Aktiviertes iPhone auch von OTTO

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hunter24

Hunter24

Dauer-User
988
Hi,
nach dem bereits aktivierten iPhone 16 für meinen Sohn von Netto, hat meine Nichte nun auch ein bereits aktiviertes iPhone von OTTO erhalten.
Garantie läuft seit 3.5.25 und für Apple Care sind noch 47 Tage übrig.
Interessant ist, dass das iPhone komplett original versiegelt war, Folie drauf, Ladekabel noch originalverpackt, Akku auf 80% geladen.
Es war wohl einwandfrei, keine Macken, Fingerabdrücke etc.
Dennoch finde ich es immer noch nicht in Ordnung, dass ein iPhone als neu und ohne jeden Hinweis verkauft wird, obwohl die Garantie schon läuft, weil es bereits aktiviert ist.
 
@Hunter24 Otto betreibt auch einen Marketplace. Sicher, dass Otto auch der Verkäufer ist?
 
Hast du Bilder von der Verpackung und eben den Streifen die man da immer abziehen muss?
 
kurhaus_ schrieb:
@Hunter24 Otto betreibt auch einen Marketplace. Sicher, dass Otto auch der Verkäufer ist?
Ja, ganz sicher. Kam direkt von OTTO, nicht von deren Marketplace.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@basketballer
Ja, habe ich. Ist vollkommen unauffällig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@Hunter24 hat Apple nicht die Möglichkeit, bis dato nicht aktivierten iPhones Updates aus der Ferne aufzuspielen, so das es OOTB auf dem aktuellen Softwarestand ist? Kann das etwas damit zu tun haben? 🤔 Ich spekuliere nur vor mich her.
 
Hunter24 schrieb:
Ist vollkommen unauffällig.
Dann würde ich tatsächlich mal bei Apple anfragen, wie das sein kann. Das bei einem versiegelten iPhone die Garantie in der Vergangenheit schon begann zu laufen.

Ist schon sehr merkwürdig 🤨
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Ich bin gerade etwas irritiert. Mein Bruder hatte sich das iPhone für seine Tochter heute morgen nochmal angesehen und in die Support App geschaut. Dort stand jetzt plötzlich „Garantie bis 17.5.26“ und 61 Tage Zeit um Apple Abdeckung hinzuzufügen.
Er hat dann in den Einstellungen nochmal geschaut, dort stand noch Garantie bis 2.5.26 und keine 10 Sekunden später änderte sich auch dort das Datum auf den 17.5.26.
Obendrein steht dort noch, dass das Gerät für eine zusätzliche Abdeckung bis zum 18.7.25 qualifiziert ist.

Für mich ein klarer Beweis dafür, was ich schon immer vermutet habe. Kundenrückläufer, die augenscheinlich in Ordnung sind, werden komplett auf Null gesetzt, neu verpackt und versiegelt und gehen wieder raus.
 
Hunter24 schrieb:
Für mich ein klarer Beweis dafür, was ich schon immer vermutet habe. Kundenrückläufer, die augenscheinlich in Ordnung sind, werden komplett auf Null gesetzt, neu verpackt und versiegelt und gehen wieder raus.
Für mich eher der Beweis, dass es sich um ein neues Gerät handelt.

Es könnte ja auch sein, dass das Gerät Anfang Mai an Otto geliefert wurde und dann diese Datum erst genommen wurde. Nach der Aktivierung durch deine Nichte, ist es dann auf das richtige Datum gesprungen.

Wer soll den das iPhones nachträglich wieder OVPen und versiegeln?
 
@basketballer Die Garantie läuft erst, wenn ein iPhone mit einer Apple ID aktiviert wird.
Wie soll dieses anfängliche Datum also zustande kommen, bei einem versiegelten Gerät? 😉
Da wird nichts „genommen“, nur weil ein Gerät an OTTO geschickt wird. 😂
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vor allem aber, warum hat es eine plötzliche zusätzliche Abdeckung bis zum 18. Juli?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hunter24 schrieb:
plötzliche zusätzliche Abdeckung bis zum 18. Juli?
Ich glaube damit ist gemeint, bis wann du Zeit hast, Apple Care dazu zubuchen.

Hunter24 schrieb:
Wie soll dieses anfängliche Datum also zustande kommen, bei einem versiegelten Gerät? 😉
Da wird nichts „genommen“, nur weil ein Gerät an OTTO geschickt wird. 😂
Warum nicht? Du glaubst doch nicht, dass Apple (oder der Großhändler) einfach Summe X iPhones an Otto sendet. Da wird mit Sicherheit die SN/IMEI registriert, welche Geräte genau geliefert werden.


