Über welche Methode richtet ihr Euer neues iPhone 17 Pro (Max) ein?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Wie richtet ihr Euer neues iPhone 17 Pro (Max) ein?

  • Über iCloud Backup eines alten iPhones

    Stimmen: 17 33,3%
  • Über ein lokales Backup am PC/Mac ohne Verschlüsselung

    Stimmen: 0 0,0%
  • Über ein lokales Backup am PC/Mac mit Verschlüsselung

    Stimmen: 2 3,9%
  • Über die Funktion "vom anderem Handy importieren" (iPhone oder Android)

    Stimmen: 18 35,3%
  • Ich lade kein Backup auf das iPhone sondern mache eine Clean Neueinrichtung

    Stimmen: 14 27,5%

  • Umfrageteilnehmer
    51
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
15.805
Wie handhabt ihr es dann ab morgen in Sachen (Neu-)Einrichtung des iPhones?

Ich persönlich mache es wie immer über das verschlüssele Backup, bin damit die letzten Jahre ganz gut gefahren.
 
iCloud Backup einspielen hat noch nie bei mir versagt. Somit auch diesmal über das iCloud Backup
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Seit Jahren immer iCloud Backup. Immer problemlos, einfach, intuitiv, schnell.
 
Ich werd jetzt vom Vivo X200 Ultra über die Android App von Apple (Daten Übertragen) migrieren.
Ich hoffe das funktioniert. Weiß jemand ob das auch Whatsapp inklusive Nachrichten überträgt?
 
FlorianZ schrieb:
Ich werd jetzt vom Vivo X200 Ultra über die Android App von Apple (Daten Übertragen) migrieren.
Ich hoffe das funktioniert. Weiß jemand ob das auch Whatsapp inklusive Nachrichten überträgt?

Habe mir jetzt schon viele Berichte durchgelesen. Sollte funktionieren. Wechsel selber vom Huawei P30 Pro. Hatte schon Angst das es zu alt ist aber die Apple App läuft. Will damit aber nur WhatsApp übertragen den Rest mach ich frisch ausm Store.

Wichtig ist wohl das funktioniert nur bei Neueinrichtung des IPhone. Sollte sich die Übertragung bei WhatsApp aufhängen muss man neu resetten.
 
@DennyD
Danke dir. Es bleibt spannend.
 
Wie immer, altes und neues iPhone nebeneinander legen und los gehts.
 
Problem bleiben Apps die man auf dem Gerät hat und nicht mehr im (EU) App Store vorhanden sind.
Da helfen die Optionen von Apple nix und entweder mit iMazing aus einem lokalen Backup nachinstallieren, oder gleich in einem Abwasch den Umzug über iMazing durchführen.

Habe halt so Apps wie LunaSea und SabNZB auf dem XR. Gibt aber aktuell (noch) Icarus Media Manager im App Store als Ersatz, ist leider noch nicht ganz so ausgereift wie LunaSea.
 
Ich werd mein Backup das ich vom 6er schon mitziehe einfach mal abschneiden und komplett neu machen :)
 
Da ich seit 10 Jahren Backups immer eingespielt hab werde ich tatsächlich diesmal neu einrichten komplett.
 
Bin bis Morgen noch auf Android unterwegs deswegen werde ich es mir der App "Auf iOS übertragen" machen. Mal schauen ob es reibungslos klappt. Habe gelesen das es leider öfters zu Problemen kommt, vorallem mit dem Whatsapp Verlauf.
 
Ich übertrage alles vom alten iPhone auf's neue, fertig, sprich beide iPhones nebeneinander legen. Ist am einfachsten. Danach muss ich nur wieder das mobile Banking und mobiles Bezahlen legitimieren, und das wars.
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer und Topmodelz
FlorianZ schrieb:
Ich werd jetzt vom Vivo X200 Ultra über die Android App von Apple (Daten Übertragen) migrieren.
Ich hoffe das funktioniert. Weiß jemand ob das auch Whatsapp inklusive Nachrichten überträgt?
Sollte meines Wissens über WhatsApp selbst erfolgen. Es gibt hier irgendwo auch einen Thread dazu. Bin selbst gerade unterwegs, daher kann ich nicht nachsehen. Wichtig vor Übertragung ist aber mit Sicherheit ein Backup der Chats im Vorfeld. Sonst fehlen die letzten Chat-Verläufe.
Dann siehe Screenshot (findest du bei Einstellungen in WhatsApp).
 

Anhänge

  • IMG_6021.jpeg
    IMG_6021.jpeg
    217,7 KB · Aufrufe: 35
@flying fox

Komisch, die Option "Auf IOS übertragen" habe ich überhaupt nicht mit der aktuellsten WhatsApp Version auf Android.

Screenshot_20250918_180009.jpgScreenshot_20250918_180014.jpg
 
WhatsApp Verlauf kann man nur bei der erst Einrichtung übertragen, danach geht's nicht mehr. Dazu muss man die App 'auf iOS übertragen' bei Google Play runterladen.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Denke von Android auf iOS werde ich machen, da eine "Automatik" mir alle Apps von Android automatisch im Apple Store sucht und installiert. Dann habe ich den größten Teil meiner Apps schonmal auf Apple "umgestellt". Dann Alternativen suchen zu Apps die iOS nicht hat. Alles weitere dann Grundeinstellung und so als erstes Backup auf einen PC oder Cloud. Dann alles fein einstellen, Apps die Mist sind raus und wenn alles final eingestellt ist, ein 2t Backup. Das 3t Backup wird dann das "Live Backup" was Apple ständig anlegt.
 
Ein ganzes System hab ich nie im Backup. Fotos, Videos, Kontakte usw haben wir in der ganzen Familie in einem eigenen verschlüsselten Cloudserver der am Router angeschlossen ist.

Daher richte ich immer als neues Gerät ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auch neu eingerichtet. Aber möchte meine Apps soweit alles retten.

Mit komplett Backup meinte ich ja alles eingerichtet, Apps, Konten, Einstellungen etc, so das ich das iPhone 23 einspielen könnte.

Das ja das schöne, Apple nimmt ja alle Einstellungen und App Daten mit, was wie ein Image mit CloneZilla.

Bilder, Video, Musik dann natürlich extra sichern, oder einmal ein "Riesen Backup" auf den PC und das weg packen.
 
Wunder mich hab ich was verpasst iPhone 23🧐😂

Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Direktzitat entfernt. Nicht nötig bei direkter Antwort. Gruß MMI.
Ich habe die Daten, Apps, Einstellungen etc. an sich von meinem iPhone 15PM direkt auf mein 17PM übertragen; auch keine Probleme. Ganz sicher bin ich mir aber nicht, ob eine komplette „saubere“ Neueinrichtung nicht vielleicht doch Sinn macht.
Ich hatte schon des öfteren gelesen, dass zB. „nicht zeitgemäße“ übertragene Einstellungen negative Auswirkungen haben können. Mein System läuft zwar flüssig und ohne mir ersichtliche Probleme; gleichzeitig kann ich aber auch nicht ausschließen, ob beispielsweise der Akku-Drain bei einer frischen Neueinrichtung noch geringer ist. Oder, ob im Laufe nächster Updates nicht vielleicht doch das ein oder andere Problem auftauchen könnte.
Letzteres in Bezug auf die unterschiedlichen Erfahrungen mit iOS 26, wo doch unterschiedlich von diversen Bugs berichtet wird. Keine Ahnung, ob da ein möglicher Zusammenhang mit dieser Thematik besteht.
Wie gesagt, bei mir läuft alles flüssig, trotzdem nehme ich mir mal die Zeit und schaue, wie aufwendig ein komplett neues Setup ist (Backup gibt es ja). Dazu eine Frage:
Ich hatte mir per Garage Band ein paar Files für Klingel- und Weckertöne gebastelt. Diese kann ich schon mal nicht auf´s neue Gerät übertragen (die Files schon, allerdings werden sie nicht als Klingeltöne übernommen und sind auch nicht „abspielbar“). Hat hierzu jemand eine Idee? Selektiv lassen sich ja Klingeltöne nicht wiederherstellen, nehme ich an. Danke und LG
 
  • Danke
Reaktionen: Mark77
Zurück
Oben Unten