B
bärbeli
Neues Mitglied
- 0
hallo u.guten abend.bin seit 31.12.13 auch stolzer besitzer eines asus eee transformer tf101.es lagen 2 ladekabel bei,1 gebrauchtes,1 noch eingeschweißtes.da ich nirgends eine bedienungsanleitung finde muss ich mir alles selbst erkundschaften:blushing:mit dem gebrauchten kabel ging gar nichts,bei dem eingeschweißten ladekabel ging relativ schnell der startbildschirm an,ich konnte problemlos wlan einrichten usw.allerdings war die akkuanzeige immer grau u.ein fragezeichen drin.der akku war zu 0% leer...jetzt hab ich viel gegooglet und hab ausprobiert:an pc-usb angesteckt,ladegerät 2 h ins eisfach und später noch 30sec.powertaste drücken,alle verschiedenen steckdosen im haus durchprobiert-es blieb so.asus in die ecke verbannt-heute wollte ichs noch mal probieren.in eine andere steckdose,noch mal an pc per usb gesteckt-nichts tat sich(es hat auch zu keiner zeit irgendwann eine ladeleuchte geblinkt),dann hab ich das kabel mit pad verbunden und es ging auch gleich an.da war in der akkuanzeige plötzlich ein rotes ausrufezeichen....dann sah ich hier im forum,dass das pad nur laden kann,wenn es ausgeschalten wäre.ich drückte daraufhin die powertaste länger und der bildschirm schaltete sich nur ab-und beim abschalten sah ich noch im letzten augenblick,dass im akkusymbol plötzlich ein pfeil ist,er lädt also....
....hab keine ahnung wieso auf einmal
nun meine fragen:
ist die led beim laden immer zu sehen?(bei mir blinkt nichts)
muss ich es zum laden herunterfahren und WIE fahre ich es runter?und wie fahre ich es dann wieder hoch(mit standby komm ich klar
)oder noch besser,wo gibt es eine gute bediehnungsanleitung in deutsch?
ich freue mich über eure antwort,danke im voraus

nun meine fragen:
ist die led beim laden immer zu sehen?(bei mir blinkt nichts)
muss ich es zum laden herunterfahren und WIE fahre ich es runter?und wie fahre ich es dann wieder hoch(mit standby komm ich klar

ich freue mich über eure antwort,danke im voraus
