8 oder 16 gb Kaufen ?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
monaco72

monaco72

Neues Mitglied
6
Hallo Leute,

ich möche mir das gerne das Phonepad 7 von Asus Kaufen und habe mir schon eins Bestellt, was noch nicht ausgeliefert ist.

Der Allgemeine Preis für die 16gb version liegt ja bei 229 euro und jetzt sehe ich das Base die 8 GB Version für 179 euro Angeboten wird.

Jedoch bleiben bei der 16 gb effektiv nur noch 11gb und bei der 8 gb effektiv 4 gb übrig zur nutzung.

Das Asus hat ja auch einen Mirco-SD einschub der bis 64 GB geht.

Daher meine Frage, ob die 8 gb auch aussreichen und ich mit SD erweitere und ob man Apps auf SD Auslagern kann.

Ich würde mich auf eure unterstützung sehr Freuen,, ob sich der Mehrpreis von sage und schreibe 50 euro für 8 GB mehr lohnen.

Grüße an alle.:smile:
 
Ich wollte eigentlich auch die 8GB Version kaufen und von der Ersparnis gegenüber der 16GB Version eine 64GB microSD beschaffen, sodass ich für denselben Betrag eine 4,5-fache Speicherkapazität bekommen hätte. Den internen Speicher nutzt man doch sowieso nicht mehr wenn man eine so große Speicherkarte verwendet. Als notebooksbilliger.de letzte Woche die 16GB Variantr für €179 anbot, habe ich aber dann zugegriffen.
 
..ich habe genau das Fonepad 7 mit 8GB für 179€ gekauft, welches Du beschreibst. Jetzt nach einigen Tagen Nutzung, kann ich sagen, das die 4 GB die noch übrig sind bei der 8GB Version, völlig ausreichen. 90% der neu installierten Apps kann ich ohne Probleme auf die SD Karte schieben. Von meinem alten Handy war ich an wesentlich weniger Internen Speicher gewöhnt. Auch das Update von 4.2 auf 4.3 hat problemlos geklappt. Ich kann das Asus bisher wirklich empfehlen. Tolle Leistung fürs Geld.
 
Habe jetzt auch einige Wochen die 8GB-Variante in Gebrauch.

Die doch lächerlich wenig nutzbaren weniger als 4 GB reichen hinten und vorne nicht, wenn man Landkarten aus Navigationsprogrammen verwenden möchte.

Es ist aber irgendwie seltsam:
Bei Navigon Europe installiert es die Karten grundsätzlich auf dem internen Speicher, die lassen sich dann auch nicht verschieben. Da sind dann bei mir gleich 1,5GB weg.
Bei locus können die Maps auf der externen Speicherkarte gespeichert werden.

Warum im einen Fall extern gespeichert wird, im anderen Fall nicht, weiß ich leider nicht.
 
bei map of germany speichert er auf SD Karte, habe seit Monaten die acht GB Version und mit reicht das... aber wenn sechzehn dasselbe kosten...
 
Zurück
Oben Unten