iPhone lädt trotz Ladeoptimierung voll

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Floppy5885

Floppy5885

Dauer-User
1.372
Mein iPhone 15 Pro Max lädt trotz Ladeoptimierung voll. Ich habe als ich das Gerät eingerichtet habe kurz die Ladeoptimierung ausgeschaltet, da das iPhone beim Einrichten nur bis 80% geladen hat. Nachdem es voll war habe ich es wieder eingeschaltet. Seitdem lädt das Gerät grundsätzlich voll. Bei meinem alten iPhone 11 Pro Max wurde es abends bis 80% geladen und erst morgens voll geladen.

Hat einer eine Idee woran das liegen könnte?
 
Seit wann ist das so? Denke das iPhone „lernt“ weil so einen Vorgang hat man bei der Begrenzung bis 80% Laden auch

„Wenn die Option „80 % Limit“ aktiviert ist, wird dein iPhone gelegentlich auf 100 % aufgeladen, damit weiterhin genaue Schätzungen zum Ladezustand der Batterie möglich sind.“

Warte einfach noch paar Tagen
 
  • Danke
Reaktionen: YankeeCandleUser
Das dachte ich mir auch schon. Es war nur komisch, als ich es eingerichtet hatte wollte es nicht über 80% laden. Gerade wenn es neu ist wollte ich es einmal voll laden lassen.

Danach habe ich optimiertes Laden wieder eingeschaltet. Ich meine in Erinnerung zu haben das beim 11 Pro Max auch ein Hinweis auf dem Bildschirm aufgetaucht ist das optimiertes Laden aktiv ist.

Das habe ich bisher hier beim 15 Pro Max überhaupt nicht gesehen.
 
@Floppy5885
Ich bin nicht sicher, ob ich die Problematik richtig verstanden habe; zunächst einmal, wenn man den Ladevorgang auf 80 % einstellt, sollte das iPhone auch nicht über 80 % laden. Wenn man optimiertes Laden einstellt, dann lernen meines Wissens nach die Algorithmen vom User Verhalten; sprich, der Ladevorgang ist abhängig zum Beispiel davon, wann man in der Regel sein Smartphone auflädt. Tut man das regelmäßig über Nacht, dann sollte sich im Verlauf auch der Ladevorgang wunschgemäß optimieren. So steht es zumindest in der Beschreibung, nämlich dass nach mehreren Ladevorgängen über Nacht das iPhone insofern dazu lernt, dass es in Folge über Nacht nicht komplett auflädt, erst in der Früh. Möglicherweise spielt da auch auch die Einstellung des Weckers mit rein, ich kann mich diesbezüglich aber auch irren. Ich glaube nur, etwas in der Art schon einmal gelesen zu haben. Selbst noch nicht ausprobiert, da ich mein iPhone meist tagsüber, sei in der Arbeit oder zu Hause, zwischendurch einmal an einen PC anschließe, wenn der Akku knapp wird. Über Nacht habe ich es noch nie geladen.
 
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft und Floppy5885
Das Problem hatte ich Anfangs auch, es wurde immer komplett auf 100% geladen, trotz optimierten Laden.
Nach ca. 2 Wochen hat das System gelernt wie es im Tagesablauf läuft und seitdem lädt es erstmal auf 80% und dann, je nach dem, bis auf 100%. Es lernt wirklich erstmal…….😉
 
  • Danke
Reaktionen: YankeeCandleUser, Floppy5885, Kaynster und eine weitere Person
Kann ich zustimmen, es dauert etwas.
Aber so wirklich anfreunden kann ich mich damit nicht.
Ich bin der Typ, der gerne mit 100% aus dem Haus geht.
Nur das iPhone meint 98% sind besser. :1f606:
Deswegen habe ich optimiertes Laden auf allen Geräten deaktiviert.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: YankeeCandleUser und Kaynster
Zurück
Oben Unten