mit Aquamail Syncronisierung nur manuell

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

ronny722

Ambitioniertes Mitglied
0
Hallo, ich benutze auf meinem Galaxy s6 Aquamail. Jetzt möchte ich aber gerne, das die App nicht automatisch, also nach einer bestimmten Zeit syncronisiert. Nur leider wird mir in der Einstellung kein manueller Abruf angeboten.
Das Minimum,was ich einstellen kann ist 15 min. Push ist aktiviert, und ich glaube, da hat die Abrufintervall Einstellung eh nichts zu sagen. Mein Anbieter ist die Telekom, falls das von Interesse ist. Kann mir jemand sagen, welche Einstellung
ich deaktivieren muß, damit die Syncronisation nur noch stattfindet,wenn ich die App öffne?
Funktionieren tut das auf jeden Fall, denn bei meinem alten Handy ging es ja auch. Ich weiss aber leider nicht mehr, was ich damals eingestellt hatt.

danke schon mal
Ronny
 
In den Synchronisationseinstellungen sind doch alle Optionen vorhanden. Push und geplanten Abruf deaktivieren dürfte doch schon das leisten was du willst.
 
ronny722 schrieb:
Nur leider wird mir in der Einstellung kein manueller Abruf angeboten
Na, dann zieh mal in der Liste der Nachrichten mal mit dem Finger herunter. Dann wird - wie häufig in aktuellem Android zu finden - aktualisiert. ;)
 
Synchronisiert AquaMail einen Ordner nicht, sobald man ihn öffnet?

Ansonsten gibt es drei Möglichkeiten der manuellen Synchronisation:

1. In der Account-Liste der Reload-Button in der Titelleiste synchronisiert alle Accounts.
2. In der Account-Liste ist neben jedem Account-Namen ein Reload-Button, fer den jeweiligen Account synchronisiert.
3. In der Account- oder Mail-Liste kann man "Pull to reload" (also mit nach unten ziehen des Bildschirms) das Entsprechde synchronisieren.
 
Abend,

erstmal ein Hallo, bin neu hier und hoffe das passt zum Thema.
Folgende Frage:
Wie muss ich Aquamail einstellen das die Mails auf dem Server NICHT gelöscht werden? Ich will das NICHT!

Verwende die App erst seit ein paar Stunden aber irgendwie will das nicht so wie ich mir das vorstelle.
Mailabruf-Intervall: Momentan 5 Minuten
Individueller Sync: Nicht festgelegt
Hatte gehofft das es damit getan sei...aber nuja!!!
Würde mich sehr auf eine Antwort freuen die mir weiter hilft.

Schöne Nacht
Peter
 
Richte den Mail-Account als IMAP ein, nicht als POP3.
 
Das habe ich schon
 
Dann können beim Abruf neuer Mails diese nicht vom Server gelöscht werden.
 
Sorry,
habe mich wohl falsch ausgedrückt.
Wenn ich eine Mail auf dem Tel. lösche dann wird diese beim nächsten Abruf auf dem Server auch gelöscht.
Von dem her gehe ich aus das Sync. wird ohne das ich das angegeben habe oder ich habe was falsch eingestellt.
Danke
Peter
 
Was du beschreibst, ist das korrekte Verhalten bei IMAP. Die Mails liegen zentral auf dem Server und können von jedem Gerät aus gelesen , verwaltet und auch gelöscht werden .

Wenn du eine Mail nicht löschen , willst , mach es also nicht . Wenn du sie aus dem Blickfeld im Posteingang haben willst , verschiebe sie in einen anderen Ordner oder nutze ggfs. die Funktion des Archivierens.
 
Wenn es dir um den Speicherplatz auf dem Gerät geht: du kannst in Einstellungen/Synchronisation einstellen wieviel Mails auf dem Gerät gehalten werden. Zudem lädt AquaMail keine Anhänge automatisch herunter. Anhänge, die du herunterlädst, landen im allgemeinen Downloads-Ordner, wo du sie auch wieder löschen kannst.
 
@Rak,
danke für die Antwort.
Ich hatte mir das so vorgestellt wie bei Outlook auf dem PC oder meinem alten Tel.. Da kann ich angeben Mails nicht auf dem Server löschen oder zb. nach bestimmter Zeit. Egal ob ich auf dem Handy bestimmte Mails gelöscht habe wurden diese nicht auch auf dem Server gelöscht.
Vielen Dank nochmals
Peter
[doublepost=1476993065,1476992647][/doublepost]Ich nochmal,
habe folgendes gemacht.
- Auf Konto klicken
- Optionen und Ordner
- Konoeinstellungen
- Nachrichten löschen
dann die Option "In AquaMail ausblenden, auf Server behalten"
 
Das ist POP und eher ein Rückschritt. Vor allem, wenn du Mails auf mehreren Geräten liest, den Gelesen-Status synchronisieren willst und womöglich auch eigene gesendete Mails auf allen Geräten sehen willst.

Wie es prima gehen kann, habe ich ja oben genannt. ;)
 
Hast mich überzeugt :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Rak
Es ist nicht nur das: alles wird mit dem Server synchronisiert. Flag-Status, Gelesen, Junk, Tags (via IMAP-Keywords, allerdings gibt es leider keinen Mobile-Client der das nutzt), bewegen/löschen von Mails und die Gesendeten.

Wichtig im Hinterkopf zu behalten ist, daß der Server immer die originalen Mails hält. Alle Mail-Clients haben immer nur kopien davon. Besonders Wichtig: Die Daten auf dem Server sind kein Backup (die Mails könnten ja z.B irrtümlich über einen Client gelöscht werden). Die Mails auf dem Rechner sollten also im Rahmen des normalen Backups mitgesichert werden (was der Normalfall sein dürfte). Normalerweise sollte der Provider die Daten aber auch in ihren Backups haben. Das Bereitstellen dauert dann aber etwas.

Man kann auch ohne Internetverbindung Mails schreiben. Sobald der Rechner das Internet sieht, verschickt der die Mails automatisch.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
10
Aufrufe
2.387
Mylo Xyloto
Mylo Xyloto
Zurück
Oben Unten