B
barbapapa01
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
sorry, ich würde gerne die SuFu nutzen, aber ehrlich gesagt: Keine Ahnung nach was ich da suchen soll...
Ich wollte auf einem Asus TF101 über ClockworkMod Recovery (5.8.3.4) KatKiss flashen. Zuvor war Cyanogenmod installiert.
Nach dem Flashen startete KatKiss mit Bootloop.
Inzwischen ist es so, dass ich auch kein anderes Rom flashen kann (adb push rom.zip /sdcard/ endet mit einer Erfolgsmeldung, jedoch ist danach kein Rom auf der sdcard vorhanden...). Das Tab startet IMMER direkt ins ClockworkMod Recovery.
Was mich stutzig macht und vermutlich auch das Problem ist:
Wenn ich in ClockworkMod "choose zip from sdcard" wähle, so sehe ich nicht den Inhalt der sdcard, sondern zwei Verzeichnisse "0" und "obb". Innherhalb von "0" befinden sich wiederrum die Verzeichnisse "0" und "obb".
Ich muss hier vier mal "0" öffnen, bis ich den Inhalt der sdcard sehe.
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das Dateisystem wieder so hinbiegen kann, dass der Inhalt von "scdard" direkt sichtbar ist und ich nicht zig male durch die "0"er Verzeichnisse durch muss?
Danke schon mal!
sorry, ich würde gerne die SuFu nutzen, aber ehrlich gesagt: Keine Ahnung nach was ich da suchen soll...
Ich wollte auf einem Asus TF101 über ClockworkMod Recovery (5.8.3.4) KatKiss flashen. Zuvor war Cyanogenmod installiert.
Nach dem Flashen startete KatKiss mit Bootloop.
Inzwischen ist es so, dass ich auch kein anderes Rom flashen kann (adb push rom.zip /sdcard/ endet mit einer Erfolgsmeldung, jedoch ist danach kein Rom auf der sdcard vorhanden...). Das Tab startet IMMER direkt ins ClockworkMod Recovery.
Was mich stutzig macht und vermutlich auch das Problem ist:
Wenn ich in ClockworkMod "choose zip from sdcard" wähle, so sehe ich nicht den Inhalt der sdcard, sondern zwei Verzeichnisse "0" und "obb". Innherhalb von "0" befinden sich wiederrum die Verzeichnisse "0" und "obb".
Ich muss hier vier mal "0" öffnen, bis ich den Inhalt der sdcard sehe.
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich das Dateisystem wieder so hinbiegen kann, dass der Inhalt von "scdard" direkt sichtbar ist und ich nicht zig male durch die "0"er Verzeichnisse durch muss?
Danke schon mal!