Miracast mit Blu-ray-Player verbinden

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fonpady

Fonpady

Dauer-User
56
Hallo


Ich habe einen BDP-S5200 von sony und ein Asus Fonepad mit 4.4 Kitekat.

Ich weiß zwar nicht was das thema hier zu suchen hat (verschoben) aber gut.

Ich habe beide Seiten Aktiviert aber das Tab sagt das er kein Gerät findet. Das sollte doch so gehen, ohne App, ohne router, einfach so
 
Zuletzt bearbeitet:
ne geht eher nicht

Szenario 1:

Miracast erlaubt es mobilen Geräten, Videos zu einem kompatiblen Anzeigegerät zu senden.
Du kannst mit Miracast deinen Fernseher drahtlos als Bildschirm für dein Fonepad oder deinen Blue Ray Player nutzen, dein Blue Ray Player ist kein Bildschirm.

Szenario 2:

Szenarien wie das Streamen von Filmen von einem BlueRayPlayer auf einen Tablet-Computer wären denkbar.
Bei Miracast wird der komplette Bildschirm samt Ton von den Miracast-Funktionen des Betriebssystems (Quelle) zum Miracast-Empfänger (Senke) übertragen.
Ein Problem ist in der Praxis einerseits die mangelhafte und unvollständige Implementierung des vom Herstellerkonsortiums festgelegten Protokollumfangs in der Firmware diverser Miracast-Empfänger.
Dies führt in der Praxis zu der unschönen Situation, dass die Kopplung von Miracast-Quellen und Miracast-Empfängern zum Glückspiel wird, also nicht wundern wenn dein Fonepad nix anzeigen will, dieses Szenario2 war für Asus wohl eher nicht naheliegend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und warum steht beim dem Player bei das der Miracast Zertifiziert ist
und im Menü auch eben die Funktion Spielgen vorhanden ist
 
ich hab meine Antwort nochmal um szenarion 2 erweitert, falls du die Idee hattest dein Fonepad als Anzeige zu nutzen.
 
achso. Ja wie? Ich dachte das geht darum Inhalte vom Tab(Phone) auf den TV zu bringen.

gut , umgekehrt geht auch, aber darum gehts hier erst mal nicht.

Wie gesagt, im netzt gibt es ja videos wie Leute mit dem Fonepad Ihr Bild VOM TAB auf den TV Spiegeln, nur wie das genau geht sehe ich da nicht.

Kann ich mich da nur an Sony wenden ?
 
genau, ein TV ist ein Anzeigegerät. Sollte gehen da der Bildschirm des Fonepads angezeigt werden kann.
Ein BlueRayPlayer ist kein Anzeigegerät. Kann nicht gehen da der Bildschirm des fonepads nicht angezeigt werden kann.
Oder um es anders zu sagen:
Das Miracast an deinem Bluerayplayer ist dafuer da drahtlos einen Fernseher als Bildschirm anzuschließen.
Das Miracast an deinem Fonepad ist dafuer da drahtlos einen Fernseher als Bildschirm anzuschließen.
 
doch , genau dafür ist das, um Handys mit dem Player zu verbinden. Steht doch auch so bei den Herstellern

Denn wie bekommt der Player denn das signal von der Bluray oder DVD zum TV? Per HDMI, also geht das doch auch mit dem Mobilem Gerät. Das weiß mein Fonepad doch nicht das es ein Player ist oder direkt ein TV.

habe das mit einem sony xperia gemacht und dort ging es wenigstens bis zum verbinden, verbunden hat er sich zwar nicht aber er wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch jemand hier? :laugh:
 
Keiner da?

Habe mit Sony kontakt gehabt und die meinten ich sollte das Gerät einsenden damit die das testen können, aber ich verspreche mir davon nichts.
Oder??

Ich habe das mit einem Sony Xperia getestet. Er will wohl sich verbinden aber dann sagt er AV Format fehler......
 
Und das xperia an einem Samsung TV da geht das
Echt schade
 
Zurück
Oben Unten