H
honkeycomb
Neues Mitglied
Ahoihoi liebe Android Gemeinde,
da ich mir die virtuellen Hacken abgesucht habe, um einigermaßen zufriedenstellende Antworten zu finden (welcher ich selbstverständlich nicht wirklich fündig wurde) dachte ich es ist vielleicht einfacher, auch als Android Neuling, die paar elementaren Dinge hier kurz zur Sprache zu bringen. Natürlich in rauher Hoffnung auf kompetente Antwort.
Also: 1. DivX / avi Support!
Das Transformer mit Honeycomb 3.2 kann von Haus aus keine .avi-Daten abspielen. Ob mit divx oder h26wasauchimmer codiert ist jetzt mal egal. Warum nicht? Das Acer Iconia A501 (auch mit Honeycomb 3.2) spielt diese ohne Murren. Beim eeePad muss man neue Player installieren (Mobo, V- oder RockPlayer).
Frage: Ist dies nur ein temporäres Problem? Ist also davon auszugehen, dass in absehbarere Zeit Firmware-, Betriebssystem- oder sonstige Updates kommen werden, die dieses Problem beseitigen? - Hier sind jetzt erfahrene oder sogar eingeweihte Android-Nutzer gefragt.
2. USB Support - OHNE KEYDOCK
Selbst hat das eee Pad weder mini-usb noch den großen Bruder. Aber: mit dem "USB Extension Kit" von Asus (ASUSTeK Computer Inc. - Zubehör & Accessoires- ASUS External USB Adapter) soll das anschliessen externer Geräte - wichtig sind Kamera (mit App "DSLR Controller (beta)") / USB-Sticks / Externe HDD´s - möglich sein.
Frage 1: Stimmt das? und: Kann man das Pad noch bewegen, wenn das Kit angeschlossen ist? Sämtliche Kommentare die das Netz zu diesem Ding hergibt besagen, dass es eine sehr sehr, sehr sehr wackelige Angelegenheit sein soll.
Frage 2: Laden über USB! Bedienungsanleitung wie auch Tests und/oder Kommentare sind diesbezüglich sehr widerspüchlich. Zitat aus dem Manual: "Das TF101 kann nur über den USB-Anschluss des Computers geladen werden, wenn es sich im Schlafmodus (Bildschirm ausgeschaltet) befindet oder ausgeschaltet ist." und, 2 Zeilen drunter: "Das TF101G KANN NICHT über einen USB-Anschluss aufgeladen werden." What the ...? Kann man das Pad nun an einem USB-Anschluss laden oder nicht? Laut Chip.de (Vergleich: Tablets im Test - CHIP Online) wird das Laden via USB nicht unterstützt. Kann doch nicht sein, dass die Version ohne 3G das laden unterstützt und die mit 3G nicht. Oder?
3. Rotation!
Die Rotation, also der Sensor des eeePad schneidet eigentlich überall gut ab. Fühlt sich auch ganz gut an. Nur: bei Videos mit der youtube-app wird auf Teufel komm raus nur eine Querformatlösung akzepiert. Soll heissen, ich kann es zwar ins Querformat stellen, aber nur so, dass die Ladebuchse unten ist. Um 180 Grad drehen, damit die Ladebuchste oben ist und den Aufrechtstand des Tab nicht behindert kann ich es nicht. Dann macht das Video nen Kopfstand und kommt auch nicht mehr runter. Bei allen anderen Anwendungen funktioniert die Rotation um 360 Grad problemlos.
Frage: WHAT the ...? - die zweite
Ist dies ebenso als temporäres Problem einzustufen, welches mit Updates o.ä. höchstwahrscheinlich gelöst wird??
4. Lichthöfe!
Es ist glaube ich recht unbestritten ... das eee Pad hat ein sehr gutes bis hervorragendes Display. Ist natürlich unter anderem auf das IPS-Panel zurückzuführen. Aber die Lichthöfe, (also vom Rand weg verlaufende (!), hellere "Punkte") sind schon, zumindest bei dem einen Modell, welches ich in den Fingern hatte, sehr sehr ausgeprägt. Eigentlich fast inakzeptabel. Aber ich habe schon von vielen Modellen gehört, bei welchen dies nicht so ausgeprägt sein soll bzw fast gar nicht vorkommt. Ich weiss um die Problematik mit Panels, da ich selbst ein (24") IPS Display besitze, welches erst im vierten Modell mit (zufriedenstellenden bis nicht vorhandenen) Lichthöfen aufwartete.
Frage: Ist die Serienstreuung wirklich so groß? bzw: Zufriedene Besitzer, die sehr großen Wert auf so etwas legen ... bitte melden! ;-)
Well, das wars. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Zur Info: Ich hatte die Möglichkeit, das eeePad TF101, das Acer IconiaA501 und das ipad2 ein bisschen zu testen. PreisLeistungstechnisch schneidet das Asus irgendwie bei mir am besten ab. Ist aber alles natürlich eine sehr subjektive Angelegenheit. Nach beantwortung der o.g. Fragen kann ich mich dann sogar entscheiden ;-)
Freue mich sehr übers lesen bzw gelesen haben ... und über Antworten natürlich noch viel mehr. Vielen Dank im Voraus!
