HD Videos ruckelfrei abspielen.

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hunter1986

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Hallo. Wieso kann ich mit dem tf101g keine hdvideos ruckelfrei abspielen?

Mit meinem galaxy tab p1000 funktioni3rt es tadellos.

Gesendet von meinem Transformer TF101G
 
Wieso kann ich mit meinem Auto nicht 200 auf der Autobahn fahren, mit einem Porsche geht das doch auch?
 
Danke. Herzlichen Dank Chaosraser.
Das hat sehr dazu beigetragen das Problem loesen zu koennen.

. . .

Vorallem da das P1000 einen einzelkern hat. dass tf101g nen dualcore. Wer ist nun der Porsche?

Naja aber Chaosraser hat das hier ja wunderbar erklärt.

Gesendet von meinem GT-P1000
 
Wenn ein Single Core den HDVideo Code native unterstützt, kann auch ein dualcore beim software decoding nicht mithalten. Quasi genau das, was ich mit dem Autos gemeint habe ;-)
Ich weiß auch nicht, was du dir hier für eine Lösung erwartet hast?
Auch bringt es hier nicht viel ein HD Video 1080p auf einem Display abzuspielen, der die Auflösung nicht unterstützt.
Lies dir mal das Thema hier durch.
https://www.android-hilfe.de/forum/...fahrung-mit-mkv-videos-diceplayer.128014.html
 
na das ist doch eine Antwort. Aber, es macht sehr wohl einen unterschied, ob ich alle videos die ich auf meinem pc sowie galaxy tab und nas habe, zuerst umcodieren muss bevor ich diese auch auf dem transformer schauen kann, oder ich direkt play touchen darf und fertig ist die Laube.

Die Farben auf dem Galaxy Tab sind z.B. beim abspielen von Big Buck Bunny ausgezeichnet KRASS, farbecht und keinerlei ruckelorgien.

Gesendet von meinem GT-P1000
 
Hmmm..., das geht bei mir aber ruckelfrei und ohne Probleme.
TF101G
Aktuelle FW: 9.2.2.6
 
Welchen player benutzt du ?

Gesendet von meinem GT-P1000
 
Bei mir auch absolut Ruckelfrei.

TF101 mit Stockrom und Youtube App.
 
  • Danke
Reaktionen: hunter1986
Jetzt hab ich mir mal das Video als *.mov (H.264) mit 1280x720 von dieser Seite runtergeladen.
Big Buck Bunny » Download
Das geht auch mit dem Onboardplayer.
Die Beispielmovies (*.mkv) aus dem verlinkten Thread oben funktionieren jedoch nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Leuts benutzt dochmal etwas die Suchfunktion in diesem Forum. Der Tegra2 Chipsatz des Transformers unterstützt 720p Wiedergabe (und höher) ruckelfrei nur bei ganz bestimmten Kodierungen der Datei.
D.h. wenn es ruckelt heißt es entweder akzeptieren oder Datei umkonvertieren.
 
Und wie sieht es mit dem high performence rom aus? Spielt der hd in höheren Auflösungen ab ?

Gesendet von meinem Transformer TF101G
 
Zum Verständnis:
Die Beschränkung ist eine Beschränkung des Chipsatzes, also der Hardware. Der Tegra2 Chipsatz kann 720p (und besser) Videos nur mit ganz bestimmten Codierungen flüssig abspielen. Wenn deine mkv anders codiert ist (was nebenbei die meisten mkvs sind), wird es ruckeln. Welchen Player oder welches ROM du benutzt ist dabei irrelevant.
 
welche Auflösung und Codecs Tegra2 wiedergeben kann, kann man auf der nvidia Homepage nachlesen.

siehe HIER
 
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Fakt ist: der Tegra2 kann 720p und höher nur flüssig abspielen, wenn es im "Main Profile" codiert ist (das benutzt u.a. YouTube für HD-Content). Filme und TV-Serien, die man so im mkv-Format hat, sind aber üblicherweise im "High Profile" codiert und genau DAS kann der Tegra2 und somit der Transformer nicht flüssig abspielen.
 
darum steht dort auch nirgends .mkv ( da Containerformat)
 
Danke für Korrektur. Meine Äußerung bezüglich der Profiles bezieht sich konkret auf den Codec h.264, welcher ja mit am meißten innerhalb der mkv-Dateien verwendet wird. Und dieser ist hoer (Tegra 2) gelistet. Aber wie gesagt 720p und 1080i sind flüssig möglich, aber nur im "Main Profile", welches außerhalb von Streams (YouTube) faktisch nicht eingesetzt wird. Bei Filmen / TV-Serien setzt man eben eher auf das "High Profile", da es deutlich bessere Kompression erlaubt. Nur genau das kann der Tegra2 nicht flüssig wiedergeben.
 
Zurück
Oben Unten