Indymen schrieb:
Aber wenn man es hat, will man mehr, immer mehr, und dann stösst man doch an die Grenzen des Archos. Als Einsteigertablet ist es ganz gut, aber als Nutzplattform doch etwas zu schmalbrüstig. Ich denke, die neuen Generationen, die demnächst auf dem Markt kommen werden, werden die Vorteile der Tablets erst richtig zur Geltung bringen, und den Netbooks den Gnadenstoss versetzen...
Kommt denke ich auf die Nutzung an. Ich nutze es im Grunde nur als Surfgerät, und Apps interessieren mich kaum. Da wüsste ich aber nicht, was ich noch mehr wollen sollte, denn eigentlich geht alles. Filmdateien spielt er ja auch fast alles ab, Musik geht auch.
Was der Knackpunkt bei Tablets ist und wahrscheinlich bleibt, ist die Tastatur. Solange man da keinen Durchbruch schafft, werden die Tablets keine Netbooks ersetzen können. Ich sehs ja schon bei der Nutzung von Foren, das geht mit einer richtigen Tastatur einfach besser-alleine aus einem zitierten Text etwas auszuschneiden, ist doch wirklich ne Quälerei. Sowas geht mit Tastatur und Maus einfach flotter von der Hand.
Ich weiß nicht, wie gut diese Thumbkeyboards sind, und wie es auf Tablets mit größerem Bildschirm ist-wobei ich mir bei größeren Geräten auch gleich den Laptop auf den Schoß nehmen kann.
Ich denke, dass Tablets eher für passiven Konsum genutzt werden werden-also websurfen, Videos abrufen, emails checken etc..
Und in Zukunft wird wohl das Internet über Fernsehen kommen. Da ist der Fernseher dann im Netz, und man hat ne Bluetoothtastatur und Maus. Bzw. sind alle Bildschirmgeräte am Netz und man hängt sich dann mit den Eingabegeräten ans jeweilige Gerät einfach dran. Daten werden ja auch zunehmend ins Netz ausgelagert, Festplatte und Betriebssystem braucht man in 5 bis 10 Jahren bestimmt nicht mehr, allenfalls noch nen USB-Stick oder ähnliches für Daten, die man auch offline bearbeiten möchte.
Macht ja auch Sinn, wenn ich mir ein Video on Demand kaufe, dann will ich das auf Großbild haben, und nicht auf dem Tablet schauen.
Aber im Moment sind Tablets auf jedenfall eine Alternative für alle, die gerne auf der Couch, im Bett oder vielleicht beim fernsehen schnell mal was nachschauen wollen bzw. überhaupt einfach nur "lesen" wollen. Wer viel Text schreiben möchte, also aktiv in Foren unterwegs ist und mehr als nur nen Dreizeiler zu schreiben hat, kommt um ein Netbook/Laptop nicht herum. Zumal die ja kaum teurer sind als Netbooks.
Insgesamt keine schlechten Geräte, aber mehr als fürs Archos 70 würde ich nicht empfehlen auszugeben. Es lohnt sich nicht, wenn man vergleicht, was man für das Geld sonst bekäme. Das Preisleistungsverhältnis vom Archos stimmt, die Qualität ist gut. Für mehr Geld bekommt man lediglich ein Alugehäuse und nen blickwinkelstabileren Bildschirm-muss jeder selbst entscheiden, ob einem das das wert ist.