Archos 50 Displaybruch - wie Backup oder Kontakte sichern ?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
rainbowsixpro1

rainbowsixpro1

Fortgeschrittenes Mitglied
29
Hallo AH Community,

Ich hab hier vor mir ein Archos 50 mit defektem Touchscreen, aber Bild wird angezeigt.
Also habe ich via Fastboot CWM geflasht, da man von dort aus ja das Backup machen kann.

CWM ist unbedienbar siehe Bild geschossen mit der Kartoffelkamera vom Nexus 5

Aber ADB erkennt es, also war der erste Gedanke da geht noch was..
Also habe ich das Gerät in den Recovery Modus gebootet und via ADB die beiden default.prop`s um folgende Zeile erweitert
Code:
persist.service.adb.enable=1
Diese Zeile soll eigentlich dafür sorgen das ADB Debugging an ist. Eigentlich aber er tut es nicht.

Also folgendes möchte ich machen:
Kontakte sichern oder einen Backup machen

Hilft mir bitte ich bin am vezweifeln :confused2:

mfg euer rsp1
 

Anhänge

  • Ovjk5Kd.jpg
    Ovjk5Kd.jpg
    1,8 KB · Aufrufe: 371
Zuletzt bearbeitet:
rainbowsixpro1 schrieb:
Also hab ich an ADB push und pull und alles gedacht und via ADB die beiden default.prop einmal war da eine unter Handy/system und eine war da unter Handy/ so präpariert das USB Debugging standartmäßig an ist um mit MyPhoneExplorer die Kontakte im System zu sichern.
Bitte diesen Satz (am besten mit Hilfe von Interpunktion) so umgestalten, dass er verständlich wird. Ich verstehe in der Tat nicht, was du da vorhast - die default.prop ist ja nun so ziemlich das uninteressanteste deiner Daten auf der SD.

rainbowsixpro1 schrieb:
Aber es geht nicht :(
Tja, auch das ist eine wenig hilfreiche Beschreibung.

Es gibt doch genügend Anleitungen, wie man -- gerade, wenn USB-Debugging an ist -- die Daten retten kann. Was sagt denn der MyPhoneExplorer?

rainbowsixpro1 schrieb:
"ACHTUNG ! HIER IST EIN RIESIGES BILD!!"
...und auch das kann man vermeiden, indem man es als Anhang postet ;)
 
jna schrieb:
Bitte diesen Satz (am besten mit Hilfe von Interpunktion) so umgestalten, dass er verständlich wird.
(...)
...und auch das kann man vermeiden, indem man es als Anhang postet ;)
Ist geändert, hoffe so isses bessa :)

mrrbr schrieb:

Das Problem ist ja ADB Debugging! Ich hab es nicht an am Gerät, sonst wäre ich ja nicht hier...

Wie bekomme ich mit einem Kaputtem (Touch tot) Archos 50 das ADB Debugging an ?
bzw Allgemein ..
Der Thread wurde ja leider verschoben hier bekomme ich jetzt bestimmt keine Antwort mehr..... :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls an (D)einem Archos eine USB-Maus funktioniert, kannst Du versuchen, das USB-Debugging damit einzuschalten - das Display selbst funktioniert ja lt. Deinem Startbeitrag noch.
 
Touch funktioniert nicht !
Edit: Verdammter Halbschlaf mit USB Maus ging es leider nicht auch eine Tastatur hat das Telefon nicht erkannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten