miese Performance.....eine Lösung

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tdegott

Neues Mitglied
1
Hallo,

vorweg: ich bin "Nur-Anwender", keine Kenntnisse der tieferen Innereien der EDV.

Wie offenabr viele TF101-Nutzer leide ich spätestens seit dem letzten Update unter:
- häufigen Neustarts
- ständigen Fehlermeldungen über "hängen gebliebene" Programme
- android.process.media-Dauermeldung
- Einfrieren des Bildschirm, das sich meistens nach ein paar Minuten löst.

Habe mich nach der letzten Mitteilung hier, dass es keine weiteren Updates geben soll, durch "gegoogelt" und vereinzelt Hinweise auf Mediendaten-Probleme gefunden.

Also:
Habe vorhin mal (fast) alle Filme, Musikdateien, Fotos und Hörbücher (alles zusammen etwa 3 GB) auf eine externe SD-Karte geschoben und dieselbe danach aus dem Rechner entfernt und siehe da, seit gut 1 Stunde keinerlei Fehlermeldungen mehr und eine fühlbar bessere Performance (ohne Neustart).

Hab auch verschiedene Caches gelöscht, allerdings händisch aus dem Dateimanager. Den größten Datenmüll hatte ich bei der Tagesschau-App, die wohl seit Nutzungsbeginn sämtliche Bilddateien gespeichert hat.

Das war's eigentlich schon. Würde mich über feedback freuen und halte euch natürlich auf dem laufenden, ob sich die Situation wirklich nachhaltig verbessert hat.

Gruß
Thomas
 
Nachtrag:

Habe gestern den Rechner nicht heruntergefahren; nur den Bildschirm ausgeschaltet, WLAN ausgeschaltet und KEIN Netzgerät angelgt.
Bisher wäre der Akku damit am nächsten Morgen leer gewesen; deshalb üblicherweise mit Netzgerät schlafen gelegt. Er hätte neu gebootet gehabt und beim Einschalten wäre ich von etwa einem Dutzend Fehlermeldungen ".....läuft nicht mehr.....Warten oder Abbrechen" begrüßt worden. Daneben hätte es Minuten gedauert, bis der Rechner wirklich bedienbar gewesen wäre.

HEUTE MORGEN:
6% Akku-Verbrauch über etwa 10 Stunden im "Wlan-losen" Stand-by
Wlan nach 3 Sekunden gefunden und aktiv
1 Fehlermeldung "android.process.media"
1 Fehlermeldung "ASUS weather warten oder abbrechen"

ansosnten läuft er flüssig und "meldungsfrei"

FAZIT:
Meiner laienhaften Meinung nach sind offenkundig die Mediendaten das Problem. Hält man sich mit dem Aufspielen von Filmen und Musikdateien und dem Archivieren von Fotos zurück, läuft das Ding (wieder) tadellos.

Nachtrag: Ich habe keinerlei Spiele auf dem Tablet
 
die performance- und fc-probleme kann ich nicht bestätigen. auf meinem gerät sind einige filme und etliche fotos drauf, das kann es also nicht sein.
möglicherweise ist es eine bestimmte (hier vielleicht die der tagesschau) app, die deine sorgen verursacht.
 
Das die Software durch das Scannen der Media Dateien das Gerät "verlangsamt" ist eigentlich ein bekanntes Problem.
Timduru hat bei xda seine KAT-App veröffentlicht, wo root User das Scannen von Media Dateien ganz deaktivieren oder individuell konfigurieren können.
 
danke für den tip, ich werde das mal ausprobieren.
dennoch kann ich mir nicht vorstellen, daß das kernproblem im mediascan zu suchen ist. meines wissens erstellt android einen entsprechenden index und aktualisiert diesen. wenn sich da eine handvoll daten ändert, sollte das nicht derartige probleme verursachen. gerade der nächtliche akkudrain paßt nicht dazu.
da scheint mir eine app als verursacher deutlich plausibler.
alternativ könnte auch die permanente wlan-verbindung die ursache sein, wenn z.b. mal-pushes oder vergleichbares voreingestellt ist.

@ tdegott: hast du dir mal morgens angeschaut, was bei dir den akku leersaugt?
(einstellungen > akku)
die dort gelisteten prozesse sagen eigentlich ab ics recht gut aus, wo das problem zu suchen ist.
 
Ist sicherlich nur ein Grund von vielen möglichen Ursachen.
Habe dazu einiges von timduru gelesen und das TF scannt wohl öfter als uns lieb sein kann.
Gerade bei vielen und großen Dateien kann es das ganze System bis hin zur Unbedienbarkeit ausbremsen.
Aber wie gesagt: mit root gibts Hilfe!
 
Ein Update nach knapp 2 Wochen:

seit ich kaum mehr Sound-, Bild- oder Videodateien drauf habe (die sind jetzt auf externen Karten, die ich nur einstecke, wenn ich was bestimmtes nutzen will), habe ich keine Abstürze und keine Neustarts mehr. Das Verhältnis der verschiedensten Abbruch- und Fehlermeldungen vorher zu jetzt würde ich mal auf 10 zu 1 schätzen. Jetzt habe ich nur noch regelmäßig die Android.process.media-Meldung, die ich mit "Ok" wegklicke.
Das Tablet ist jetzt weder mein "bestes Stück IT"
 
Zurück
Oben Unten