Und ja....ich weiß wann die Garantie bei Apple "in der Regel" beginnt zu laufen. Es gab/gibt zb. auch bei Google Pixel Geräten, Fälle, wo der User das nachträglich von Google hat anpassen lassen.

Genaues wissen wir nicht. Nur das es ein versiegeltes Gerät war, bei welchem die Garantielaufzeit (das der Zeitraum um Apple Care abzuschließen) nun stimmt.
 
basketballer schrieb:
Ich glaube damit ist gemeint, bis wann du Zeit hast, Apple Care dazu zubuchen.
Nein, das ist es nicht. Hast du jemals ein iPhone benutzt?
 
Natürlich. Es ist das den bitte für eine Frage. Habe ein 14 PM und davor einige andere.

Zeig doch mal einen Screenshot.
 
@basketballer Es gibt ja öfter mal Mitmenschen, die mitdiskutieren, obwohl sie nie ein iPhone hatten. 😉

Der erste Screenshot ist von vorgestern, der zweite und dritte von heute morgen.

IMG_1151.jpegIMG_1159.jpegIMG_1158.jpeg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Normalerweise sieht das so aus, wie bei meinem 16 PM:

IMG_1154.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergebnis: OTTO hat sozusagen zugegeben, zurückgeschickte Geräte neu zu verpacken und uneingeschränkt weiterzuverkaufen.
Sie haben meinem Bruder geschrieben, dass er sicher Verständnis dafür hat, dass sie Geräte selbstredend weiterverkaufen, wenn sie jemand zurückschickt, „nur weil die Farbe nicht gefällt“. 😉 Die Retouren würden schließlich genauestens von der Fachabteilung geprüft.

Nicht zugegeben haben sie, dass die Garantiedaten im Nachhinein korrigiert wurden. Das könnten sie nicht und würde auch Apple sicher nicht machen.
Natürlich nicht. 😉 Ich meine, die Screenshots beweisen die nachträgliche Änderung. Da helfen auch keine Ausreden. Wer das nun war, spielt jetzt nicht die große Rolle.

Fakt ist, Retouren werden neu verpackt und als neu und versiegelt weiterverkauft.
Ich konnte mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die sich alle Kundenrückläufer ins Regal legen als refurbed Austauschgeräte. Der finanzielle Verlust wäre viel zu gravierend.

Fazit: wer nicht gerade die neu erschienenen iPhones vorbestellt, kann sich nicht sicher sein, dass sein neues iPhone nicht zuvor schon mal für 1-30 Tage genutzt wurde (denn bei OTTO gibt es 30 Tage Rückgaberecht).

Meine Nichte möchte das iPhone dennoch behalten, da es wirklich tadellos ist. Da die Garantiezeit erst 13 Tage lief, inklusive Rückversand und Aufarbeitung durch OTTO, kann es auch so lange nicht im Einsatz gewesen sein.

Ich bin mir aufgrund meiner Erfahrungen der letzten Jahre übrigens sicher, dass das auch bei Apple selbst nicht anders gemacht wird.
 
basketballer schrieb:
Hast du Bilder von der Verpackung und eben den Streifen die man da immer abziehen muss?
Hat doch heutzutage nix mehr zu sagen.
Auf mydealz haben sie reihenweise versiegelte Pixels aus nem deal, alle versiegelt und die Dinger hatten schon teil 200+ Ladezyklen aufm Tacho.
einfach nur bei seriösen Händlern kaufen, am besten Netzbetriebern oder so.
ob nun Apple oder Samsung oder Google, einfach mal beim Ali reinschauen und man weiß bescheid
beispielhaft:
5 Sätze/los Neue Kopfhörer Paket Box Papier Dichtung Aufkleber Für AirPods 4 P63 P93 Äußere Verpackung Box Wrap Dichtung label Aufkleber - AliExpress
 

Ähnliche Themen

Hunter24
Antworten
100
Aufrufe
4.511
Hunter24
Hunter24
SaBrue
Antworten
0
Aufrufe
845
SaBrue
SaBrue
MMI
Antworten
19
Aufrufe
1.508
612541
6
MSSaar
Antworten
7
Aufrufe
1.214
punkrockfan
punkrockfan
Zurück
Oben Unten