IMEI "zerschossen"/"zerstört" - wiederherstellbar? (zuvor Factory Image eingebunden)

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

asci

Erfahrenes Mitglied
23
ich hab die IMEI --seit meinem Fastboot Rücksetzen.
Laut google Dashboard war die alte
IMEI: --
Model Name: K00E
Manufacturer: asus
Carrier: E-Plus
Last activity seen on: May 7, 2015
Registered date: Mar 23, 2015

Wie bekomme ich mein K00E dazu die alte imei wieder akzeptieren.
Sicherheitskopie habe ich nicht.
danke

--- MOD EDIT ---
Bitte künftig keine IMEI Nummern öffentlich kommunizieren.
Gruß,
meet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo asci,

ich möchte dich an dieser Stelle darum bitten, künftig von solchen Anfragen abzusehen.

Wir dulden auf Android-Hilfe keine Diskussionen bezüglich Grauzonen/illegalen Handlungen. Das Ändern einer (fest mit dem Gerät verbundenen!) IMEI fällt folgerichtig unter diese Kategorie und wird in deinem speziellen Fall "lediglich" mit einer Thread- Schließung geahndet.

Mit der Bitte um dein Verständnis, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen.

Meetdaleet
 
Aus einem mir unbekanntem grund hat der moderator das letzte thema geschlossen, weil
Das Ändern einer (fest mit dem Gerät verbundenen!) IMEI verboten ist

lieber moderator, die IMEI ist nicht fest mit dem gerät verbunden sonst koennte ich meines nämlich jetzt benutzen, nachdem ich ein factory image eingebunden hatte is meine nämlich wie schon gepostet nicht mehr da so das ich mein gerät nicht bei eplus einbuchen kann....
warum das wiederherstellen meiner nicht fest mit meinem gerät verbundenen imei illegal sein soll würde ich auch gerne wissen... :confused2:


zurueck zum thema: wie im vorigem thread geschrieben suche ich jemanden der das selbe problem schon einnmal hatte und mein fonepad wieder telefoniertauglich machen kann
 
Hallo asci,

nicht ohne Grund habe ich deinen ersten Thread mit der Begründung geschlossen, dass ein händisches ändern der IMEI bei uns indiskutabel ist!

Bei einigen Geräten (siehe auch Samsung) ist es technisch möglich ein "Backup" der IMEI zu erstellen (genauer gesagt, es wird in einem bestimmten Backup mitgesichert).

Da es bei ASUS scheinbar nicht eine solche Möglichkeit gibt, ist jedweder Eingriff in das Gerät, was die IMEI betrifft, ausschließlich dem Hersteller oder einem entsprechend zertifizierten Partner des Herstellers vorenthalten.
Dies hat mehrere Gründe, von denen ich hier jedoch nur auf einen eingehen möchte/kann (und welcher überdies auch noch schwerwiegend ist).

Die IMEI trägt zur eindeutigen Identifizierung des Gerätes bei und darf/soll folgerichtig nicht geändert werden (was du ja ohne Zweifel tun würdest).
Allein schon aus Gewährleistungsansprüchen und Verschleierung einer ggf. unrechtmäßigen Inbesitznahme, sollte dies m.E.n. selbstverständlich und auch selbsterklärend sein.

Ich bitte dich also an dieser Stelle eindringlich, von weiteren Threads diesbezüglich abzusehen.

Selbstverständlich kann ich dein Anliegen nachvollziehen, jedoch können und wollen wir zum Wohle der Community, fragwürdigen Themen keine Plattform bieten.

Mit der Bitte um dein Verständnis,
meetdaleet
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten