Erfahrungswerte mit Nanoglas beim neuen Apple iPad Pro M5?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
15.538
Hab mir gestern das M4 iPad Pro mit und ohne Nanoglas angeschaut.
Also ich werde mir das M5 jetzt ohne holen.

Ja es spiegelt deutlich weniger, aber irgendwie geht die Farbdarstellung des OLED Panels etwas verloren. Fand das auf dem ohne Nanoglas bei Streaming insbesondere HDR Content deutlich ansprechender, die Farben waren OLED typisch, beim Nanoglas hat man das Gefühl, die sind zu matt/flach. Man sieht ja auch die matte Schicht drauf, sie blockiert in dem Szenario für mich mehr als das sie nutzvoll ist.

Wahrscheinlich merkt man das nur im direkten Vergleich, ohne wird man sich denken die sind gut, aber für mich bleibt es bei ohne Nanoglas, Vorteil dann auch billiger weil ich keine 1TB Version brauche sondern kann zur 256 GB weiter greifen.

Und da ich das iPad zu 90% eh drinnen nutze, entfällt ein weiterer Vorteil des Nanoglas für mich.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
@MMI das habe ich auch bei Samsung S24 Ultra im direkten Vergleich mit dem normalen S24 festgestellt. Man hat halt einen "Filter" drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und MMI
Der ist halt echt merkbar sichtbar.
Wenn ich das Ding nur draußen nutzen würde, ja definitiv Nanoglas. Wenn die Nutzung im inneren überwiegt samt Streaming mit HDR, dann für mich ganz klar ohne Nanoglas.

Muss man selber echt mal in live vergleichen. Vor Vorstellung des M5 hätte ich noch gesagt diesmal mit Nanoglas, jetzt bin ich froh beide mal parallel gesehen zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: ses

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
0
Aufrufe
25
MMI
MMI
J
Antworten
0
Aufrufe
588
jojoxyz
J
Zurück
Oben Unten