Tschau
da ich mir die virtuellen Hacken abgesucht habe, um einigermaßen zufriedenstellende Antworten zu finden (welcher ich selbstverständlich nicht wirklich fündig wurde) dachte ich es ist vielleicht einfacher, auch als Android Neuling, die paar elementaren Dinge hier kurz zur Sprache zu bringen. Natürlich in rauher Hoffnung auf kompetente Antwort.
Also: 1. DivX / avi Support!
Das Transformer mit Honeycomb 3.2 kann von Haus aus keine .avi-Daten abspielen. Ob mit divx oder h26wasauchimmer codiert ist jetzt mal egal. Warum nicht? Das Acer Iconia A501 (auch mit Honeycomb 3.2) spielt diese ohne Murren. Beim eeePad muss man neue Player installieren (Mobo, V- oder RockPlayer).
Frage: Ist dies nur ein temporäres Problem? Ist also davon auszugehen, dass in absehbarere Zeit Firmware-, Betriebssystem- oder sonstige Updates kommen werden, die dieses Problem beseitigen? - Hier sind jetzt erfahrene oder sogar eingeweihte Android-Nutzer gefragt.
2. USB Support - OHNE KEYDOCK
Selbst hat das eee Pad weder mini-usb noch den großen Bruder. Aber: mit dem "USB Extension Kit" von Asus (ASUSTeK Computer Inc. - Zubehör & Accessoires- ASUS External USB Adapter) soll das anschliessen externer Geräte - wichtig sind Kamera (mit App "DSLR Controller (beta)") / USB-Sticks / Externe HDD´s - möglich sein.
Frage 1: Stimmt das? und: Kann man das Pad noch bewegen, wenn das Kit angeschlossen ist? Sämtliche Kommentare die das Netz zu diesem Ding hergibt besagen, dass es eine sehr sehr, sehr sehr wackelige Angelegenheit sein soll.
Frage 2: Laden über USB! Bedienungsanleitung wie auch Tests und/oder Kommentare sind diesbezüglich sehr widerspüchlich. Zitat aus dem Manual: "Das TF101 kann nur über den USB-Anschluss des Computers geladen werden, wenn es sich im Schlafmodus (Bildschirm ausgeschaltet) befindet oder ausgeschaltet ist." und, 2 Zeilen drunter: "Das TF101G KANN NICHT über einen USB-Anschluss aufgeladen werden." What the ...? Kann man das Pad nun an einem USB-Anschluss laden oder nicht? Laut Chip.de (Vergleich: Tablets im Test - CHIP Online) wird das Laden via USB nicht unterstützt. Kann doch nicht sein, dass die Version ohne 3G das laden unterstützt und die mit 3G nicht. Oder?
3. Rotation!
Die Rotation, also der Sensor des eeePad schneidet eigentlich überall gut ab. Fühlt sich auch ganz gut an. Nur: bei Videos mit der youtube-app wird auf Teufel komm raus nur eine Querformatlösung akzepiert. Soll heissen, ich kann es zwar ins Querformat stellen, aber nur so, dass die Ladebuchse unten ist. Um 180 Grad drehen, damit die Ladebuchste oben ist und den Aufrechtstand des Tab nicht behindert kann ich es nicht. Dann macht das Video nen Kopfstand und kommt auch nicht mehr runter. Bei allen anderen Anwendungen funktioniert die Rotation um 360 Grad problemlos.
Frage: WHAT the ...? - die zweite
Ist dies ebenso als temporäres Problem einzustufen, welches mit Updates o.ä. höchstwahrscheinlich gelöst wird??
4. Lichthöfe!
Es ist glaube ich recht unbestritten ... das eee Pad hat ein sehr gutes bis hervorragendes Display. Ist natürlich unter anderem auf das IPS-Panel zurückzuführen. Aber die Lichthöfe, (also vom Rand weg verlaufende (!), hellere "Punkte") sind schon, zumindest bei dem einen Modell, welches ich in den Fingern hatte, sehr sehr ausgeprägt. Eigentlich fast inakzeptabel. Aber ich habe schon von vielen Modellen gehört, bei welchen dies nicht so ausgeprägt sein soll bzw fast gar nicht vorkommt. Ich weiss um die Problematik mit Panels, da ich selbst ein (24") IPS Display besitze, welches erst im vierten Modell mit (zufriedenstellenden bis nicht vorhandenen) Lichthöfen aufwartete.
Frage: Ist die Serienstreuung wirklich so groß? bzw: Zufriedene Besitzer, die sehr großen Wert auf so etwas legen ... bitte melden! ;-)
Well, das wars. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Zur Info: Ich hatte die Möglichkeit, das eeePad TF101, das Acer IconiaA501 und das ipad2 ein bisschen zu testen. PreisLeistungstechnisch schneidet das Asus irgendwie bei mir am besten ab. Ist aber alles natürlich eine sehr subjektive Angelegenheit. Nach beantwortung der o.g. Fragen kann ich mich dann sogar entscheiden ;-)
Freue mich sehr übers lesen bzw gelesen haben ... und über Antworten natürlich noch viel mehr. Vielen Dank im Voraus!
Tschau
Zuletzt bearbeitet: