuen, wenn ich Feedback zu der App bekommen könnte, vor allem von Leuten, die sich mit der Entwicklung bereits auskennen und/oder die das entsprechende mathematische Verständnis haben. Natürlich ist Feedback von jedem anderen auch gerne gesehen.
Ich habe die App so angepasst, dass sie auf Smartphones und Tablets mit einem jeweils dafür gestalteten Layout laufen sollte - wenn ihr da also etwas findet, das nicht passt, dann würde ich mich auch dazu über Hinweise freuen!
Die App ist hier zu finden:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.vertedge.complexnumbers
So sieht sie zum Beispiel auf einem Nexus 7 aus:

ich habe eine Android-App geschrieben, deren Ziel es sein soll als Taschenrechner für komplexe Zahl zu funktionieren. Neben den einfachen Aufgaben wie komplexe Zahlen addieren usw. kann sie auch Nullstellen eines Polynoms finden und dieses in irreduzible Faktoren zerlegen. Da ich das fürs Studium mache würde ich mich sehr freuen, wenn ich Feedback zu der App bekommen könnte, vor allem von Leuten, die sich mit der Entwicklung bereits auskennen und/oder die das entsprechende mathematische Verständnis haben. Natürlich ist Feedback von jedem anderen auch gerne gesehen.

Ich habe die App so angepasst, dass sie auf Smartphones und Tablets mit einem jeweils dafür gestalteten Layout laufen sollte - wenn ihr da also etwas findet, das nicht passt, dann würde ich mich auch dazu über Hinweise freuen!
Die App ist hier zu finden:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.vertedge.complexnumbers
So sieht sie zum Beispiel auf einem Nexus 7 aus:

Zuletzt bearbeitet: