AquaMail Akkuverbrauch Lollipop

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hegse

hegse

Fortgeschrittenes Mitglied
69
Hallo,
bin bis jetzt eigentlich immer sehr zufrieden mit AquaMail gewesen. Allerdings ist der Akkuverbrauch unter Lollipop relativ hoch bei mir. Es wird nur ein Email Konto per IMAP synchronisiert. Kann das noch jemand so bestätigen?
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1417517386887.png
    uploadfromtaptalk1417517386887.png
    31,7 KB · Aufrufe: 556
  • uploadfromtaptalk1417517393425.png
    uploadfromtaptalk1417517393425.png
    41,5 KB · Aufrufe: 565
kann / muss ich leider bestätigen :unsure:
Seit dem Update auf 5.0 zieht bei mir Aquamail auch den Akku leer...
Habe 4 POP3 Konten eingerichtet.

Hoffe es gibt bald ein Update!
 
Ein Update ist raus. Mal schauen ob sich was verändert.
 
Nach 24 Stunden kann ich keine großartige Veränderung feststellen. Vielleicht doch mal von IMAP auf Pop3 mit stündlichem Intervall umstellen...
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1418293110768.png
    uploadfromtaptalk1418293110768.png
    33,3 KB · Aufrufe: 450
  • uploadfromtaptalk1418293117962.png
    uploadfromtaptalk1418293117962.png
    52,8 KB · Aufrufe: 471
  • uploadfromtaptalk1418293123225.png
    uploadfromtaptalk1418293123225.png
    25,6 KB · Aufrufe: 440
Hat die Umstellung auf POP3 etwas gebracht? Bei mir ist AquaMail unter LolliPop mit einem IMAP Konto auch der Top-Verbraucher. :(
 
Ich habe nichts umgestellt. Aquamail bleibt auch weiterhin relativ hoch vom Verbrauch.
 
  • Danke
Reaktionen: Lauschebart
Hallo zusammen hatte mich auch mit dem Akku verbrauch besschäftigt und mal das Orginal Aquamail Forum besucht dort gibts es auch einige beiträge zu dem Thema General Discussion wie der Entwickler aber dort festellen musste ist das Problem nicht von Aquamail selbst gemacht sondern mehr ein Google / Android Problem aus wohl nicht genauer bekannten gründen. Hat IMAP/Push und auch POP3 Abruf den Nebeneffekt das es für Mehrere Minuten ( ca5 ) zu einer sehr hohen Netzaktiäität kommt obwohl der Abruf bzw der Push Event schon lange beendet sein müsste. Das ganze wird wohl durch einen Fehler der Google Play Services Hervorgerufen und Betrifft alle Email / Push Systeme allerdings verschieden Ausgeprägt.

Das ganze kann man hier nochmal Nachlesen AquaMail: English: FAQ - Aqua Mail
unter dem Punkt: Android 5 and High battery use

Hier nochmal eine etwas genauere beschreibung des Problems durch den Entwickler
how to improve battery life

Nachtrag ess exestiert eine art Workaround das die Probleme Lindert

Man kann das Aktiv lassen der Google Play Services und der Google Servive Framework Deaktiviren

Das Funktionier mit Xposed Framework und AppsOps ansonsten mal Googeln obs da noch andere wege gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem neuen Gerät (Honor 7) war der Akkuverbrauch mit den Standardeinstellungen extrem hoch. Mit dem Benachrichtigungsmanager habe ich Aqua Mail die Berechtigung für Benachrichtigungen entzogen und alles ist wieder ok. Jetzt piept es zwar nicht, wenn ich eine Mail bekomme, neue Mails werden aber auf dem Aqua-Mail-Zähler angezeigt. Beim Honor 7 (EMUI 3.1) geht das ohne Root. Ansonsten warten auf das nächste Android mit erweiterten Berechtigungsmöglichkeiten?
Nachtrag:
als größter Stromfresser hat sich zusätzlich die Einstellung "4G" beim Mobilfunk herauzsgestellt. Nach Abschalten liegt Aqua Mail jetzt im einstelligen Bereich bei den Anteilen der Verbraucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Tipps wie man Aquamail unter Lollipop akkuschonender einstellen kann? In der App kann man soviel einstellen und anpassen, dass mir hier wirklich der Überblick fehlt.

Verwende das Honor 7 als Gerät und Aqua Mail verbraucht hier relativ viel.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
10
Aufrufe
2.204
Mylo Xyloto
Mylo Xyloto
Zurück
Oben Unten