B
Bigfan1983
Neues Mitglied
- 2
So ich habe mein Tablet gestern zurückerhalten. Zunächst das Positive:
Mit UPS hat der Rückversand aus Brno(CZ) nur einen Werktag (Brno- Wien - Fluglinie Köln - Heddesheim - Auslieferung) gedauert. Übrigens war die Abwicklung noch schneller: um 17 Uhr vom UPS Fahrer abgeholt-am nächsten Tag schon an ASUS zugestellt. Wahnsinn, soo! mussTechnik Logistik! Hier also ein großer Lob an UPS.
Die Bearbeitungszeit war eigentlich OK wenn man bedenkt, dass es einige Feiertage gab: Receive date 2012/04/05 Completion date 2012/04/13.
Der Grund warum ich die Reparatur in Anspruch genommen habe ist, dass es nach einigen Wochen ganz normaler Nutzung Mängel aufgetreten sind, die mich sehr gestört haben und "dank" denen der Wiederverkaufswert des Tablets in den Keller gerutscht ist. Folgendes habe ich in der Fehlerbeschreibung angegeben:
Und jetzt zum Ergebnis der Reparatur. Als ich das Gerät ausgepackt und kurz getestet habe, war ich einfach sprachlos und so wütend, dass ich kurz davor stand, das Tablet an die Wand zu schmeißen. Der Grund dafür ist ganz einfach, ich habe nämlich das Gerät in einem schlechteren Zustand wiederbekommen als ich es eingeschickt habe. Jetzt knarzt
es an noch mehr Stellen. Dazu kommt noch, dass jetzt die Rückseite (Plastikabdeckung) macht was sie will. So ist diese an einigen Stellen überhaupt nicht festgeklebt. Das Ganze hinterlässt deswegen einen ganz wackeligen Eindruck. Selbst bei den Geräten unter 100 sieht es besser aus.
Und jetzt die Preisfrage, was nun? Was würdet ihr in der Situation unternehmen? Bin für jeden Rat dankbar.
Unter der Woche fahre ich wahrscheinlich zum Promarkt, wo ich das Tablet gekauft habe,um mich dort über ASUS zu beschweren. Wie ich weiß, muss ich dem Hersteller bzw. der Verkäufer drei Mal die Möglichkeit geben, die Mängel zu beheben, bevor ich vom Kaufvertrag zurücktreten darf, stimmt das? Wenn ja, zählt dann dieser Versuch als 1. Mal oder habe ich dabei einen Fehler begangen, indem ich mich direkt an ASUS gewendet habe, ohne es vorher mit Promarkt besprochen zu haben?
Mit UPS hat der Rückversand aus Brno(CZ) nur einen Werktag (Brno- Wien - Fluglinie Köln - Heddesheim - Auslieferung) gedauert. Übrigens war die Abwicklung noch schneller: um 17 Uhr vom UPS Fahrer abgeholt-am nächsten Tag schon an ASUS zugestellt. Wahnsinn, soo! muss
Die Bearbeitungszeit war eigentlich OK wenn man bedenkt, dass es einige Feiertage gab: Receive date 2012/04/05 Completion date 2012/04/13.
Der Grund warum ich die Reparatur in Anspruch genommen habe ist, dass es nach einigen Wochen ganz normaler Nutzung Mängel aufgetreten sind, die mich sehr gestört haben und "dank" denen der Wiederverkaufswert des Tablets in den Keller gerutscht ist. Folgendes habe ich in der Fehlerbeschreibung angegeben:
- Displayrahmen gibt bei leichtem bis mittlerem Druck nach, besonders links unten- führt zu ständigen Knarzgeräuschen
- Nach OTA Update auf ICS ständige Reboots im Standby, unerwartetes Ausschalten - dadurch hohe Verlust der Akkuladung ( 50 pro über die Nacht )
- sieht so aus als wären die 3 Tasten oben links in das Gehäuse eingedrückt (Lautstärke- sowie Powerbuttons )
Und jetzt zum Ergebnis der Reparatur. Als ich das Gerät ausgepackt und kurz getestet habe, war ich einfach sprachlos und so wütend, dass ich kurz davor stand, das Tablet an die Wand zu schmeißen. Der Grund dafür ist ganz einfach, ich habe nämlich das Gerät in einem schlechteren Zustand wiederbekommen als ich es eingeschickt habe. Jetzt knarzt
es an noch mehr Stellen. Dazu kommt noch, dass jetzt die Rückseite (Plastikabdeckung) macht was sie will. So ist diese an einigen Stellen überhaupt nicht festgeklebt. Das Ganze hinterlässt deswegen einen ganz wackeligen Eindruck. Selbst bei den Geräten unter 100 sieht es besser aus.
Und jetzt die Preisfrage, was nun? Was würdet ihr in der Situation unternehmen? Bin für jeden Rat dankbar.
Unter der Woche fahre ich wahrscheinlich zum Promarkt, wo ich das Tablet gekauft habe,um mich dort über ASUS zu beschweren. Wie ich weiß, muss ich dem Hersteller bzw. der Verkäufer drei Mal die Möglichkeit geben, die Mängel zu beheben, bevor ich vom Kaufvertrag zurücktreten darf, stimmt das? Wenn ja, zählt dann dieser Versuch als 1. Mal oder habe ich dabei einen Fehler begangen, indem ich mich direkt an ASUS gewendet habe, ohne es vorher mit Promarkt besprochen zu haben?