Dateisystem zerschossen?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

barbapapa01

Neues Mitglied
0
Hallo,

sorry, ich würde gerne die SuFu nutzen, aber ehrlich gesagt: Keine Ahnung nach was ich da suchen soll...

Ich wollte auf einem Asus TF101 über ClockworkMod Recovery (5.8.3.4) KatKiss flashen. Zuvor war Cyanogenmod installiert.
Nach dem Flashen startete KatKiss mit Bootloop.

Inzwischen ist es so, dass ich auch kein anderes Rom flashen kann (adb push rom.zip /sdcard/ endet mit einer Erfolgsmeldung, jedoch ist danach kein Rom auf der sdcard vorhanden...). Das Tab startet IMMER direkt ins ClockworkMod Recovery.

Was mich stutzig macht und vermutlich auch das Problem ist:
Wenn ich in ClockworkMod "choose zip from sdcard" wähle, so sehe ich nicht den Inhalt der sdcard, sondern zwei Verzeichnisse "0" und "obb". Innherhalb von "0" befinden sich wiederrum die Verzeichnisse "0" und "obb".
Ich muss hier vier mal "0" öffnen, bis ich den Inhalt der sdcard sehe.

Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das Dateisystem wieder so hinbiegen kann, dass der Inhalt von "scdard" direkt sichtbar ist und ich nicht zig male durch die "0"er Verzeichnisse durch muss?

Danke schon mal!
 
Du hast alles gelöscht bevor Du Katkiss installieren hast?
 
Genau.
Backup gemacht und über die Einstellungen auf Werkszustand zurückgesetzt.
Danach gemerkt, dass ich das ZIP File von KatKiss vergessen hatte und das System aus dem Backup wiederhergestellt. Danach das KatKiss ZIP aufs Pad gezogen und wieder auf Werkszustand.
KatKiss geflasht -> Bootloop

Danach irgendwas rumprobiert (so genau weiß ich das leider nicht mehr) und dann ging nichts mehr.

Ich geh wirklich davon aus, dass irgendwas mit dem Dateisystempfad nicht stimmt. Ich muss durch erst durch die "0"er navigieren um das Dateisystem zu sehen. Das sieht dann so aus: 0 -> 0 -> 0 -> 0 -> Inhalt des Dateisystems.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:04 Uhr wurde um 19:16 Uhr ergänzt:

Ach ja und vor der Installation des neuen Roms habe ich im cwm auch ein wipe data und wipe cache gemacht
 
Ins Recovery kommst Du aber eine andere Rom kannst Du nicht installieren.
Mmhhh....
Kann auch an CWM liegen da TWRP in vielen Fällen besser mit dem TF101 funzt.
 
Belze hat recht. Dieser Fehler tritt oft mit CWM auf, versuch es mit TWRP.
 
Danke Euch für die Antworten.
Werd ich morgen probieren.
 
Irgendwir bekomm ich das mit TWRP nicht gebacken...

ABER: Die Verzeichnisstruktur konnte ich wiederherstellen!
Dank adb shell und cp -R /data/media/0/0/0/ /data/media hab ich den Inhalt von sdcard wieder da wo er hingehört.

Mein Problem ist jetzt, dass ich zwar über adb push das TWRP 2.2 ZIP auf die sdcard kopiert habe, das Tab jedoch nach der Installation des ZIP IMMER ins CWM bootet. Wie bekomm ich das Tab jetzt dazu ins TWRP zu booten, damit ich von dort KatKiss flashen kann?

Der ursprüngliche Beitrag von 13:49 Uhr wurde um 14:17 Uhr ergänzt:

Anmerkung:
Wollte soeben das letzte funktionierende Backup wiederherstellen.
Restore abgeschlossen, reboot und ... ich lande wieder im CWM.
Scheint also nicht nur das TWRP betroffen zu sein, auch das normale System startet nicht.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:17 Uhr wurde um 15:22 Uhr ergänzt:

Noch ein Nachtrag:
Über Cold Boot komme ich ins wiederhergestellte System. Nur nach einem Neustart kommt sofort wieder CWM.

Eben Oneclickrecovery probiert, jedoch scheitert auch das mit:
/dev/block/mmcblk0p3: cannot open for write: Permission denied

Bin der Meldung jetzt mal auf der Spur.
Wenn jemand Rat weiß: Immer her damit
 
Wenn Du ins System kommst dann installiere Dir mal den Goo Manager. Mit diesen kannst Du Dir auch TWRP installieren.
 
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ich habs inzwischen mit Hilfe dieser Seite lösen können (hoffe ich darf hier auf ein anderes Forum verlinken...):
{Guide}ClockWorkMod recovery bootloop fix (Tested on my c10) Windows

Danach konnte ich TWRP installieren. Mit TWRP KatKiss installiert -> KatKiss Bootloop... -> Gapps installiert -> kein Bootloop mehr und KatKiss läuft :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten