boost und Backup

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fonpady

Fonpady

Dauer-User
56
Hallo

Habe auf meinem fonepad nun auch 4.4 drauf.

Ein paar fragen dazu:
Was ist Boost in der schnellauswahl?
Und wo ist nun die Asus Sicherung? Gibt es kein Backuptool mehr intern?

wo ist der rechten Button unten am Gerät wo man so die häufigsten Apps hinterlegen kann?
Dort war auch Stoppuhr usw. wo finde ich das so im Gerät?

ich suche ein Akku Widget welches einfach nur schön in Zahlen (in einem Akku mit füllstand) den Stand anzeigt. Und auch keine Rechte braucht.

Die Asus eigene ist nun nämlich eine 2x2, ich will aber kleine 1x1 bitte
 
weiß denn keiner was das ist mit dem Boost?
 
Tja, Fonpady.
Was soll ich sagen, du wirst mich ja wieder nicht verstehen.:winki:
Deine Fragen und auch einige Gedankengänge sint teilweise so quer...
Jeder der schon mal Brain 1.0 benutzt hat kommt von (fast) selber drauf was die BOOST-Funktion ist.
 
Dann sag doch einfach , mein Gott

Ja boost macht das System schneller,
Aber was genau passiert da und warum ist das nirgendwo erklärt
 
weiß denn nun keiner was diese neue Boost funktion ist? Das wird doch eine DFunktion von android sein und nicht nur allein vom Fonepad.

wie gesagt mir erscheint das unlogisch denn betätige ich den Knopf , rattert da was und dann ist das wieder weg und es stehen immer noch 300Mb zum angeblichen boosten
 
Damit kann man Arbeitsspeicher (RAM des Handys) frei machen.

Pack dir mal den Taskmanager auf nen freien Screen.
Dann siehste was gerade läuft. Sobald man auf boost tippt, sollte sich idealerweise der Ramverbrauch verringern und die Menge des freien RAM größer werden.
EDIT:

Im Taskmanager sollte dann auch die erste Zahl kleiner werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch ist nur Drucke ich boost dann kann ich direkt danach wieder 300mb frei machen ....und wieder ....und wieder
 
das liegt daran das android immer versucht den speicher möglichst voll zu halten, und die apps welche sich deswegen immer wieder neu starten :( deswegen ist viel ram bei android immer gut..mein voriges handy hatte 500 mb, das war schrecklich.
1 GB scheint auszureichen, aber mehr ist immer besser :)
Ich hatte mal nen Amiga 4000 mit 48 MB Ram, das war der Hammer, den Speicher hab ich nichtmal annähernd ausgenutzt...keine ahnung warum das heutzutage GB sein müssen....

boost macht sinn wenn das handy sehr sehr lahm läuft oder du ne große speicherhungrige app starten willst...sonst eher nicht

besser ist alle nichtbenötigten apps zu deaktivieren und nich so viel schulli zu installieren, aber hier predige ich Wasser und sauf selber Wein ;)
 
Kann man apps deaktivieren ??
 
Ja. Geht mit brain1.0 - oder im Notfall mit google. :flapper:
Einstellungen>Apps>und dann viel Erfolg.(Ich mach das mit Link2SD, das benötigt aber root.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Option deaktivieren ja gefunden da steht aber dassbda apps evtl nicht mehr Funktion ieren .
Hat da einer Erfahrungen? Ist das so oder ist das nur eine harmlose Meldung
 
Oh ja, das ist natürlich eine ganz böse Sache.:ohmy:
Wo sitzt denn dein Problem? Du deaktivierst eine App, bevorzugter Weise nach dem du dich informiert hast was diese App überhaupt macht/kann, und sollte dein "System" nicht mehr vernünftig laufen>oh Wunder<aktivierst du sie halt wieder.
(Natürlich sollte ich dir noch sagen: wenn du Google Play deaktivierst kannste keene Apps mehr laden:lol:)
Ach, Fonepady! Zum Thema was kann ich alles deaktivieren gibt es hier im Android-Hilfe Forum auch ganze Listen:thumbsup:

Der ursprüngliche Beitrag von 10:13 Uhr wurde um 10:16 Uhr ergänzt:

Fonpady schrieb:
Ich habe die Option deaktivieren ja gefunden da steht aber dassbda apps evtl nicht mehr Funktion ieren .

Noch ne Frage: Liest du auch was du schreibst? Was ist in deinen Augen der Sinn vom deaktiv.?
 
nu komm liese sei mal nett ;)
immerhin beschäftigt er sich damit, meine eltern sind da eher so neue technik brauch ich nicht, is mir alles zu kompliziert
 
asci schrieb:
nu komm liese sei mal nett ;)

Bin ich doch:thumbup:
Es sollte aber auch nicht zu viel verlangt sein mal die SUFU oder google zu verwenden.
Das Thema Eltern kann ich so auch bestätigen. Warten wir mal noch 30? Jahre ab, dann sind wir (bin ich) bestimmt auch ein Technik-Nichtversteher.:thumbsup::lol:
 
Ja ich rede ja nicht davon das die apps die ich deaktiviere dann nicht mehr gehen. das ist ja der sinn.

Aber anscheint hast du das selbst noch nie gemacht und weißt gar nicht was da steht.
Dann mache ich die Tage mal ein Screenshot für dich.
Das steht nämlich das andere apps evtl nicht mehr gehen. Also nicht die, die man deaktiviert.#

Klar kann ich einfach teste und machen aber ich dachte frage ich mal vorher nach.
aber das ist vielen ja einfach zu viel, das man was im forum postet. Anstatt dann nix zu sagen , nörgeln die immer rum. schlimm sowas :biggrin:
 
Genau, weil ich keine Ahnung von nix hab konnte ich dir sagen wo du die Apps deaktivieren kannst.
(Wegen dem Screenshot frag aber vorher wie das geht.:flapper:)
Ich werde deine "Fragen" in Zukunft einfach übersehen, es bringt dich ja doch nicht auf den richtigen Weg. Du bist einer von der Sorte "warum soll ich mich selber belesen, ich frage lieber und setze mich ins gemachte Nest".
Egal, ich werde versuchen mich an mein o.g. Vorhaben zu halten.
Dir, Fonpady, viel Erfolg bei deinen weiteren Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiss ich auch selber

Aber auf deine Ratschläge die eigentlich eher nur rumgemecker sind kann ichnauchgerne verzichten

Trotzdem danke
 
na letztlich kannst du alle apps die sich deaktivieren lassen auch deaktivieren...machs halt einzeln und nach und nach dann weisst du auch ob was wichtiges nicht funktioniert... sonst google mal, da haben leute auch geschrieben welche apps sie alle deaktviert haben
 
ja habe ich schon getestet.
wurden aber nur 3 , bei den anderen sachen weiß ich nicht mal was das ist. Aber werde mal im Netz suchen
 
na wenn du es nicht weißt, deaktivierst du immer nur eine app und schaust dann ne woche obs probleme gibt
 
Zurück
Oben Unten